37-ecat Produkt­katalog
80-services Services
39-magazine Magazin
36-downloads Downloads
35-contact Kontakt
47-chevron-right
20-close Neuigkeiten aus erster Hand?

Neuigkeiten und Hintergründe aus der Dichtungstechnik erfahren, innovative Produkte kennenlernen – im kostenlosen E-Mail-Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.

Airplane
27.07.2017

So fängt der Urlaub gut an

Wenn die Tage länger werden, das Leben unbeschwerter und das Wetter sonniger – dann ist der Sommer da!

Sommerzeit ist immer auch Reisezeit. Und was verspricht mehr Urlaub als eine Reise mit dem Flugzeug? Als Dreh- und Angelpunkt Europas ist der Frankfurter Flughafen bekannt. Mit rund 60,8 Millionen Passagieren im vergangenen Jahr muss er sich, was das Passagieraufkommen anbelangt, lediglich seinen europäischen Pendants in London (75,7 Mio. Passagiere), Paris (65,9 Mio. Passagiere) und Amsterdam (63,6 Mio. Passagiere) geschlagen geben.

Zahlen, die zu Beginn der professionellen Luftfahrt 1914 in den USA, als die St. Petersburg-Tampa Airboat ihre Arbeit als erste Airline der Welt aufnahm, sicherlich undenkbar waren. Seitdem hat sich viel getan: Allein 2015 flogen weltweit 3,66 Milliarden Passagiere auf ca. 34 Millionen Flügen. Unglaubliche rund 8.148 Milliarden Kilometer sind dabei 2015 zurückgelegt worden – zum Vergleich: Der Mond ist von der Erde durchschnittlich „gerade mal“ ca. 384.403 Kilometer entfernt, die Sonne im Durchschnitt 149,6 Millionen Kilometer.

Airplane

Der Frankfurter Flughafen weiß aber auch mit seiner irdischen Statistik weiter zu beeindrucken. Denn er ist das bedeutendste Drehkreuz Europas, wenn es um Waren und Güter geht: Rund 2,1 Millionen Tonnen wurden 2016 abgefertigt.

Bei so vielen geflogenen Kilometern, verfrachteten Waren, transportierten Passagieren und vergleichsweise wenigen Unglücken – das Flugzeug gilt noch immer als das mit Abstand sicherste Transportmittel – wird ganz offensichtlich: Hier muss ein Rädchen ins andere greifen; Top-Qualität verwendeter Materialien ist unerlässlich – selbst beim kleinsten Bauteil. Da verwundert es nicht, dass bei jedem Flug Dichtungslösungen von Freudenberg Sealing Technologies (FST) mit an Bord sind.

So kommen die extrem belastbaren Simmerringe zum Beispiel im Fahrwerk, an Reifen und Bremsen, im Motor oder am Flugsteuerungssystem zum Einsatz. Denn gerade bei Start und Landung sind die Bauteile höchsten Belastungen ausgesetzt. Da bleibt keinen Raum für Fehler.

Für die Dichtigkeit der Flugzeughülle, zum Beispiel in der Kabine, im Gepäckraum oder an Fenstern sorgen Lösungen von FST für einen sicheren Flug der Maschine – denn der äußere Luftdruck in Reiseflughöhe (ca. 10.000 m Höhe) und der Kabinendruck (wie auf ca. 2.500 m Höhe) unterscheiden sich erheblich. Bei der Paris Air Show hat FST jüngst eine neue Produktlinie von PTFE-Dichtungen für die Luftfahrtindustrie präsentiert. PTFE eignet sich besonders für Luft- und Raumfahrtanwendungen, bei denen Widerstandsfähigkeit gegen extreme Temperaturen und hohe Kontaktdrücke sowie eine zuverlässige Leckagekontrolle entscheidend für den sicheren und effizienten Betrieb sind, zum Beispiel in der Hydraulik.

Dank seiner umfassenden Material- und Fertigungskompetenz bietet FST seinen Kunden in der Luft- und Raumfahrtindustrie bewährte Produkte ebenso wie individuell entwickelte Dichtungslösungen, die alle Systemanforderungen erfüllen. Das Unternehmen hält mehr als 200 selbstproduzierte, luft- und raumfahrtspezifische Werkstoffmischungen bereit, die für eine Vielzahl von Anwendungen getestet wurden, zum Beispiel für Motoren und Getriebe, Fahrwerke, Räder, Bremsen und Fensterdichtungen. Dichtungslösungen von FST sorgen so für einen reibungslosen Ablauf in der Technik und eine sichere Ankunft am Urlaubsziel oder Zuhause.

Quelle

Die Zahlen sind dem Fraport Geschäftsbericht 2016 (unter: www.fraport.de) sowie dem Luftverkehrsbericht 2015 des Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V., Institut für Flughafenwesen und Luftverkehr (unter: www.dlr.de) entnommen worden.


Weitere verwandte Artikel

Frühzeitig an die Dichtung denken

13.01.2025

In einem Whitepaper beleuchtet Graebener Bipolar Plate Technologies die entscheidenden Faktoren für eine erfolgreiche Produktion von metallischen Bipolarplatten.

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz Energieerzeugung Nachhaltigkeit Wasserstoff

Maßgeschneiderte Abstreiferdichtung wird zu einer unverzichtbaren Lösung

16.12.2024

Lesen Sie, wie eine kundenspezifische Dichtung kostspielige Ausfallzeiten für einen Lebensmittelhersteller verhindert, die Lebensdauer der Dichtung verdoppelt und die Wartungskosten gesenkt hat, um die Produktionseffizienz zu steigern.

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz Lebensmittel- & Getränkeindustrie

Ausgezeichnet: Werkstoffinnovation von Freudenberg für mehr Batteriesicherheit

11.12.2024

Freudenberg Sealing Technologies erhält Meyer-Galow-Preis für Wirtschaftschemie 2024

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz Automobil E-Mobilität

Dichtungen ohne PFAS?

19.09.2024

Studie vom Fraunhofer IWM untersucht Auswirkungen eines möglichen PFAS-Verbots für Freudenberg

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz

Kosten Ausfallzeiten Sie Geld?

06.09.2024

Erfahren Sie, wie wir dank unseres Fachwissens einen großen Lebensmittel- und Getränkehersteller in den Vereinigten Staaten wieder zu höchster Effizienz führen konnten.

Mehr erfahren chevron_right

Lebensmittel- & Getränkeindustrie Materialkompetenz

Freudenberg Xpress® liefert schnelle Lösungen

27.06.2024

Erfahren Sie, wie ein amerikanisches Stahlwerk dank Freudenberg Xpress® schnell wieder die Produktion aufnehmen konnte.

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz Freudenberg Xpress®

Wellenschutzhülsen: die perfekte Ergänzung

19.06.2024

Unsere Wellenschutzhülsen bieten eine hervorragende Investitionsrendite, indem sie die Lebensdauer der Welle Ihrer Anlagen verlängern.

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz

Lösung von Dichtungsproblemen in der Bauindustrie

15.05.2024

Erfahren Sie, wie unsere modifizierten Radial-Wellendichtringe (Öldichtungen) Dichtungsprobleme bei Bauwalzen und Glättmaschinen gelöst haben.

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz

Simriz® 498 O-Ring – Der Herausforderung gewachsen

29.04.2024

Erfahren Sie, wie ein US-amerikanischer Hersteller unsere Simriz® 498 O-Ringe eingesetzt hat, um die Degradation von Dichtungen zu überwinden ...

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz
Newsletter

Immer informiert

Auf dem Laufenden bleiben:
Mit dem Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.

Newsletter abonnieren