37-ecat Produkt­katalog
80-services Services
39-magazine Magazin
36-downloads Downloads
35-contact Kontakt
47-chevron-right
20-close Neuigkeiten aus erster Hand?

Neuigkeiten und Hintergründe aus der Dichtungstechnik erfahren, innovative Produkte kennenlernen – im kostenlosen E-Mail-Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.

23.02.2021

Schnee und Eis? Kein Problem für 94 AU 30000

Die Winterstürme, die in den vergangenen Tagen 73 Prozent der USA mit Schnee und Eis überzogen haben, stellen die kommunalen Winterdienste und ihre Räumfahrzeuge vor große Herausforderungen.

Dass die Straßen so oft wie nötig geräumt werden können, ist auch der Verdienst von Freudenberg Sealing Technologies. Immer häufiger nutzen Hersteller von Schneepflügen und anderen schweren Räumgeräten wie Ladern und Planierraupen unsere fortschrittlichen Dichtungsmaterialien, um die Leistung ihrer Maschinen zu erhöhen und den Wartungsaufwand zu verringern. Bei harten Wintern macht diese Zuverlässigkeit den Unterschied.

Ein Beispiel: Dichtungskomponenten aus unserem firmeneigenen Polyurethan 94 AU 30000 sind widerstandsfähiger gegen Wasser und synthetische Hydraulikflüssigkeiten als solche aus jedem andere Polyurethan – und kommen zudem besser mit größeren Temperatur- und Druckschwankungen zurecht. Das Material eignet sich für Anwendungen mit doppelten Extrusionsspalten, funktioniert hervorragend bei Hitze und Kälte und ist bei kontinuierlichem dynamischem Einsatz in mineralischen Hydraulikflüssigkeiten von fast -40°C bis 120°C verwendbar. Außerdem ist das Polyurethan sehr robust: Abstreifer aus 94 AU 30000 entfernen mühelos Eis, Schmutz und Schlamm von den Zylindern der Maschinen und sorgen so dafür, dass die Systeme störungsfreien laufen. Schneepflüge und andere mobile Maschinen, die mit Dichtungen und Abstreifern aus 94 AU 30000 ausgestattet sind, leisten mehr und müssen trotzdem seltener gewartet werden.

Die technischen Anforderungen unserer Kunden wachsen immer weiter. Deshalb entwickeln wir Produkt- und Prozesslösungen, die neue Maßstäbe in puncto Zuverlässigkeit, Langlebigkeit, Kraftstoffeinsparung und Komfort setzen. Komponenten aus 94 AU 30000 sind Teil dieses dynamischen Portfolios an bewährten Dichtungslösungen für verschiedenste Anwendungen und extreme Umgebungen.

Eigentlich wollen wir ja nicht, dass es so viel und so lange schneit wie derzeit in den USA. Aber wenn es das tut, dann wissen wir, dass die Schneepflüge dank unserer Innovationen zuverlässig ihren Dienst verrichten.


Weitere verwandte Artikel

Neues Dichtungsmaterial für sichere Batteriezellen

10.04.2025

Material- und Dichtungsexperte Freudenberg Sealing Technologies entwickelt neuen, besonders verträglichen Elastomer-Werkstoff

Mehr erfahren chevron_right

Automotive, Truck & Bus E-Mobilität

Freudenberg Sealing Technologies gestaltet essenzielle Werkstoffe für extreme Anforderungen

03.04.2025

Die umfassende Werkstoff-Expertise bildet den Kern einer nachhaltigen Dichtungsindustrie. Freudenberg Sealing Technologies informiert über neueste Dichtungs-Materialien für vielfältige Anwendungen.

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz

Wie technische Expertise Dichtungsprobleme löste

02.04.2025

Erfahren Sie, wie fachkundige Ingenieure kritische Dichtungsprobleme in Marineanwendungen lösten und so für Sicherheit und Leistung sorgten. Lesen Sie jetzt die ganze Geschichte!

Mehr erfahren chevron_right

Schifffahrt Dynamische Dichtungen

Freudenberg Sealing Technologies macht Wasserstoff fit für die Zukunft

01.04.2025

Mit modernsten Hochleistungsdichtungen zeigt Freudenberg Sealing Technologies, wie Wasserstoff entlang der gesamten Wertschöpfungskette sicher komprimiert, verlustfrei transportiert und effizient genutzt werden kann.

Mehr erfahren chevron_right

Wasserstoff

Freudenberg Sealing Technologies bewegt Humanoide und Industrieroboter

31.03.2025

In der Robotik kommen hochleistungsfähige Dichtungen zum Einsatz. Die hierfür benötigten exzellenten Werkstoff-Kombinationen bietet Freudenberg Sealing Technologies.

Mehr erfahren chevron_right

Robotik

Leistungsfähige Radarsensoren dank präzise gefertigter Hohlleiterantennen

28.03.2025

Waveguide Antennas mit ihrer filigranen Kanalstruktur sind elementar für die Funktionsfähigkeit von Radarsensoren. Freudenberg Sealing Technologies entwickelt die Antennen in ersten Kundenprojekten.

Mehr erfahren chevron_right

Technologieentwicklung

Exzellenz in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie

27.03.2025

Das Werk von Freudenberg Sealing Technologies in Tillsonburg erhält die renommierte NSF 51-Zertifizierung und unterstreicht damit sein Engagement für Qualität und Sicherheit.

Mehr erfahren chevron_right

Lebensmittel- & Getränkeindustrie Fluoroprene® XP

Für sauberes Trinkwasser

19.03.2025

Freudenberg Sealing Technologies stellt neues Compound 70 EPDM 335DW für O-Ringe vor

Mehr erfahren chevron_right

Lebensmittel- & Getränkeindustrie Haushaltsgeräte Materialkompetenz O-Ringe

„Es bieten sich auch Chancen!“

14.03.2025

Die aktuelle Energiepolitik der USA konzentriert sich hauptsächlich auf fossile Energiequellen, insbesondere Öl und Gas, die unter der Oberfläche der USA reichlich vorhanden sind.

Mehr erfahren chevron_right

Energieerzeugung
Newsletter

Immer informiert

Auf dem Laufenden bleiben:
Mit dem Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.

Newsletter abonnieren