37-ecat Produkt­katalog
80-services Services
39-magazine Magazin
36-downloads Downloads
35-contact Kontakt
47-chevron-right

Jetzt anmelden: Technisches Webinar mit Freudenberg-Experten am 7.11.

Wie Elektromobilität die Material- und Technologieentwicklung in der Automobilindustrie beeinflusst.

Die Automobilhersteller stehen beim Übergang von Verbrennungsmotoren zu elektrischen und Brennstoffzellenantrieben vor neuen technischen Herausforderungen wie beispielsweise Wärmemanagement, Energieeffizienz, Reibungsreduzierung, Gewichtsreduzierung, kompakte Bauräume und geringere Stückzahlen.

Webinar
Ray Szparagowski, Michael Blake und Joseph Walker

Am 7. November diskutieren drei Freudenberg-Experten während des SAE International Webinars "Next Generation Technologies and Materials for Advanced Mobility Applications", wie die neuen Antriebssysteme in der Automobilindustrie Technologien und Materialien verändern.

In einem 60-minütigen Webinar geben die Freudenberg-Experten Michael Blake (E-Mobility & Automotive Sales), Ray Szparagowski (Technical Director Automotive and High Performance Plastics), und Joseph Walker (Global Technology Director Materials & Laboratories) einen Überblick über aktuelle Kunden- und Markttrends. Sie beleuchten Materialentwicklungen und zeigen auf, wie diese spezifische Branchenprobleme lösen. Dabei geben sie auch Einblick in einige einzigartige Komponentenlösungen, dank derer Hersteller sicherere und effizientere Systeme für die Mobilität der Zukunft entwickeln.

Während des Webinars werden E-Mobility-Trends und innovative Produkte vorgestellt für die spezifischen Anforderungen der neuen Antriebstechnologien. "Wir gehen davon aus, dass wichtige Dichtungsanwendungen in Motor- und Kraftstoffsystemen sowie im Getriebe verschwinden werden, während sich die Hersteller auf das Design und die Entwicklung alternativer Antriebstechnologien konzentrieren", sagte Blake. "Unsere aktuellen Produkte sind eine Brücke zu den Innovationen, die neue Anforderungen in Bereichen wie Batterien, Wärmemanagement und E-Powertrain-Anwendungen erfüllen."

Das Webinar ist kostenlos, zur Anmeldung geht’s hier.


Weitere verwandte Artikel

Frühzeitig an die Dichtung denken

13.01.2025

In einem Whitepaper beleuchtet Graebener Bipolar Plate Technologies die entscheidenden Faktoren für eine erfolgreiche Produktion von metallischen Bipolarplatten.

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz Energieerzeugung Nachhaltigkeit Wasserstoff

Maßgeschneiderte Abstreiferdichtung wird zu einer unverzichtbaren Lösung

16.12.2024

Lesen Sie, wie eine kundenspezifische Dichtung kostspielige Ausfallzeiten für einen Lebensmittelhersteller verhindert, die Lebensdauer der Dichtung verdoppelt und die Wartungskosten gesenkt hat, um die Produktionseffizienz zu steigern.

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz Lebensmittel- & Getränkeindustrie

Ausgezeichnet: Werkstoffinnovation von Freudenberg für mehr Batteriesicherheit

11.12.2024

Freudenberg Sealing Technologies erhält Meyer-Galow-Preis für Wirtschaftschemie 2024

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz Automobil E-Mobilität

Investitionen in den Elektronik-Ersatzteilmarkt

27.11.2024

Freudenberg-NOK Sealing Technologies übernimmt Toledo Driveline, LLC.

Mehr erfahren chevron_right

Automobil

Strategische Expansion im Automotive Aftermarket

06.11.2024

Freudenberg-NOK Sealing Technologies übernimmt Seal Aftermarket Products, LLC.

Mehr erfahren chevron_right

Automobil

Neue Lösungen für längere Batterielebensdauer

25.09.2024

Freudenberg Sealing Technologies stellt auf der Battery Show 2024 in Detroit drei Produktinnovationen vor

Mehr erfahren chevron_right

Automobil E-Mobilität

Dichtungen ohne PFAS?

19.09.2024

Studie vom Fraunhofer IWM untersucht Auswirkungen eines möglichen PFAS-Verbots für Freudenberg

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz

Kosten Ausfallzeiten Sie Geld?

06.09.2024

Erfahren Sie, wie wir dank unseres Fachwissens einen großen Lebensmittel- und Getränkehersteller in den Vereinigten Staaten wieder zu höchster Effizienz führen konnten.

Mehr erfahren chevron_right

Lebensmittel- & Getränkeindustrie Materialkompetenz

Wie Batteriezellen länger leben

04.09.2024

Freudenberg Sealing Technologies stellt zwei neue Produktlinien für prismatische Batteriezellen vor.

Mehr erfahren chevron_right

Automobil E-Mobilität
Newsletter

Immer informiert

Auf dem Laufenden bleiben:
Mit dem Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.

Newsletter abonnieren