37-ecat Produkt­katalog
80-services Services
39-magazine Magazin
36-downloads Downloads
35-contact Kontakt
47-chevron-right
20-close Neuigkeiten aus erster Hand?

Neuigkeiten und Hintergründe aus der Dichtungstechnik erfahren, innovative Produkte kennenlernen – im kostenlosen E-Mail-Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.

Big Data auf dem Bauernhof

Ein kleiner Traktor zieht einen Zwei-Schar-Pflug über das Feld, nebenan stehen zwei Pferde und fünf Milchkühe: Mit moderner Landwirtschaft hat das so viel zu tun wie eine mechanische Schreibmaschine mit einem Tablet-PC.

Landwirtschaft 4.0 – oder Smart Farming – steht für Nahrungsmittelproduktion im Industriemaßstab. Es beschreibt die Transformation des traditionellen Bauernhofs mit Ackerbau und Viehzucht zum hocheffizienten Unternehmen der Nahrungsmittelproduktion. Autonomes Fahren – auf der Straße noch Zukunftsmusik – ist auf dem Feld längst Normalität. Moderne Sensoren steuern die riesigen Maschinen mit einer tolerierten Abweichung von maximal zwei Zentimetern über die Äcker. Die Erträge dieser Entwicklung sind beachtlich: So hat sich die Weizenernte pro Hektar seit den 1950er-Jahren vervierfacht und bei Kartoffeln immerhin verdoppelt.

ESSENTIAL Winemaker

„Smart Farming“ ist auf die Steigerung der Produktivität mit mehr Technik und immer weniger Landwirten ausgerichtet. „Urban Farming“ zielt dagegen auf die Nutzung und Erschließung neuer Flächen im städtischen Umfeld – vor allem in Industrieländern. Auf den Dächern des New Yorker Stadtteils Brooklyn wachsen bereits Nutzpflanzen auf einer Fläche von insgesamt 1.500 Quadratmetern. Ein anderes spektakuläres Projekt gedeiht im Londoner Untergrund: In einem ehemaligen Luftschutzbunker wird unter künstlichem Licht Salat angebaut, täglich geerntet und noch am selben Tag verkauft.

Sie wollen wissen, wie es weitergeht? Den kompletten Artikel sowie jede Menge weiterer spannender Beiträge finden Sie ab sofort in der neuen Ausgabe unseres Kundenmagazins „ESSENTIAL“ unter https://www.fst.com/de/corporate/magazin/uebersicht/. Oder bestellen Sie noch heute Ihre gedruckte Ausgabe hier: https://www.fst.com/de/corporate/contact/.


Weitere verwandte Artikel

Planen neuer Fertigungslinien leicht gemacht

11.02.2025

Die Planung von Fertigungslinien im Werk in Schwalmstadt erfolgt mit einer neuen Visualisierungs- und Simulationssoftware. Sie trägt dazu bei, Zeit und Kosten zu sparen.

Mehr erfahren chevron_right

Robotik Digitalisierung

Künstliche Intelligenz macht autonomes Fahren möglich

06.08.2024

Entlastung des Fahrers und damit eine höhere Sicherheit: Das sind Ziele des automatisierten Fahrens. Die Systeme werden immer besser, und künstliche Intelligenz hilft ihnen dabei.

Mehr erfahren chevron_right

Robotik Digitalisierung

Künstliche Intelligenz in Forschung und Wissenschaft

23.07.2024

Künstliche Intelligenz revolutioniert Forschung und Wissenschaft bereits seit Jahrzehnten. Warum es wichtig ist, dass wir ihr nicht blind vertrauen.

Mehr erfahren chevron_right

Robotik Digitalisierung

Verbesserte Materialforschung dank KI

18.06.2024

Unternehmen und Forschungseinrichtungen forschen beständig nach neuen Materialien mit herausragenden Eigenschaften. Mit künstlicher Intelligenz lässt sich die Suche beschleunigen.

Mehr erfahren chevron_right

Robotik Technologieentwicklung

Roboter auf Herz und Drehzahl getestet

26.03.2024

Das Zusammenspiel von Getriebe, Schmierstoff und Dichtung entscheidet, wie präzise und störungsfrei Roboter arbeiten können. Auf den Prüffeldern in Weinheim lässt sich genau diese Interaktion testen.

Mehr erfahren chevron_right

Robotik Technologieentwicklung

Flexibel, verschleißfest und minimale Reibungsverluste

14.11.2023

Freudenberg Sealing Technologies entwickelt Dichtungslösung für anspruchsvolle Cobot-Anwendungen.

Mehr erfahren chevron_right

Robotik Spezialdichtungen Freudenberg Xpress®

Autonome Roboter in Weinheim

18.03.2023

Autonome Roboter erobern Lager und Produktionshallen. Sie können Rohstoffe und Güter gezielt, sicher und präzise an den richtigen Ort bringen. Auch Freudenberg Sealing Technologies experimentiert damit.

Mehr erfahren chevron_right

Robotik Digitalisierung

Fünfmal top!

21.11.2022

Seit fünf Jahren ist Freudenberg-NOK in Plymouth ein „Top Workplace“

Mehr erfahren chevron_right

HR Zukunft der Arbeit

Leckagen in nur 120 Sekunden erkennen

24.10.2022

LeaCo ist ein neues autarkes und zuverlässiges Überwachungssystem von Freudenberg Sealing Technologies. Es erkennt und meldet Leckagen in Anlagen der Prozessindustrie innerhalb von nur zwei Minuten.

Mehr erfahren chevron_right

Robotik Technologieentwicklung
Newsletter

Immer informiert

Auf dem Laufenden bleiben:
Mit dem Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.

Newsletter abonnieren