Neuigkeiten und Hintergründe aus der Dichtungstechnik erfahren, innovative Produkte kennenlernen – im kostenlosen E-Mail-Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.
13.05.2016
Freudenberg Sealing Technologies in Kufstein für soziales Engagement ausgezeichnet

Freudenberg Sealing Technologies im österreichischen Kufstein wurde für sein soziales Engagement mit dem „We all take care“-Preis der Freudenberg-Gruppe ausgezeichnet. Mitarbeiter des Standortes hatten 2015 die Flüchtlingsinitiative „Embrace“ gestartet, um minderjährigen, unbegleiteten Flüchtlingen bei der Integration in Österreich zu helfen. Das Unternehmen hatte in einem ersten Schritt zunächst 25.000 Euro an die Tiroler Soziale Dienste GmbH für den Kauf von Lernmaterialien, Computern und weiteren Lern- und Lehrhilfen gespendet. Danach haben Mitarbeiter von Freudenberg Geld für Möbel und Sportbekleidung gespendet, Spendenaktionen gestartet, sich bei der Hausaufgabenhilfe engagiert oder Deutschkurse gegeben. Gemeinsame Aktivitäten wie der Besuch des Weihnachtsmarkts im Dezember oder die Besichtigung des Werks in Kufstein rundeten die Hilfe ab.
Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung, denn Sie ehrt unsere Mitarbeiter und deren Hilfsbereitschaft, Spontanität und Einsatzwillen auch außerhalb der Arbeitszeit,“ sagten Personalleiterin Marlis Wörgetter und Geschäftsführer Wolfgang Schachermayr.
Die international tätige Freudenberg Gruppe startete 2002 die konzernübergreifenden Initiative „We all take care“, mit der unter anderem Projekte gefördert werden, die die gesellschaftliche Verantwortung des Unternehmens stärkt. Der Preis wird jährlich in fünf Kategorien verliehen.
Weitere verwandte Artikel

Immer informiert
Auf dem Laufenden bleiben:
Mit dem Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.