37-ecat Produkt­katalog
80-services Services
39-magazine Magazin
36-downloads Downloads
35-contact Kontakt
47-chevron-right
20-close Neuigkeiten aus erster Hand?

Neuigkeiten und Hintergründe aus der Dichtungstechnik erfahren, innovative Produkte kennenlernen – im kostenlosen E-Mail-Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.

Erfolgreiche Messeteilnahme bei der Hydrogen Technology Expo in Hamburg

Auch in diesem Jahr, nach dem Umzug von Bremen nach Hamburg, war die Hydrogen Technology Expo wieder ein voller Erfolg.

Die Veranstaltung wächst von Jahr zu Jahr und bot uns auch diesmal die Gelegenheit, viele interessante Gespräche zu führen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Für alle, die die Messe verpasst haben oder unsere Präsentationen noch einmal in Ruhe ansehen möchten, laden wir herzlich ein, einen Blick auf unseren virtuellen Messestand zu werfen. Dies ist eine großartige Gelegenheit, sich über unsere neuesten Innovationen und Lösungen im Bereich der Wasserstofftechnologie zu informieren.

Wir danken allen, die uns in Hamburg besucht haben, und freuen uns auf weitere spannende Begegnungen im nächsten Jahr.


Weitere verwandte Artikel

Materialkompetenz für Wasserelektrolyse

18.02.2025

Artur Mähne berichtet, wie Freudenberg Sealing Technologies die Elektrolyseurhersteller beim Ausbau ihrer Produktionskapazitäten unterstützt. Vom Design der Dichtung bis zur Assemblierung der Stacks.

Mehr erfahren chevron_right

Wasserstoff

Frühzeitig an die Dichtung denken

13.01.2025

In einem Whitepaper beleuchtet Graebener Bipolar Plate Technologies die entscheidenden Faktoren für eine erfolgreiche Produktion von metallischen Bipolarplatten.

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz Energieerzeugung Nachhaltigkeit Wasserstoff

Wasserstoff-Farbskala

07.01.2025

Beim Wasserstoff kommt es auf die Herstellung an. Denn die entscheidet darüber, wie nachhaltig der Energieträger ist. Doch welche Farbe gehört zu welcher Herstellungsart?

Mehr erfahren chevron_right

Energieerzeugung Nachhaltigkeit

„Eine Alternative für anspruchsvolle Anwendungen“

10.12.2024

Wasserstoffmotoren müssen ein überarbeitetes Einspritzsystem haben, damit sie einen ähnlichen Wirkungsgrad wie Dieselmotoren bieten.

Mehr erfahren chevron_right

Wasserstoff

Perfekte Brennstoffzellendichtungen rasch integriert

03.12.2024

Dichtungen in Brennstoffzellen sind sicherheitsrelevant. Das richtige Material ist also entscheidend, während Integrationslösungen helfen, den Bau der Brennstoffzellen zu beschleunigen.

Mehr erfahren chevron_right

Wasserstoff

Innovation für Wasserstoffkompressoren gesucht

19.11.2024

Kolbenkompressoren sind sinnvoll, um Wasserstoff mit hohem Druck zu komprimieren: Voraussetzung für Transport und Anwendung. Aber die Dichtungen verschleißen zu schnell – eine Chance für Ingenieure.

Mehr erfahren chevron_right

Nachhaltigkeit

Wasserstoff: Hype oder Hoffnung?

14.11.2024

Wasserstoff hat immer wieder große Erwartungen geweckt und Enttäuschungen produziert. Jede Menge Potenzial verspricht er weiterhin. Allerdings wird Wasserstoff heute nicht mehr nur als Antriebsstoff gedacht, sondern verändert Energiewirtschaft und Industrie. Klar ist aber auch: Das Gas erfordert Materialkompetenz und Ingenieursgeist. Von der Produktion über den Transport bis zur Anwendung.

Mehr erfahren chevron_right

Technologieentwicklung Wasserstoff

„Das Material ist die Basis für optimale Dichtungen“

05.11.2024

Hoher Druck, Druckdifferenzen und erhebliche Temperaturunterschiede – und Anlagen im jahrelangen Dauerbetrieb: Wasserstoffanwendungen sind anspruchsvoll.

Mehr erfahren chevron_right

Nachhaltigkeit

Wie wird Wasserstoff hergestellt?

08.10.2024

Wasser ist der Ursprung allen Lebens auf der Erde. Und es steckt noch viel mehr in ihm. Wasser ist Start- und Endpunkt eines Kreislaufs, der eine klimaneutrale Welt ermöglichen kann.

Mehr erfahren chevron_right

Nachhaltigkeit
Newsletter

Immer informiert

Auf dem Laufenden bleiben:
Mit dem Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.

Newsletter abonnieren
Hydrogen Technology Expo in Hamburg - Virtueller Messestand

Der Messestand in 360°

Standrundgang starten open_in_new

Wasserstoff-Veranstaltungen – Dokumente und Informationen

Freudenberg Sealing Technologies beobachtet moderne Energielösungen genau: Denn die hohe Nachfrage und der schnelle Ausbau der Produktionskapazitäten für Elektrolyseure und Brennstoffzellen stellen insbesondere bei vielen Komponenten im Stack eine Vielzahl von Herausforderungen dar, wie zum Beispiel bei Dichtungen: Geeignete Dichtungslösungen und Materialien sind erforderlich, um den Wechsel von der manuellen Produktion zur halb- oder vollautomatisierten Produktion großer Mengen zu bewältigen. Ebenfalls entscheidend: einfache Montage und hohe Sicherheit sowie eine lange Lebensdauer bei Kontakt mit sehr rauen und aggressiven Umgebungen. Bei Elektrolyseuren beispielsweise leiten Elastomerdichtungen auf dem thermoplastischen Rahmen mit integrierter Dichtung den Gas- und Wärmestrom und gleichen Fertigungstoleranzen der angrenzenden Stack-Komponenten aus. Durch ihre Integration erleichtern sie die Handhabung, erhöhen die Montagegeschwindigkeit und verlängern die Lebensdauer. Bei Dichtungslösungen für Brennstoffzellensysteme verhindern spezifische Elastomerdichtungen an der Gasdiffusionsschicht Leckagen und Kreuzkontaminationen, während sie effektiv die Toleranzen der angrenzenden Stack-Komponenten und eventuelle thermische Ausdehnungen/Verzerrungen ausgleichen.

  • Download Documents 66-plus 67-minus

    52-filetype-pdf

    Elastomer-Dichtungen für Batteriegehäuse

    Die Batteriegehäusedichtung verhindert das Eindringen von Staub, Schmutz, Salz und Wasser in das Batteriegehäuse.

    Deutsch | PDF | 1052 KB

    52-filetype-pdf

    Cover & Seal

    Freudenberg Sealing Technologies offers its customers tailormade and function-optimized integrated precision seals – Cover & Seals.

    Englisch | PDF | 209 KB

    52-filetype-pdf

    Deformed Large Format Gask

    The Deformed Large Format Gasket’s patented design reduces development time and allows cost effective manufacturing of oversized flat flange elastomeric gaskets.

    Englisch | PDF | 941 KB

    52-filetype-pdf

    DIAvent © Highflow & DIAvent © Light

    Das DIAvent Highflow führt Druck sehr schnell ab. Unser innovatives DIAvent Light ist die ideale Druckmanagement-Lösung für die Systementlüftung.

    Deutsch | PDF | 253 KB

    52-filetype-pdf

    Edge Bonded Gaskets

    Edge bonded gaskets seal flat components where there is no groove for a press-in-place gasket. They comprise an elastomeric sealing bead that is bonded to the thin edge of a metal carrier frame.

    Englisch | PDF | 1159 KB

    52-filetype-pdf

    Elastomeric Seals for Bipolar Plates

    Bipolar Plates, the graphite or metal components which conduct electricity between adjacent membrane electrode assemblies, are often designed with seals that help channel the flow of gases and heat to and from the cell.

    Englisch | PDF | 369 KB

    52-filetype-pdf

    Elastomeric Seals for GDLs

    Gas Diffusion Layers (GDL) play a number of important roles in a fuel cell, including reactant transport, water removal, and heat conduction.

    Englisch | PDF | 522 KB

    52-filetype-pdf

    Fuel Cell Stack Sealing

    Englisch | PDF | 576 KB

    52-filetype-pdf

    Ice Cube Sealing Prototyping Sheets

    Ice Cube sheets provide a versatile, cut-to-shape solution for rapid prototyping and design changes in fuel cells.

    Englisch | PDF | 314 KB

    52-filetype-pdf

    Plug & Tube Seal Connectors

    With Plug & Tube Seal, Freudenberg Sealing Technologies has adapted and refined the ingeniously simple, tried-and-tested Plug & Seal connector system to allow tubes and pipes of any shape and diameter to be connected.

    Englisch | PDF | 430 KB

    52-filetype-pdf

    Plug & Seal mit Sensor

    Plug & Seals mit Sensor bilden eine sichere, leckagefreie Verbindung zwischen Komponenten.

    Deutsch | PDF | 274 KB

    52-filetype-pdf

    Turboladerdichtung

    Turbogeladene Benzin- und Dieselmotoren tragen zu einer Verringerung der CO2-Emissionen bei, während die Motorleistung konstant gehalten wird.

    Deutsch | PDF | 131 KB

Wasserstoff bestimmt die Zukunft

Von der H₂-Produktion zur Nutzung: Umfassende Einblicke in Produktion, Verteilung, Lagerung und zukünftige Anwendungen. Entdecken Sie das gesamte Spektrum entlang der Wertschöpfungskette.

Weiter zu unserem Webspecial open_in_new
Hydrogen