37-ecat Produkt­katalog
80-services Services
39-magazine Magazin
36-downloads Downloads
35-contact Kontakt
47-chevron-right
20-close Neuigkeiten aus erster Hand?

Neuigkeiten und Hintergründe aus der Dichtungstechnik erfahren, innovative Produkte kennenlernen – im kostenlosen E-Mail-Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.

10.01.2022 Digitalisierung

Pharmaindustrie im Wandel – Digitaler Pharma Dialog fördert Wissensaustausch

Selten waren die Zeiten in der Pharmaindustrie so dynamisch wie aktuell. Doch welche Themen bewegen die Entscheider aus den technischen Abteilungen? Um das herauszufinden lud Freudenberg Sealing Technologies (FST) gemeinsam mit der Mühlberger-Gruppe Ende vergangenen Jahres zum virtuellen Erfahrungsaustausch ein. Mühlberger ist unter anderem Lieferant und Dienstleister für Komponenten für die Pharmatechnik, in der Branche bestens vernetzt und seit 2019 strategischer Partner von FST.

An zwei Nachmittagen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten stellten Referenten der beiden Gastgeberfirmen sowie von vier weiteren Kooperationspartnern technische Entwicklungen vor, beispielsweise in puncto Prozessverschlankung und Digitalisierung von Betriebsabläufen. „Schwerpunkte der FST-Vorträge waren die Standardisierung von Elastomerqualitäten für den Einsatz in der Pharmaindustrie sowie die unterschiedlichen Services, die wir unseren Kunden bieten“, erzählt Nicole Schneider, Vice President Global Process Industry. „Zudem haben wir erstmals live unsere neue virtuelle Tour durch das Freudenberg Rohmischwerk präsentiert“. Ein absolutes Highlight – und gleichzeitig eine optimale Möglichkeit den Teilnehmern auch in einem digitalen Format exklusive Einblicke in das Herzstück von FST zu geben.

Das FST-Team fasste bereits im vergangenen Jahr den Plan, mit einem eigens organisierten Event den Wissensaustausch innerhalb der Branche in der DACH-Region zu fördern und mit Entscheidern aus technischen Abteilungen der Pharmaindustrie in Kontakt zu kommen. Doch die Pandemie vereitelte eine Präsenzveranstaltung, eine Alternative war gefragt. Gefunden wurde sie in der Nutzung des neuen virtuellen FST-Messeraums, der visuell die Firmenzentrale in Weinheim nachbildet, sowie des professionellen „Filmstudios“ mit Green-Screen Technologie der FST Academy.

„Dank dieser neuen technischen Möglichkeiten konnten wir ein innovatives digitales Eventkonzept entwickeln, das unserem Veranstaltungs-Slogan ‚Innovativ. Interaktiv. Inspirierend.‘ entsprach und die Teilnehmenden überzeugte“, zeigt sich Marketing Managerin Process Industry Germany Sina Etter zufrieden. „Das neue Format ist auf andere Veranstaltungen übertragbar. Somit steht uns ein professionelles Eventkonzept für die Kommunikation mit unseren Kunden und Geschäftspartnern zur Verfügung“, so Etter weiter.

Und wer weiß, vielleicht klappt es in diesem Jahr sogar mit einer Neuauflage des Pharma-Dialogs – sei es live oder digital.


Weitere verwandte Artikel

Planen neuer Fertigungslinien leicht gemacht

11.02.2025

Die Planung von Fertigungslinien im Werk in Schwalmstadt erfolgt mit einer neuen Visualisierungs- und Simulationssoftware. Sie trägt dazu bei, Zeit und Kosten zu sparen.

Mehr erfahren chevron_right

Robotik Digitalisierung

Gute Perspektive für Wasserstoff 

29.10.2024

Jeder Hype verläuft in Wellen. Marcel Schreiner erklärt, warum er jetzt schon an den nächsten Aufwärtstrend für Wasserstoff denkt – und dieser schneller kommen wird, als manche erwarten.

Mehr erfahren chevron_right

Digitalisierung

Künstliche Intelligenz macht autonomes Fahren möglich

06.08.2024

Entlastung des Fahrers und damit eine höhere Sicherheit: Das sind Ziele des automatisierten Fahrens. Die Systeme werden immer besser, und künstliche Intelligenz hilft ihnen dabei.

Mehr erfahren chevron_right

Robotik Digitalisierung

Künstliche Intelligenz in Forschung und Wissenschaft

23.07.2024

Künstliche Intelligenz revolutioniert Forschung und Wissenschaft bereits seit Jahrzehnten. Warum es wichtig ist, dass wir ihr nicht blind vertrauen.

Mehr erfahren chevron_right

Robotik Digitalisierung

Mehr Effizienz dank KI

25.06.2024

Freudenberg Sealing Technologies setzt in der Produktion schrittweise auf KI. Das führt zu weniger Pseudoausschuss, spart Kosten, ist nachhaltig und reduziert Maschinenstillstandszeiten.

Mehr erfahren chevron_right

Digitalisierung

Willkommen in der KI-Ära

16.05.2024

Genauso rasch wie das Smartphone unseren Alltag erobert hat, wird es die Künstliche Intelligenz tun. Die Industrie ist gefordert, sich deren Vorteile konsequent zu eigen zu machen.

Mehr erfahren chevron_right

Digitalisierung Technologieentwicklung

„Wir profitieren von der Zusammenarbeit mit KI“

30.04.2024

Wie verändert KI den Unternehmensalltag? CTO Dr. Matthias Sckuhr erklärt, wie Freudenberg Sealing Technologies von der Zusammenarbeit mit KI profitieren kann. 

Mehr erfahren chevron_right

Digitalisierung

Beschleuniger für die Automobilbranche: KI

16.04.2024

KI revolutioniert die Software-Entwicklung in der Automobilindustrie. Die neuen Algorithmen kommen nicht nur beim hochautomatisierten Fahren zum Einsatz.

Mehr erfahren chevron_right

Digitalisierung

Vernetzte Fabrik: Digitalisierung

09.04.2024

Unternehmen wie Freudenberg Sealing Technologies produzieren nicht nur Waren, sie generieren auch viele Daten. Diese zu vernetzen und richtig zu interpretieren ist für die Zukunftsfähigkeit bedeutend.

Mehr erfahren chevron_right

Digitalisierung
Newsletter

Immer informiert

Auf dem Laufenden bleiben:
Mit dem Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.

Newsletter abonnieren