37-ecat Produkt­katalog
80-services Services
39-magazine Magazin
36-downloads Downloads
35-contact Kontakt
47-chevron-right
20-close Neuigkeiten aus erster Hand?

Neuigkeiten und Hintergründe aus der Dichtungstechnik erfahren, innovative Produkte kennenlernen – im kostenlosen E-Mail-Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.

05.08.2016

Joe Walker in den USA zum Technologen des Jahres im Bereich Gummi ernannt

Joseph Walker spricht gern über die „stille Materialtechnologie hinter den Kulissen“, die in jede von Freudenberg Sealing Technologies für seine Kunden hergestellte Komponente einfließt.
Joseph Walker

Nun wurden Walkers Beiträge zur technologischen Revolution des Unternehmens und der Gummiindustrie insgesamt von Mitgliedern des Rubber Technologists Network (RTN) anerkannt, die ihn zum US-Gummi-Technologen des Jahres 2016 ernannt haben.

Walker ist der Global Director of Advanced Materials Development bei Freudenberg-NOK Sealing Technologies. Er ist für die Überwachung aller Entwicklungen im Bereich moderne Werkstoffe im Unternehmen weltweit zuständig. Als US-Gummi-Technologe des Jahres 2016 wurde Walker für seine Verdienste um die Gummiindustrie durch industrielle Forschung, Ausbildung und Schulung der nächsten Generation von Fachkräften in der Branche angeführt.

Walker wurde im Rahmen des USA Gummiindustrie-Forums des RTN geehrt, das vom 18. bis zum 22. Juli in Pittsburgh, Pennsylvania stattfand. Er nahm als Gastdozent an dem Forum teil und sprach über die wesentlichen Bestandteile der Gummitechnologie und das Gummiformverfahren.

„Wir freuen uns, dass Joe Walker für sein enormes Engagement für den Fortschritt in der Gummiindustrie anerkannt wurde“, sagte Dr. Ernst Osen, Senior Vizepräsident und globaler Leiter für Materialtechnologie bei Freudenberg Sealing Technologies. „Joe leistet nicht nur einen unschätzbaren Beitrag zur Materialforschung und den Entwicklungsaktivitäten von Freudenberg, sondern er ist wegen seiner aktiven Beteiligung an der Entwicklung von Lernprogrammen im Gummibereich und in Berufsverbänden, welche die nächste Generation von Fachkräften unterstützen, auch ein großer Gewinn für die Gummiindustrie insgesamt.“

RTN ist eine Organisation von Gummi-Technologen, die im März 2016 von TechnoBiz USA Inc. und dem Magazin Rubber World gegründet wurde, um Informationen zur Gummitechnologie auszutauschen. Das RTN ehrt engagierte Gummi-Technologen für ihren Beitrag zur Nachhaltigkeit in der Gummiindustrie weltweit. Das RTN verfügt über 200 Mitglieder und hofft, alle Gummi-Technologen auf der ganzen Welt verbinden zu können.

Walker ist seit 1998 bei Freudenberg beschäftigt. Zusätzlich zu seiner Funktion als Global Director of Advanced Materials Development ist er Vorstandsmitglied der Vereinigung der Hersteller von Gummiprodukten und Mitglieder des Verbands der Automobilingenieure, der Gesellschaft für Kunststofftechnik, des Verbands der Originalteilehersteller, der Automotive Industry Action Group und dem amerikanischen Tech-Team des amerikanischen Chemieverbands American Chemistry Council. Walker hält regelmäßig Vorträge über die Möglichkeiten und Herausforderungen in der Gummiindustrie und gehört zum Fachbeirat für Gummiindustrie an der Ferris State Universität. Er ist ehemaliger Vorsitzender der Gummi-Division der American Chemical Society.

Als Absolvent der Lawrence Technological Universität besitzt Walker 23 Patente in den Bereichen Werkstoffe und Anwendungen, Verfahrens- und kompositorische Chemie. Er hat zahlreiche wissenschaftliche Veröffentlichungen geschrieben und herausgegeben.


Weitere verwandte Artikel

Materialkompetenz für Wasserelektrolyse

18.02.2025

Artur Mähne berichtet, wie Freudenberg Sealing Technologies die Elektrolyseurhersteller beim Ausbau ihrer Produktionskapazitäten unterstützt. Vom Design der Dichtung bis zur Assemblierung der Stacks.

Mehr erfahren chevron_right

Wasserstoff

Planen neuer Fertigungslinien leicht gemacht

11.02.2025

Die Planung von Fertigungslinien im Werk in Schwalmstadt erfolgt mit einer neuen Visualisierungs- und Simulationssoftware. Sie trägt dazu bei, Zeit und Kosten zu sparen.

Mehr erfahren chevron_right

Robotik Digitalisierung

Hochdruckdichtung mit innovativem Design für PEM-Elektrolyse

04.02.2025

Hochdruckdichtungen verhindern den Austritt von flüssigen und gasförmigen Medien in Elektrolyseuren. Freudenberg Sealing Technologies hat ein Dichtungsdesign entwickelt, das nun in Serie verbaut wird.

Mehr erfahren chevron_right

Spezialdichtungen

Australiens Wasserstoff-Energiewende

21.01.2025

Australien will künftig stärker auf grünen Wasserstoff setzen. Sonne und Wind bieten ideale Bedingungen. Beim Wettkampf um innovative Ideen wird es auf die richtigen Dichtungen ankommen.

Mehr erfahren chevron_right

Technologieentwicklung

Führungswechsel für strategisches Wachstum

15.01.2025

Freudenberg Sealing Technologies startet mit neuer Geschäftsleitung ins Jahr 2025

Mehr erfahren chevron_right

HR

Frühzeitig an die Dichtung denken

13.01.2025

In einem Whitepaper beleuchtet Graebener Bipolar Plate Technologies die entscheidenden Faktoren für eine erfolgreiche Produktion von metallischen Bipolarplatten.

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz Energieerzeugung Nachhaltigkeit Wasserstoff

Wasserstoff-Farbskala

07.01.2025

Beim Wasserstoff kommt es auf die Herstellung an. Denn die entscheidet darüber, wie nachhaltig der Energieträger ist. Doch welche Farbe gehört zu welcher Herstellungsart?

Mehr erfahren chevron_right

Energieerzeugung Nachhaltigkeit

Elektrolyse: Weltmarktführer nutzt Freudenberg-Dichtungen

17.12.2024

AEM-Elektrolyseure bieten Anwendern die Möglichkeit, selbstständig grünen Wasserstoff zu erzeugen. Der AEM-Weltmarktführer setzt auf Dichtungen von Freudenberg Sealing Technologies. 

Mehr erfahren chevron_right

Technologieentwicklung

Maßgeschneiderte Abstreiferdichtung wird zu einer unverzichtbaren Lösung

16.12.2024

Lesen Sie, wie eine kundenspezifische Dichtung kostspielige Ausfallzeiten für einen Lebensmittelhersteller verhindert, die Lebensdauer der Dichtung verdoppelt und die Wartungskosten gesenkt hat, um die Produktionseffizienz zu steigern.

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz Lebensmittel- & Getränkeindustrie
Newsletter

Immer informiert

Auf dem Laufenden bleiben:
Mit dem Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.

Newsletter abonnieren