37-ecat Produkt­katalog
80-services Services
39-magazine Magazin
36-downloads Downloads
35-contact Kontakt
47-chevron-right
20-close Neuigkeiten aus erster Hand?

Neuigkeiten und Hintergründe aus der Dichtungstechnik erfahren, innovative Produkte kennenlernen – im kostenlosen E-Mail-Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.

23.02.2021

Schnee und Eis? Kein Problem für 94 AU 30000

Die Winterstürme, die in den vergangenen Tagen 73 Prozent der USA mit Schnee und Eis überzogen haben, stellen die kommunalen Winterdienste und ihre Räumfahrzeuge vor große Herausforderungen.

Dass die Straßen so oft wie nötig geräumt werden können, ist auch der Verdienst von Freudenberg Sealing Technologies. Immer häufiger nutzen Hersteller von Schneepflügen und anderen schweren Räumgeräten wie Ladern und Planierraupen unsere fortschrittlichen Dichtungsmaterialien, um die Leistung ihrer Maschinen zu erhöhen und den Wartungsaufwand zu verringern. Bei harten Wintern macht diese Zuverlässigkeit den Unterschied.

Ein Beispiel: Dichtungskomponenten aus unserem firmeneigenen Polyurethan 94 AU 30000 sind widerstandsfähiger gegen Wasser und synthetische Hydraulikflüssigkeiten als solche aus jedem andere Polyurethan – und kommen zudem besser mit größeren Temperatur- und Druckschwankungen zurecht. Das Material eignet sich für Anwendungen mit doppelten Extrusionsspalten, funktioniert hervorragend bei Hitze und Kälte und ist bei kontinuierlichem dynamischem Einsatz in mineralischen Hydraulikflüssigkeiten von fast -40°C bis 120°C verwendbar. Außerdem ist das Polyurethan sehr robust: Abstreifer aus 94 AU 30000 entfernen mühelos Eis, Schmutz und Schlamm von den Zylindern der Maschinen und sorgen so dafür, dass die Systeme störungsfreien laufen. Schneepflüge und andere mobile Maschinen, die mit Dichtungen und Abstreifern aus 94 AU 30000 ausgestattet sind, leisten mehr und müssen trotzdem seltener gewartet werden.

Die technischen Anforderungen unserer Kunden wachsen immer weiter. Deshalb entwickeln wir Produkt- und Prozesslösungen, die neue Maßstäbe in puncto Zuverlässigkeit, Langlebigkeit, Kraftstoffeinsparung und Komfort setzen. Komponenten aus 94 AU 30000 sind Teil dieses dynamischen Portfolios an bewährten Dichtungslösungen für verschiedenste Anwendungen und extreme Umgebungen.

Eigentlich wollen wir ja nicht, dass es so viel und so lange schneit wie derzeit in den USA. Aber wenn es das tut, dann wissen wir, dass die Schneepflüge dank unserer Innovationen zuverlässig ihren Dienst verrichten.


Weitere verwandte Artikel

Materialkompetenz für Wasserelektrolyse

18.02.2025

Artur Mähne berichtet, wie Freudenberg Sealing Technologies die Elektrolyseurhersteller beim Ausbau ihrer Produktionskapazitäten unterstützt. Vom Design der Dichtung bis zur Assemblierung der Stacks.

Mehr erfahren chevron_right

Wasserstoff

Planen neuer Fertigungslinien leicht gemacht

11.02.2025

Die Planung von Fertigungslinien im Werk in Schwalmstadt erfolgt mit einer neuen Visualisierungs- und Simulationssoftware. Sie trägt dazu bei, Zeit und Kosten zu sparen.

Mehr erfahren chevron_right

Robotik Digitalisierung

Hochdruckdichtung mit innovativem Design für PEM-Elektrolyse

04.02.2025

Hochdruckdichtungen verhindern den Austritt von flüssigen und gasförmigen Medien in Elektrolyseuren. Freudenberg Sealing Technologies hat ein Dichtungsdesign entwickelt, das nun in Serie verbaut wird.

Mehr erfahren chevron_right

Spezialdichtungen

Australiens Wasserstoff-Energiewende

21.01.2025

Australien will künftig stärker auf grünen Wasserstoff setzen. Sonne und Wind bieten ideale Bedingungen. Beim Wettkampf um innovative Ideen wird es auf die richtigen Dichtungen ankommen.

Mehr erfahren chevron_right

Technologieentwicklung

Führungswechsel für strategisches Wachstum

15.01.2025

Freudenberg Sealing Technologies startet mit neuer Geschäftsleitung ins Jahr 2025

Mehr erfahren chevron_right

HR

Frühzeitig an die Dichtung denken

13.01.2025

In einem Whitepaper beleuchtet Graebener Bipolar Plate Technologies die entscheidenden Faktoren für eine erfolgreiche Produktion von metallischen Bipolarplatten.

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz Energieerzeugung Nachhaltigkeit Wasserstoff

Wasserstoff-Farbskala

07.01.2025

Beim Wasserstoff kommt es auf die Herstellung an. Denn die entscheidet darüber, wie nachhaltig der Energieträger ist. Doch welche Farbe gehört zu welcher Herstellungsart?

Mehr erfahren chevron_right

Energieerzeugung Nachhaltigkeit

Elektrolyse: Weltmarktführer nutzt Freudenberg-Dichtungen

17.12.2024

AEM-Elektrolyseure bieten Anwendern die Möglichkeit, selbstständig grünen Wasserstoff zu erzeugen. Der AEM-Weltmarktführer setzt auf Dichtungen von Freudenberg Sealing Technologies. 

Mehr erfahren chevron_right

Technologieentwicklung

Maßgeschneiderte Abstreiferdichtung wird zu einer unverzichtbaren Lösung

16.12.2024

Lesen Sie, wie eine kundenspezifische Dichtung kostspielige Ausfallzeiten für einen Lebensmittelhersteller verhindert, die Lebensdauer der Dichtung verdoppelt und die Wartungskosten gesenkt hat, um die Produktionseffizienz zu steigern.

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz Lebensmittel- & Getränkeindustrie
Newsletter

Immer informiert

Auf dem Laufenden bleiben:
Mit dem Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.

Newsletter abonnieren