Neuigkeiten und Hintergründe aus der Dichtungstechnik erfahren, innovative Produkte kennenlernen – im kostenlosen E-Mail-Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.
Leipzig, Deutschland | 22. - 23. Januar 2025
2. nextlub Konferenz
Internationale Konferenz für Tribologie und nachhaltige Schmierung.

Nachhaltigkeit und ökologische Anforderungen stellen die Gesellschaft als Ganzes vor Herausforderungen. Dies stellt Anforderungen an jede einzelne Branche, wie zum Beispiel Schmierstoffexperten. Aber die Hürden in der Branche sind groß: Obwohl nachhaltige Alternativen für tribologische Anwendungen entwickelt werden, ist es schwierig, diese Technologien auf den Markt zu bringen. Die Gründe dafür sind die hohen Kosten für die Bewertung und Zulassung neuer Produkte sowie Anforderungen an Zuverlässigkeit und Sicherheit, aber auch einfach ein Mangel an Erfahrung. Die 2. nextlub-Konferenz zielt darauf ab, diese Wissenslücken zu schließen und eine Plattform für die entsprechenden innovativen Technologien zu bieten.
Auf der Konferenz treffen sich Tribologen und Schmierstoffexperten, darunter auch die Experten von Freudenberg. Sie stellen ihre Kompetenz bei der Entwicklung individueller Produktvisionen vor – von umfassender persönlicher, technischer Beratung über hilfreiche Online-Tools bis hin zur Entwicklung selbst. Bei der industriellen Antriebstechnik sind spezielle Dichtungslösungen gefragt, die auch mit stetig steigenden Drehzahl-, Innendruck- und Temperaturanforderungen zurechtkommen.
So sorgen die Innovationen von Freudenberg Sealing Technologies (FST) aufgrund maßgeschneiderter Lösungen und höchster Materialqualität für einen verlängerten Lebenszyklus von Industriegetrieben. Verfolgt wird dieses Ziel auch durch die FST-eigene Abteilung Global Simmerring Engineering. Hierbei betrachten die Experten das Dichtungssystem ganzheitlich und untersuchen das Zusammenspiel aller beteiligter Komponenten (Dichtung, Wellenoberfläche und Schmierstoff), um die jeweils optimale Dichtungslösung für jede spezifische Anwendung zu finden – im Vorfeld sowie nach einem Schadens-/Ausfall des tribologischen Systems.
Mit modernster Prüf- und Messtechnik lassen sich durch Analyse- und Auswerteverfahren detaillierte Aussagen über die Beschaffenheit aller Komponenten des Dichtsystems treffen. Aus den Ergebnissen dieser Analysen leiten die Experten eine Hypothese der möglichen Ausfallursachen ab und verifizieren diese anschließend entweder anhand geeigneter Tests oder Simulationen. Das Ergebnis sind tiefgreifende Erkenntnisse, die zu konkreten Handlungsempfehlungen für die Optimierung des Dichtsystems führen – für eine verbesserte Dichtungsfunktion und eine deutlich längere Lebensdauer.
Sie sind interessiert? Die Freudenberg-Experten freuen sich auf Ihren Besuch.
Veranstalterinformation
nextlubSave the Date

Join Us!
Freudenberg Sealing Technologies, seine Produkte und Serviceangebote in Wort und bewegten Bildern erleben, sich mit Mitarbeitenden und Stakeholdern vernetzen und dabei wertvolle geschäftliche Kontakte knüpfen.
Auf LinkedIn vernetzen! open_in_new