37-ecat Produkt­katalog
80-services Services
39-magazine Magazin
36-downloads Downloads
35-contact Kontakt
47-chevron-right
20-close Neuigkeiten aus erster Hand?

Neuigkeiten und Hintergründe aus der Dichtungstechnik erfahren, innovative Produkte kennenlernen – im kostenlosen E-Mail-Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.

Construction
05.09.2017

Einfacher, schneller, ganzheitlich: Dichtsysteme für Hydraulikzylinder

Die richtige Mischung macht's – auch bei Dichtungen für Hydraulikzylinder. Doch das optimale Zusammenspiel der Einzeldichtungen ist eine delikate Angelegenheit. Um seinen Kunden Zeit und Aufwand zu sparen, hat Freudenberg Sealing Technologies (FST) fünf vorkonfektionierte Dichtsysteme entwickelt. Sie beinhalten alle relevanten Komponenten für konkrete Kundenanwendungen.

Umfängliche Lösung aus einem Guss

Freudenberg nimmt Kunden den komplexen und langwierigen Prozess des Auswählens, Abstimmens und Änderns ab und bietet ganzheitliche Dichtsysteme an. Für ausgewählte Marktsegmente und deren Anwendungen hat FST sogenannte „Application Cards“ entwickelt, in denen spezifische Dichtsysteme vorgestellt werden. Dabei bewegt sich FST über das im Wettbewerb übliche Maß hinaus und liefert nicht nur einen Bruchteil, sondern alle benötigten Komponenten für Hydraulikzylinder: von Kolbenführung und -dichtung über primäre und sekundäre Stangendichtung bis hin zu Stangenführung und Abstreifer – und dies alles unter Berücksichtigung der Wechselwirkungen. Damit sind spezielle Kenntnisse einzelner Dichtelemente nicht mehr erforderlich.

Kundenspezifische und kontrollierte Qualität

Der zusätzliche Clou: Während in der Industrie bisher die Analyse des Kunden einzige Grundlage des Dichtungssystems war, geht Freudenberg einen Schritt weiter und orientiert sich direkt an konkreten Kundenapplikationen und den hierfür geltenden Betriebsparametern. Druck, Temperatur, Medium, Reibverhalten, Dichtheit, Schmutzanfall, auch die zu erwartende Belastung, Hub und Betriebsdauer: Faktoren bei der Auswahl der richtigen Dichtungen. Die Spezialisten von FST haben all dies einkalkuliert. Der Vorteil: Der Kunde profitiert ab dem ersten Entwicklungsschritt von der Expertise bei Freudenberg. Und er kann auf Lösungen zurückgreifen, deren Leistungsfähigkeit bereits durch Versuchsergebnisse zuverlässig untermauert wurde.

Accumulator
Dichtsysteme von FST bieten sehr hohe Belastbarkeit bei hoher Einsatzdauer.

Fünf konkrete Dichtsystemvarianten

1) Sehr hohe Belastbarkeit bei hoher Einsatzdauer: Stangenabdichtung auf Primärdichtung (Druckabbau; in Verbindung mit Ölfilm sehr reibungsarm) und Sekundärdichtung (reduziert ausfahrende Ölfilmdicke; bestimmt Dichtheit des Systems) aufgeteilt. Dank niedriger Druckbeaufschlagung sehr günstiges Reib- und Verschleißverhalten. Geeignet für Arbeitsdruck von bis zu 400 bar (Druckspitzen von 600 bar) und Temperatur bis 110 °C, bei sehr guter Medienbeständigkeit und Dichtheit an der Stange. Anwendungsbeispiel: Zylinder für schwere Baumaschinen.

2) Hohe Belastbarkeit bei hoher Einsatzdauer, aber reduzierter Druck: ebenfalls Primär- und Sekundärdichtung an der Stange, aber für 320 bis 400 bar und 80 bzw. 100 °C ausgelegt. Sehr hohe Dichtheit an der Stange und sehr gutes Driftverhalten der Kolbendichtung. Anwendungsbeispiel: Zylinder mittelschwerer Baumaschinen.

3) Hohe Belastbarkeit bei langer Einsatzdauer mit Reibungsoptimierung: verbessertes Reibverhalten durch spezielle Werkstoffe (geringere Stick-Slip-Neigung), gleichzeitig sehr gute Dichtheit an der Stange. Anwendungsbeispiel: Federungs- und Hubzylinder.

4) Für hohe Belastbarkeit bei mittlerer oder geringer Einsatzdauer: hohe Dichtheit dank einzelner Stangendichtung, gleichzeitig kostengünstig dank eingesparter Vorschaltdichtung. Zudem sehr gutes Driftverhalten durch Kolbendichtung. Anwendungsbeispiel: Zylinder für LKW-Ladekräne.

5) Kostengünstig bei geringer bis mittlerer Belastbarkeit: Bei 260 bis 400 bar und 80 bis 100 °C mit einzelner Stangendichtung sehr gute Dichtheit und hervorragendes Driftverhalten. Anwendungsbeispiel: Zylinder von Landmaschinen oder Minibaggern.

Ordnung im Dichtungswirrwarr

Die Dichtsysteme von Freudenberg Sealing Technologies stellen ganzheitliche Lösungen für Hydraulikzylinder dar. Die einzelnen Komponenten sind aufeinander und auf die jeweilige Anwendung abgestimmt. Kunden profitieren doppelt: sowohl in Sachen Konstruktion als auch durch die Entwicklung neuester Materialien – und bekommen simpel und schnell Ordnung in den Dichtungswirrwarr.


Weitere verwandte Artikel

Frühzeitig an die Dichtung denken

13.01.2025

In einem Whitepaper beleuchtet Graebener Bipolar Plate Technologies die entscheidenden Faktoren für eine erfolgreiche Produktion von metallischen Bipolarplatten.

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz Energieerzeugung Nachhaltigkeit Wasserstoff

Maßgeschneiderte Abstreiferdichtung wird zu einer unverzichtbaren Lösung

16.12.2024

Lesen Sie, wie eine kundenspezifische Dichtung kostspielige Ausfallzeiten für einen Lebensmittelhersteller verhindert, die Lebensdauer der Dichtung verdoppelt und die Wartungskosten gesenkt hat, um die Produktionseffizienz zu steigern.

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz Lebensmittel- & Getränkeindustrie

Ausgezeichnet: Werkstoffinnovation von Freudenberg für mehr Batteriesicherheit

11.12.2024

Freudenberg Sealing Technologies erhält Meyer-Galow-Preis für Wirtschaftschemie 2024

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz Automobil E-Mobilität

Dichtungen ohne PFAS?

19.09.2024

Studie vom Fraunhofer IWM untersucht Auswirkungen eines möglichen PFAS-Verbots für Freudenberg

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz

Kosten Ausfallzeiten Sie Geld?

06.09.2024

Erfahren Sie, wie wir dank unseres Fachwissens einen großen Lebensmittel- und Getränkehersteller in den Vereinigten Staaten wieder zu höchster Effizienz führen konnten.

Mehr erfahren chevron_right

Lebensmittel- & Getränkeindustrie Materialkompetenz

Freudenberg Xpress® liefert schnelle Lösungen

27.06.2024

Erfahren Sie, wie ein amerikanisches Stahlwerk dank Freudenberg Xpress® schnell wieder die Produktion aufnehmen konnte.

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz Freudenberg Xpress®

Wellenschutzhülsen: die perfekte Ergänzung

19.06.2024

Unsere Wellenschutzhülsen bieten eine hervorragende Investitionsrendite, indem sie die Lebensdauer der Welle Ihrer Anlagen verlängern.

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz

Lösung von Dichtungsproblemen in der Bauindustrie

15.05.2024

Erfahren Sie, wie unsere modifizierten Radial-Wellendichtringe (Öldichtungen) Dichtungsprobleme bei Bauwalzen und Glättmaschinen gelöst haben.

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz

Simriz® 498 O-Ring – Der Herausforderung gewachsen

29.04.2024

Erfahren Sie, wie ein US-amerikanischer Hersteller unsere Simriz® 498 O-Ringe eingesetzt hat, um die Degradation von Dichtungen zu überwinden ...

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz
Newsletter

Immer informiert

Auf dem Laufenden bleiben:
Mit dem Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.

Newsletter abonnieren