37-ecat Produkt­katalog
80-services Services
39-magazine Magazin
36-downloads Downloads
35-contact Kontakt
47-chevron-right
20-close Neuigkeiten aus erster Hand?

Neuigkeiten und Hintergründe aus der Dichtungstechnik erfahren, innovative Produkte kennenlernen – im kostenlosen E-Mail-Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.

Freudenberg Sealing Technologies verschafft Batterien Luft

Alessandro Volta war es, der unseren Alltag unter Strom setzte. Der italienische Physiker erfand um 1800 den Vorläufer dessen, was wir heute als Batterien kennen. In seiner „Volta Säule“ reihte er abwechselnd Kupfer- und Zinkplättchen aneinander, zwischen die er in Säure getunkte Pappe platzierte. Fertig war die Strom erzeugende Anordnung. Im Gedenken an Voltas Geburtstag ist der 18. Februar der „World Battery Day“.

Enorm leistungsstarke und nur noch entfernte Verwandte der Volta-Säule treiben heute Elektro-Autos an. Die nächste Generation der Lithium-Ionen-Batterien steht jedoch schon in den Startlöchern und kommt in diesem Jahr auf die Straße. Ihre Stärke: doppelte Energie auf gleichem Raum! Die High-Tech-Batterien sind schneller aufzuladen und ermöglichen den Fahrzeugen eine größere Reichweite. Dr. Peter Kritzer, Innovation Leader bei Freudenberg Sealing Technologies (FST), weiß aber auch um damit verbundene Probleme: „Wenn die Komponenten der bisherigen Batteriesysteme einfach nur für die neue Batterie-Generation übernommen werden, können sich sicherheitsrelevante Aspekte ergeben.“

Freudenberg - World Battery Day

FST hat sich in den vergangenen 50 Jahren eine große Expertise bei der Sicherheit und dem Thermomanagement von Batterien erworben. So konzipierten die Dichtungsexperten eine neue Gehäusedichtung, die den für die Elektromobilität wichtigen Druckausgleich perfektionierte. Bei der 7. European Advanced Automotive Battery Conference (AABC) in Mainz stellte Dr. Kritzer Anfang des Jahres weitere Ideen vor. Zum Beispiel einen speziellen Vliesstoff, der die erforderliche Wasserdichte der Batterieladungen mit einer erhöhten Luftdurchlässigkeit kombiniert und darüber hinaus noch einen Mehrwert als Entgasungselement bietet. Die bessere Belüftung beugt einer Erwärmung der Batterie vor. Mit diesem und auch anderen Konzepten traf er den Nerv der Vertreter der Automobilbranche. Ein Beleg dafür, dass FST den Bedarf der Industrie frühzeitig erkannt hat und wertvoller Entwicklungs-Partner sein kann. Ihr Know-how zur Elektromobilität bündelt FST seit kurzem in einer neugegründeten Organisationseinheit. „Unser genereller Ansatz besteht darin, mit den Kunden gemeinsam einen Schritt weiter zu denken“, betont Kritzer: „Wir haben viele Ideen in der Schublade und viele davon sind auch schon patentiert.“ Freudenberg kann so gemeinsam mit den Automobilherstellern komplette Module und Systeme entwickeln. „Wir sehen uns als Partner für Kühlung und Sicherheit“, betont Kritzer.


Weitere verwandte Artikel

Ausgezeichnet: Werkstoffinnovation von Freudenberg für mehr Batteriesicherheit

11.12.2024

Freudenberg Sealing Technologies erhält Meyer-Galow-Preis für Wirtschaftschemie 2024

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz Automobil E-Mobilität

Investitionen in den Elektronik-Ersatzteilmarkt

27.11.2024

Freudenberg-NOK Sealing Technologies übernimmt Toledo Driveline, LLC.

Mehr erfahren chevron_right

Automobil

Strategische Expansion im Automotive Aftermarket

06.11.2024

Freudenberg-NOK Sealing Technologies übernimmt Seal Aftermarket Products, LLC.

Mehr erfahren chevron_right

Automobil

Höhere Drehzahl, weniger Reibung

24.10.2024

Freudenberg Sealing Technologies fördert mit patentiertem Dichtungs-Design die Entwicklung von In-Wheel Motoren

Mehr erfahren chevron_right

Automotive, Truck & Bus E-Mobilität Technologieentwicklung

Elektroautos für die Mobilitätswende

22.10.2024

Ab 2035 dürfen in der EU keine Autos mit Verbrennungsmotor zugelassen werden. Neben Elektroautos rücken deshalb auch Antriebe wie Wasserstoffmotoren und Brennstoffzellen in den Fokus der Entwickler.

Mehr erfahren chevron_right

E-Mobilität

Neue Lösungen für längere Batterielebensdauer

25.09.2024

Freudenberg Sealing Technologies stellt auf der Battery Show 2024 in Detroit drei Produktinnovationen vor

Mehr erfahren chevron_right

Automobil E-Mobilität

Wie Batteriezellen länger leben

04.09.2024

Freudenberg Sealing Technologies stellt zwei neue Produktlinien für prismatische Batteriezellen vor.

Mehr erfahren chevron_right

Automobil E-Mobilität

Hightech in der Landwirtschaft

20.08.2024

Künstliche Intelligenz, Robotik und das Internet der Dinge machen die Landwirtschaft zum Hightech-Geschäft. Und sie bringen Ernährungssicherheit für künftige Generationen.

Mehr erfahren chevron_right

E-Mobilität

Corteco verstärkt Ambitionen in Südost-Europa

19.03.2024

Aftermarket-Einheit von Freudenberg Sealing Technologies eröffnet Lager in der Türkei und Sales-Büro in Serbien.

Mehr erfahren chevron_right

Automobil Nachhaltigkeit
Newsletter

Immer informiert

Auf dem Laufenden bleiben:
Mit dem Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.

Newsletter abonnieren