37-ecat Produkt­katalog
80-services Services
39-magazine Magazin
36-downloads Downloads
35-contact Kontakt
47-chevron-right
20-close Neuigkeiten aus erster Hand?

Neuigkeiten und Hintergründe aus der Dichtungstechnik erfahren, innovative Produkte kennenlernen – im kostenlosen E-Mail-Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.

Jetzt aber! Alternative Antriebe

Immer wieder erwies sich der Durchbruch alternativer Antriebe als verfrühte Prophezeiung. Doch nun scheinen die Ampeln tatsächlich auf Grün zu springen. Selbst wenn der Verbrennungsmotor noch lange nicht ausgedient hat, so werden der Elektromotor und die Brennstoffzelle künftig dennoch ein gewichtiges Wort beim Antriebsmix mitreden.
Alternative Powertrains Video Preview

Kaum ein Thema treibt die Fahrzeugbranche aktuell derart um wie die Elektrifizierung ihrer Antriebe. Viele Hersteller von Autos, Bussen oder Schiffen haben die Arbeit einiger E-Antriebspioniere lange Zeit abwartend betrachtet – um nun mit Vehemenz auf den in Bewegung geratenen Wagen aufzuspringen. Doch wohin führt die Reise? Und welcher Antrieb wird sich durchsetzen? Ein Thema, das den amerikanischen Futuristen Peter Schwartz schon länger umtreibt. Seit den 1980er Jahren hat er sich mit Zukunftsszenarien einen Namen gemacht, die er für Unternehmen und Regierungen entwickelte. In der neuen Ausgabe der ESSENTIAL spricht Schwartz über seine Erwartungen zur Zukunft der alternativen Antriebe.

Mit Elektromotor und Brennstoffzelle setzt sich auch Freudenberg Sealing Technologies intensiv auseinander. Damit bleibt das Unternehmen der Firmentradition der Freudenberg-Gruppe treu. Vor mehr als 170 Jahren als Gerberei gestartet, steht es heute unter anderem für innovative Dichtungen aus Hochleistungspolymeren und Vliesstoffe für die Elektromobilität. Melanie Schneider, Vice President Sales, und Claudio Zoppi, Lead-Center-Leiter des Werks im italienischen Pinerolo, sprechen aus ihrer Sicht über die Zukunft alternativer Antriebe. In weiteren Beiträgen geht es unter anderem darum, wie im Laufe der Jahrzehnte beim traditionellen Internationalen Wiener Motorensymposium über alternative Antriebskonzepte gesprochen wurde – und was sich dabei geändert hat. Der Blick nach Tokio wiederum zeigt, wie engagiert Regierung und Unternehmen in Japan zusammenarbeiten, um die nationale Wasserstoffstrategie zu realisieren. Unterdessen versucht ein Start-up in den USA die Brennstoffzelle im Mainstream des Lastwagen- und PKW-Verkehrs zu etablieren.

Dies und noch viele weitere Facetten rund um die alternativen Antriebe lesen Sie im ESSENTIAL Magazin von Freudenberg Sealing Technologies.

Sie interessieren sich für...

weitere Neuigkeiten rund um FST?

Dann registrieren Sie sich doch einfach für unseren Newsletter und abonnieren Sie unser Unternehmensmagazin ESSENTIAL.


Weitere verwandte Artikel

Ausgezeichnet: Werkstoffinnovation von Freudenberg für mehr Batteriesicherheit

11.12.2024

Freudenberg Sealing Technologies erhält Meyer-Galow-Preis für Wirtschaftschemie 2024

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz Automobil E-Mobilität

Höhere Drehzahl, weniger Reibung

24.10.2024

Freudenberg Sealing Technologies fördert mit patentiertem Dichtungs-Design die Entwicklung von In-Wheel Motoren

Mehr erfahren chevron_right

Automotive, Truck & Bus E-Mobilität Technologieentwicklung

Elektroautos für die Mobilitätswende

22.10.2024

Ab 2035 dürfen in der EU keine Autos mit Verbrennungsmotor zugelassen werden. Neben Elektroautos rücken deshalb auch Antriebe wie Wasserstoffmotoren und Brennstoffzellen in den Fokus der Entwickler.

Mehr erfahren chevron_right

E-Mobilität

Neue Lösungen für längere Batterielebensdauer

25.09.2024

Freudenberg Sealing Technologies stellt auf der Battery Show 2024 in Detroit drei Produktinnovationen vor

Mehr erfahren chevron_right

Automobil E-Mobilität

Wie Batteriezellen länger leben

04.09.2024

Freudenberg Sealing Technologies stellt zwei neue Produktlinien für prismatische Batteriezellen vor.

Mehr erfahren chevron_right

Automobil E-Mobilität

Hightech in der Landwirtschaft

20.08.2024

Künstliche Intelligenz, Robotik und das Internet der Dinge machen die Landwirtschaft zum Hightech-Geschäft. Und sie bringen Ernährungssicherheit für künftige Generationen.

Mehr erfahren chevron_right

E-Mobilität

Autobauer platzieren Großaufträge: DIAvent stößt auf riesiges Interesse

27.02.2024

Freudenberg Sealing Technologies verdreifacht Produktionskapazitäten für das intelligente Druckausgleichselement in Deutschland und den USA.

Mehr erfahren chevron_right

Automobil E-Mobilität

Mehr Sicherheit für Lithium-Ionen-Batterien

30.01.2024

Mit DIAvent® hat Freudenberg Sealing Technologies ein Element auf den Markt gebracht, das den Druckausgleich und die Notfallentgasung von Batteriegehäusen in Elektrofahrzeugen gewährleistet.

Mehr erfahren chevron_right

E-Mobilität

Eine ganz heiße Sache: Thermoplaste für bis zu 1.200 Grad Celsius

17.01.2024

Freudenberg Sealing Technologies entwickelt extrem temperaturbeständige Kunststoffe für Elektroautos.

Mehr erfahren chevron_right

Automobil E-Mobilität Materialkompetenz
Newsletter

Immer informiert

Auf dem Laufenden bleiben:
Mit dem Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.

Newsletter abonnieren