37-ecat Produkt­katalog
80-services Services
39-magazine Magazin
36-downloads Downloads
35-contact Kontakt
47-chevron-right
20-close Neuigkeiten aus erster Hand?

Neuigkeiten und Hintergründe aus der Dichtungstechnik erfahren, innovative Produkte kennenlernen – im kostenlosen E-Mail-Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.

13.07.2017

Das ist kein Selbstläufer

Weinheim. Der 31. März war ein ganz besonderer Tag für die 22 Mitarbeiter des von Hans-Jürgen Steiger geleiteten Bereichs Qualitätsmanagement (QM) der Mixing Facilities Weinheim. Die große Digitalanzeige, die in der Werkhalle die Anzahl der unfallfreien Tage markiert, sprang an jenem Freitag auf 5.000.
Quality Management at Mixing Facilities Weinheim

5.000 Tage ohne unfallbedingte Ausfälle, das sind mehr als dreizehneinhalb Jahre. „Eine starke Leistung“, wie es Steiger in seiner kurzen Ansprache formulierte. Dem schloss sich Dr. Richard Zuber, Betriebsleiter des gesamten Mischwerks in Weinheim, an und dankte den Mitarbeitern. „Ein solcher Erfolg ist kein Selbstläufer“, sagte er und verwies auf die Gefahren, die im Arbeitsalltag lauern. Walzwerke, Kneter, Pressen mit hohen Temperaturen und Drücken, die Arbeit mit Messern und Chemikalien – dies alles erfordert von den QM-Mitarbeitern in den Prüflaboren, im Technikum und Mischtechnikum höchste Aufmerksamkeit. Hier werden neu entwickelte Mischungen sowie Kleinmengen gefertigt.

„Die größte Gefahr ist die Routine“, gab Armin Scheuermann zu bedenken, der Prüflabor und Technikum in der QM leitet. Deshalb zählt er die regelmäßigen Sicherheitskurzgespräche zu den wesentlichen Erfolgsfaktoren des Bereichs. „Dabei erarbeiten die Mitarbeiter Problemlösungen selbst. Dadurch verinnerlichen sie die Ergebnisse stärker“, erklärte er. Unterweisungen und der wechselnde „Daily Safety Man“, der regelmäßig durch den Betrieb geht und „von Kollege zu Kollege“ auf Auffälligkeiten und Gefahrenquellen hinweist, sind ebenso in den Arbeitsalltag fest integriert.
„Kürzlich haben wir im Mischtechnikum ein 5S-Projekt durchgeführt“, nannte dessen Leiter Volker Fischer einen weiteren Aspekt, der in der QM im Fokus steht: Ordnung und Sauberkeit. Beide Faktoren werden hier als wesentliche Grundlage für sicheres Arbeiten erachtet.

 

Weitere verwandte Artikel

Materialkompetenz für Wasserelektrolyse

18.02.2025

Artur Mähne berichtet, wie Freudenberg Sealing Technologies die Elektrolyseurhersteller beim Ausbau ihrer Produktionskapazitäten unterstützt. Vom Design der Dichtung bis zur Assemblierung der Stacks.

Mehr erfahren chevron_right

Wasserstoff

Planen neuer Fertigungslinien leicht gemacht

11.02.2025

Die Planung von Fertigungslinien im Werk in Schwalmstadt erfolgt mit einer neuen Visualisierungs- und Simulationssoftware. Sie trägt dazu bei, Zeit und Kosten zu sparen.

Mehr erfahren chevron_right

Robotik Digitalisierung

Hochdruckdichtung mit innovativem Design für PEM-Elektrolyse

04.02.2025

Hochdruckdichtungen verhindern den Austritt von flüssigen und gasförmigen Medien in Elektrolyseuren. Freudenberg Sealing Technologies hat ein Dichtungsdesign entwickelt, das nun in Serie verbaut wird.

Mehr erfahren chevron_right

Spezialdichtungen

Australiens Wasserstoff-Energiewende

21.01.2025

Australien will künftig stärker auf grünen Wasserstoff setzen. Sonne und Wind bieten ideale Bedingungen. Beim Wettkampf um innovative Ideen wird es auf die richtigen Dichtungen ankommen.

Mehr erfahren chevron_right

Technologieentwicklung

Führungswechsel für strategisches Wachstum

15.01.2025

Freudenberg Sealing Technologies startet mit neuer Geschäftsleitung ins Jahr 2025

Mehr erfahren chevron_right

HR

Frühzeitig an die Dichtung denken

13.01.2025

In einem Whitepaper beleuchtet Graebener Bipolar Plate Technologies die entscheidenden Faktoren für eine erfolgreiche Produktion von metallischen Bipolarplatten.

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz Energieerzeugung Nachhaltigkeit Wasserstoff

Wasserstoff-Farbskala

07.01.2025

Beim Wasserstoff kommt es auf die Herstellung an. Denn die entscheidet darüber, wie nachhaltig der Energieträger ist. Doch welche Farbe gehört zu welcher Herstellungsart?

Mehr erfahren chevron_right

Energieerzeugung Nachhaltigkeit

Elektrolyse: Weltmarktführer nutzt Freudenberg-Dichtungen

17.12.2024

AEM-Elektrolyseure bieten Anwendern die Möglichkeit, selbstständig grünen Wasserstoff zu erzeugen. Der AEM-Weltmarktführer setzt auf Dichtungen von Freudenberg Sealing Technologies. 

Mehr erfahren chevron_right

Technologieentwicklung

Maßgeschneiderte Abstreiferdichtung wird zu einer unverzichtbaren Lösung

16.12.2024

Lesen Sie, wie eine kundenspezifische Dichtung kostspielige Ausfallzeiten für einen Lebensmittelhersteller verhindert, die Lebensdauer der Dichtung verdoppelt und die Wartungskosten gesenkt hat, um die Produktionseffizienz zu steigern.

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz Lebensmittel- & Getränkeindustrie
Newsletter

Immer informiert

Auf dem Laufenden bleiben:
Mit dem Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.

Newsletter abonnieren