37-ecat Produkt­katalog
80-services Services
39-magazine Magazin
36-downloads Downloads
35-contact Kontakt
47-chevron-right
20-close Neuigkeiten aus erster Hand?

Neuigkeiten und Hintergründe aus der Dichtungstechnik erfahren, innovative Produkte kennenlernen – im kostenlosen E-Mail-Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.

07.02.2017 Nachhaltigkeit

Laufen für die Zukunft - Bethany Burpee engagiert sich sportlich für sauberes Trinkwasser in Afrika

Plymouth. Daheim im Badezimmer, in der Kaffeeküche im Büro oder im Aufenthaltsraum im Betrieb drehen wir den Wasserhahn auf und schon fließt daraus das kühle Nass. ,Das ist doch völlig normal‘, denken wir. Aber nicht in vielen Gegenden Afrikas! Dort laufen die Menschen oft viele Kilometer, um an eine Wasserstelle zu gelangen. Vielfach ist dieses Wasser dann auch noch verunreinigt, was vor allem für kleine Kinder lebensgefährlich sein kann. Wasser ist Leben, heißt es vielsagend auf dem Kontinent.
FST Bethany Burpee

Bethany Burpee, HR Development Managerin bei Freudenberg-NOK Sealing Technologies (FNST) in Plymouth, macht sich für sauberes Trinkwasser und die Zukunft von Kindern in Afrika stark. Dafür schnürt sie die Laufschuhe, genauso wie ihr Ehemann und ihre drei Kinder. Burpee gehört zum Team World Vision, das überall auf der Welt bei Sportveranstaltungen an den Start geht und damit Spenden für nachhaltige Entwicklungsprojekte sammelt – zum Beispiel für Brunnenbohrungen in Ländern Zentralafrikas. World Vision ist eine rund um den Globus tätige Hilfsorganisation, deren besondere Aufmerksamkeit hilfsbedürftigen Kindern gilt.

„Wenn Kinder Zugang zu frischem Wasser haben, sind sie in der Lage, sich eigenständig zu entwickeln“, sagt Bethany Burpee. Das heißt: Sie haben die Möglichkeit, regelmäßig die Schule zu besuchen, und sie sind weniger gefährdet, in die Fänge von Menschenhändlern zu geraten. „Es wurden bereits große Fortschritte erzielt“, sagt sie und ist hoffnungsfroh, dass die Trinkwasserkrise in Afrika in einigen Jahren gelöst sein wird. Dies bedarf vielerlei Unterstützung. Als Co-Captain einer 25-köpfigen Walk- und Laufgruppe in ihrer Kirchengemeinde hat die FNST-Mitarbeiterin vergangenes Jahr knapp 8.000 US-Dollar (etwa 7.200 Euro) für den guten Zweck erlaufen. Aktuell hat sie ihre Kollegen bei FNST dazu motiviert, ein Team zu bilden, das an einer Wettbewerbsserie aus Marathon- und Halbmarathonläufen teilnimmt – auch hier, um World Vision bei seinem Trinkwasservorhaben zu helfen (siehe weiteren Artikel auf dieser Seite).

In Zukunft möchte sie mit der gleichen Intention an Triathlon-Events teilnehmen. „Jeder hat das Recht auf sauberes Wasser. Es ist toll zu wissen, was meine sportlichen Aktivitäten dafür bewirken können“, sagt sie.

Weitere verwandte Artikel

Frühzeitig an die Dichtung denken

13.01.2025

In einem Whitepaper beleuchtet Graebener Bipolar Plate Technologies die entscheidenden Faktoren für eine erfolgreiche Produktion von metallischen Bipolarplatten.

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz Energieerzeugung Nachhaltigkeit Wasserstoff

Wasserstoff-Farbskala

07.01.2025

Beim Wasserstoff kommt es auf die Herstellung an. Denn die entscheidet darüber, wie nachhaltig der Energieträger ist. Doch welche Farbe gehört zu welcher Herstellungsart?

Mehr erfahren chevron_right

Energieerzeugung Nachhaltigkeit

Erfolgreiche Messeteilnahme bei der Hydrogen Technology Expo in Hamburg

03.12.2024

Wir laden Sie herzlich ein, einen Blick auf unseren virtuellen Messestand zu werfen.

Mehr erfahren chevron_right

Wasserstoff Nachhaltigkeit

Innovation für Wasserstoffkompressoren gesucht

19.11.2024

Kolbenkompressoren sind sinnvoll, um Wasserstoff mit hohem Druck zu komprimieren: Voraussetzung für Transport und Anwendung. Aber die Dichtungen verschleißen zu schnell – eine Chance für Ingenieure.

Mehr erfahren chevron_right

Nachhaltigkeit

„Das Material ist die Basis für optimale Dichtungen“

05.11.2024

Hoher Druck, Druckdifferenzen und erhebliche Temperaturunterschiede – und Anlagen im jahrelangen Dauerbetrieb: Wasserstoffanwendungen sind anspruchsvoll.

Mehr erfahren chevron_right

Nachhaltigkeit

Wie wird Wasserstoff hergestellt?

08.10.2024

Wasser ist der Ursprung allen Lebens auf der Erde. Und es steckt noch viel mehr in ihm. Wasser ist Start- und Endpunkt eines Kreislaufs, der eine klimaneutrale Welt ermöglichen kann.

Mehr erfahren chevron_right

Nachhaltigkeit

Zuverlässige Dichtungen für Busbars in der Elektromobilität

03.09.2024

In E-Fahrzeugen gewährleisten Busbars aus Metall den Stromfluss in der Antriebstechnik. Ein Verfahren von Freudenberg Sealing Technologies hilft, die rechteckigen Busbars effizient abzudichten.

Mehr erfahren chevron_right

Nachhaltigkeit

Ein grünes Signal

22.04.2024

Passend zum heutigen „Earth Day“ veröffentlicht Freudenberg Sealing Technologies eine neue Nachhaltigkeitsbroschüre

Mehr erfahren chevron_right

Nachhaltigkeit

Corteco verstärkt Ambitionen in Südost-Europa

19.03.2024

Aftermarket-Einheit von Freudenberg Sealing Technologies eröffnet Lager in der Türkei und Sales-Büro in Serbien.

Mehr erfahren chevron_right

Automobil Nachhaltigkeit
Newsletter

Immer informiert

Auf dem Laufenden bleiben:
Mit dem Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.

Newsletter abonnieren