Neuigkeiten und Hintergründe aus der Dichtungstechnik erfahren, innovative Produkte kennenlernen – im kostenlosen E-Mail-Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.
01.09.2016
Unbeschwerte Urlaubstage auf hoher See
Kreuzfahrtschiffe schwimmen seit Jahren auf der Erfolgswelle. Diese Sparte der Reisebranche boomt. Immer mehr Urlaubern bieten die schwimmenden Hotels für die schönste Zeit des Jahres ein Zuhause – gerade jetzt in den Sommermonaten.
Ihren zumeist mehreren Tausend Fahrgästen versprechen die Luxusliner faszinierende Ferien von Bug bis Heck: mit Sport- und Wellnessangeboten, Casinos, inzwischen sogar mit Eislaufbahnen oder ganzen Parkanlagen. Ein weiterer Trend: Waren die Traumschiffe früher zahlungskräftigen Kunden vorbehalten, haben sich die Reedereien seit vielen Jahren auch die Mittelschicht für komfortable Seereisen erschlossen. Daher laufen immer neue Traumschiffe für unterschiedliche Zielgruppen vom Stapel.
Der immense personelle und logistische Aufwand, der sich hinter den Kulissen von Kreuzfahrten verbirgt, wird regelmäßig in Medienberichten thematisiert. Weniger im Blickpunkt der Öffentlichkeit stehen die technischen Aspekte, die dafür sorgen, dass Passagiere und Crew sicher und sorgenfrei zur See fahren. Wie in vielen anderen Anwendungen, übernehmen auch auf Kreuzfahrtschiffen Dichtungen von Freudenberg Sealing Technologies wichtige Aufgaben – selten sichtbar, aber unverzichtbar.
Man stelle sich vor, ein Kreuzfahrtschiff könnte wegen eines technischen Defekts nicht ablegen! Der wirtschaftliche Schaden wäre immens. Darum sind gerade in der Schifffahrt höchste Funktionssicherheit und lange Wartungsintervalle ein Muss. Dichtungen müssen Ölaustritte dauerhaft verhindern: auf stürmischer See, im steten Kontakt mit Salzwasser und salzhaltiger Luft, in arktischer Kälte und bei tropischer Hitze. Ihre Zuverlässigkeit nützt und beruhigt nicht nur Betreiber, Urlauber und Crew. Für die Meeresbewohner ist sie überlebensnotwendig: Leckagefreie Dichtungen schützen Meeresflora und -fauna.
Seit Jahrzehnten legen Kreuzfahrtschiffe mit Dichtungslösungen von Freudenberg Sealing Technologies in Häfen rund um den Globus ab und an. Dazu zählen PTFE-Dichtungen im Schiffsmotor oder – im Antriebsstrang weiter in Richtung Propeller gedacht – die Stevenrohrabdichtung. Hydraulische Dichtsysteme von Freudenberg kommen an Deck oder am Ruder zum Einsatz. Weitere Rotationsdichtungen tragen dazu bei, den richtigen Kurs einzuschlagen und TBM-Dichtungen ermöglichen das Schwenken der Pod-Antriebe unterm Rumpf für optimales Manövrieren. Geht das Kreuzfahrtschiff schließlich im Hafen vor Anker, kommen in dessen Winden ebenfalls Dichtungen von Freudenberg zum Tragen.
Weitere verwandte Artikel

Immer informiert
Auf dem Laufenden bleiben:
Mit dem Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.