37-ecat Produkt­katalog
80-services Services
39-magazine Magazin
36-downloads Downloads
35-contact Kontakt
47-chevron-right

FOKUS­THEMA
ERNEUER­BARE ENER­GIEN

Fossile Energieträger – wie Öl und Kohle – haben bislang die Wirtschaft und Mobilität angetrieben. Sie bringen jedoch auch negative Nebeneffekte mit sich. Zum einen die wirtschaftliche Abhängigkeit von Förderländern. Zum anderen den Treibhauseffekt durch den massenhaften Ausstoß von Kohlenstoffdioxid. Erneuerbare Energien sollen diese Entwicklung stoppen. Wasserkraft, Sonnen- und Windenergie gelten als zukunftsträchtige Alternativen. Doch sie sind auf fortschrittliche Technologien angewiesen, um eine größere Effizienz zu erzielen.

Grünes Gras. Copyright: iStock/Nastco
Erneuerbare Energien

Innovation für Wasserstoffkompressoren gesucht

Kolbenkompressoren sind eine sinnvolle Technik, um Wasserstoff mit hohem Druck zu komprimieren. Aber die bislang üblichen Dichtungen verschleißen zu schnell. 

Zur Story chevron_right
Ein Netz aus verschiedenfarbigen Seilen, die einen Kreis in der Mitte bilden. Copyright: iStock/wildpixe
Erneuerbare Energien

„Das Material ist die Basis für optimale Dichtungen“

Wasserstoffmoleküle sind extrem klein. Das stellt höchste Anforderungen an Dichtungen. Diese müssen außerdem harschen Bedingungen standhalten. 

Zur Story chevron_right
Illustration eines E-Autos an einer Ladestation. Copyright: Shutterstock/petovarga
Erneuerbare Energien

Elektroautos für die Mobilitätswende

Freudenberg Sealing Technologies setzt bei der Materialentwicklung für die Automobilbranche auf Elektroautos und Wasserstoffantriebe.

Zur Story chevron_right
Mockup der Zeitschrift ESSENTIAL Ausgabe November 2024

Unser Magazin

Themen, die bewegen.

Jetzt bestellen!