Neuigkeiten und Hintergründe aus der Dichtungstechnik erfahren, innovative Produkte kennenlernen – im kostenlosen E-Mail-Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.
31.03.2025
Freudenberg Sealing Technologies bewegt Humanoide und Industrieroboter
Weinheim, March 31, 2025 – Das langjährige Dichtungs-Know-how aus dem Bereich der Industrierobotik setzt Freudenberg Sealing Technologies nun verstärkt in der Entwicklung humanoider Roboter ein. Als Spezialist für Hochleistungsdichtungen vereint das Unternehmen tiefgehendes Werkstoffwissen mit modernsten Fertigungstechnologien und kann innerhalb kurzer Zeit passgenaue Lösungen für unterschiedlichste Einsatzbereiche entwickeln. Diese Fertigungskompetenz wird insbesondere in der Industrieautomation nachgefragt: Hier müssen Dichtungen extremen Belastungen standhalten – sei es durch aggressive Chemikalien, hohe Temperaturen oder starke mechanische Beanspruchung. So sorgen beispielsweise spezielle Elastomere und Hochleistungskunststoffe in industriellen Roboterarmen dafür, dass Bewegungen präzise und zuverlässig ausgeführt werden – selbst unter herausfordernden Einsatzbedingungen und über einen langen Zeitraum.
Dichtungskompetenz – Wegbereiter für humanoide Roboter
Noch anspruchsvoller sind die Anforderungen bei humanoiden Robotern. Ihre Gelenke und Aktuatoren benötigen extrem kompakte, flexible und widerstandsfähige Dichtungen, um die natürliche Beweglichkeit zu ermöglichen und vor äußeren Einflüssen zu schützen. Bei Freudenberg Sealing Technologies stehen bereits Werkstoffe zur Verfügung, um Kugelgelenke, Schwenk- oder Drehgelenke mit sehr kleinen Bauräumen funktionsfähig zu machen. Zudem wurde eine Reihe von Hochleistungsdichtungen für die unterschiedlichen Antriebssysteme der humanoiden Assistenten entwickelt – denn auch die Elektromotoren, die Hydraulik oder eine ausgereifte Pneumatik für die benötigte Kraftübertragung und Bewegungskontrolle kann ohne spezifische Dichtungen nicht funktionieren.
Radial-Wellenabdichtungen – Cobots leistungsfähig halten
Die Radial-Wellenabdichtung ist ein Schlüsselbauteil in Robotern, da sie die Schnittstelle zwischen rotierenden und festen Bauteilen bildet. Ihre Aufgabe besteht darin, Schmierstoffe in der Maschine zu halten und gleichzeitig den Eintritt von Schmutzpartikeln zu verhindern. Denn insbesondere im Bereich der kollaborierenden Roboter unterliegen die Maschinen extremen mechanischen Belastungen: Hohe Beschleunigungen, plötzliches Abbremsen und dauerhafte Rotationsbewegungen setzen die Bauteile unter Spannung. Hier spielt die Reibung eine entscheidende Rolle. Mit spezifischen Werkstoffen und einer optimierten Geometrie für Radial-Wellenabdichtungen reduziert Freudenberg Sealing Technologies diese Reibungseffekte auf ein Minimum – auch bei hohen Drehzahlen und geringen Taktzeiten. Zudem arbeitet diese Dichtungs-Klasse mit minimalen Energieverlusten und geringem Verschleiß. Das wiederum verlängert die Wartungsintervalle erheblich und hilft dabei, Betriebskosten zu minimieren.
Dichtungen für Industrieroboter – extreme Robustheit und Langlebigkeit realisieren
Industrieroboter müssen oft unter harschen Umgebungsbedingungen, wie hohen Temperaturen, Staub, Wasser oder chemischen Einflüssen arbeiten. Eine zentrale Herausforderung besteht darin, Getriebe effektiv abzudichten, um den Austritt von Schmierstoffen zu verhindern und das Eindringen von Fremdpartikeln auszuschließen. Freudenberg Sealing Technologies bietet dem Robotik-Sektor Hochleistungswerkstoffe, die nicht nur gegen mechanischen Verschleiß, sondern auch gegen aggressive Medien beständig sind. Diese versiegelnden und stoßdämpfenden Lösungen tragen dazu bei, dass Robotersysteme in anspruchsvollen Produktionsumgebungen, beispielsweise in der Lebensmittelindustrie oder unter Reinraumbedingungen, langfristig präzise und sicher arbeiten.
Modulare Kunststoffdichtung – nachhaltige Flexibilität im Außeneinsatz
Auch Serviceroboter, wie Mäh- oder Reinigungsroboter, profitieren von den Dichtungslösungen von Freudenberg Sealing Technologies. Hier werden modulare Kunststoffdichtungen eingesetzt, die speziell für den Außeneinsatz optimiert wurden. Sie verhindern das Eindringen von Feuchtigkeit, Schmutz und Mulch in die Antriebe und Radlager der Roboter. Neben ihrer robusten Bauweise zeichnen sich diese Dichtungen durch ihre Nachhaltigkeit aus: Sie bestehen aus wiederverwertbaren Kunststoffen und lassen sich in verschiedenen Konfigurationen anpassen. Dadurch ermöglichen sie eine flexible und effiziente Produktion, die den Anforderungen eines wachsenden Marktes für Haushalts- und Gartenroboter gerecht wird.
Testumgebung nutzen – Prüffeld von Freudenberg Sealing Technologies
Die vertikal integrierte Produktionsumgebung bei Freudenberg Sealing Technologies schließt auch ein firmeneigenes Prüffeld ein. Insgesamt stehen den Kunden des Unternehmens im weltweit größten Prüffeld für dynamische Dichtungen in Weinheim und dem Testzentrum in Ashland, New Hampshire (USA), mit mehr als 300 Prüfständen umfangreiche Test- und Validierungskapazitäten für maßgeschneiderte Tests auf Abruf zur Verfügung. Hier werden realistische Einsatzszenarien simuliert, in denen das Zusammenspiel von Getriebe, Schmierstoff und Dichtung optimiert wird. Durch diese umfangreichen Tests kann Freudenberg Sealing Technologies sicherstellen, dass seine Produkte den hohen Anforderungen der Industrie entsprechen. Auch namhafte Robotik-Hersteller nutzen diese Expertise bereits, um ihre Komponenten unter realitätsnahen Bedingungen zu erproben und ihre Produktqualität nachhaltig zu verbessern.
Wachstumsmarkt im Blick – Robotik weiterdenken
Mit seinen hochentwickelten Dichtungslösungen leistet Freudenberg Sealing Technologies einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Robotik. Hunter Cheng, Global Segment Manager Robotics bei Freudenberg-NOK Sealing Technologies, bringt es auf den Punkt: „Letztendlich entscheidet das Zusammenspiel von Getriebe, Schmierstoff und Dichtung darüber, wie präzise und zuverlässig Roboter arbeiten. Ob humanoide oder industrielle Roboter – unsere Hochleistungsdichtungen sorgen für maximale Performance, lange Lebensdauer und minimalen Wartungsaufwand – eine essenzielle Voraussetzung für die Automatisierung der Zukunft."
Entdecken Sie unsere hochentwickelten Robotiklösungen
Besuchen Sie unsere Seite zu Robotiklösungen, um mehr über unsere innovativen Werkstoffe und Technologien zu erfahren, die eine Vielzahl von Roboteranwendungen unterstützen, einschließlich zukünftiger Fortschritte bei humanoiden Robotern.
Entdecken Sie RobotiklösungenWeitere verwandte Artikel

Immer informiert
Auf dem Laufenden bleiben:
Mit dem Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.