Neuigkeiten und Hintergründe aus der Dichtungstechnik erfahren, innovative Produkte kennenlernen – im kostenlosen E-Mail-Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.
26.07.2016
Den Kunden begeistert - Höhere Lebensdauer für Kolbenpumpen-Dichtung

Indem die Leistungsfähigkeit dieser Produkte – in diesem Fall handelt es sich um Dachmanschetten, Stangen- und Kolbendichtungen sowie Führungselemente – auf ein noch höheres Niveau gehoben wird! So geschehen für einen Hersteller von Hochleistungspumpen für die Bergbauindustrie.
Konkret ging es aktuell um eine hydraulisch angetriebene Kolbenpumpe, die rund um die Uhr extrem dickflüssige organische und mineralische Schlämme befördert. Diese Schlämme werden teilweise bis zu 600 Kilometer in Pipelines transportiert, von der Mine bis zum verarbeitenden Werk. Der Pumpendruck reicht dabei von 10 bis 300 bar.
Der Fertigungsbereich BU4 am Standort Hamburg liefert bereits seit Jahren die Hauptdichtung für diese Kolbenpumpe. Ein kleines Team aus Anwendungs-, Verfahrens-, Chemietechnik und Produktion wollte vor allem bei der Lebensdauer dieser Dichtung einen neuen Maßstab setzen und wurde proaktiv tätig. Das Team präsentierte dem Kunden ein völlig neues Dichtungsdesign und beeindruckte ihn mit anschaulichen Darstellungen und detaillierten FEM-Berechnungen. Mit der Finite-Elemente- Methode, kurz FEM, können physikalische Vorgänge simuliert werden.
Der Lohn der Arbeit: Bestellung und Test einer Vorserie; Fertigungsversuche laufen in der Produktion bereits auf Hochtouren.
Weitere verwandte Artikel

Immer informiert
Auf dem Laufenden bleiben:
Mit dem Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.