37-ecat Produkt­katalog
80-services Services
39-magazine Magazin
36-downloads Downloads
35-contact Kontakt
47-chevron-right
20-close Neuigkeiten aus erster Hand?

Neuigkeiten und Hintergründe aus der Dichtungstechnik erfahren, innovative Produkte kennenlernen – im kostenlosen E-Mail-Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.

01.05.2017 Zukunft der Arbeit

OTC Hydraulik 2017: Freudenberg präsentiert großes Portfolio an Akkumulatoren, Werkstoffen und Services

Houston (USA), 1. Mai 2017. Freudenberg Sealing Technologies präsentiert auf der in dieser Woche stattfindenden Offshore Technology Conference (OTC) in Houston (USA) ein umfangreiches Portfolio an Komponentenlösungen – alles für den Erfolg seiner Kunden in einem derzeit sehr schwierigen Geschäftsumfeld.
Freudenberg Offshore

Hohe Funktionalität, Servicefreundlichkeit, operative Sicherheit und Kosteneffizienz gehören zu den bekannten Schwerpunktthemen der Öl- und Gasindustrie.  Deshalb entwickelt Freudenberg seine Werkstoffe, Komponenten und sein Serviceprogramm mit Blick auf eben diese Herausforderungen, um den Bedürfnissen der Branche auch zukünftig gerecht zu werden.

„Wir unterstützen unsere Kunden in der Öl- und Gasindustrie in zweifacher Weise: Zum einen liefern wir ihnen kosteneffiziente Designlösungen, um den Betrieb ihrer vorhandenen Systeme abzusichern. Zum anderen reagieren wir mit der Entwicklung neuer Materialien auf die steigenden Anforderungen durch immer extremere Förderumgebungen”, erläutert Kurt Ziminski, Leiter der Division Accumulators von Freudenberg Sealing Technologies. „Mit unserem Auftritt auf der OTC wollen wir den Messebesuchern unser Fachwissen in der Akkumulatoren-Technik, unsere neuen Dichtungsmaterialien und unsere Servicelösungen nahebringen, mit denen wir unsere Kunden unterstützen.“

Modernste Akkumulatoren 

Freudenberg verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Hydrospeichern für eine Vielzahl von Anwendungen. Die Tobul-Produkte von Freudenberg Sealing Technologies beispielsweise bewähren sich bereits seit vielen Jahren erfolgreich bei der Bewältigung der extremen Herausforderungen im Off-Shore-Einsatz. Die Hydrospeicher von Freudenberg können an spezifische Kundenwünsche angepasst werden, unter anderem in Bezug auf die physische Größe, Fluidvolumen, Betriebsdruck, Korrosionsbeständigkeit und die gültigen Zertifizierungen weltweit.

Freudenberg präsentiert auf der OTC an seinem Stand #1605 eine Vielzahl an Akkumulatoren und Produktdemonstratoren. Am Accumulator Sensing Display beispielsweise erfahren die Besucher auf interaktive Weise, wie die Sensortechnologie von Freudenberg mit den Akkumulatoren interagiert und Echtzeitinformationen liefert, die zur Überwachung der Akkumulator-Leistung und der Ermittlung der bedarfsgerechten Wartungsintervalle genutzt werden können.

Zu sehen sein wird außerdem ein Komplettsortiment an Kolben-, Blasen-, Membran- und Federspeichern. Diese für den Schwerlastbetrieb ausgelegten Komponenten werden so konstruiert und produziert, dass sie mit einer Kapazität von mehr als 750 Litern (200 Gallonen) für Onshore- und Offshore-Anwendungen mit Betriebsdrücken bis zu 40.000 psi geeignet sind. Dank seiner langjährigen Kompetenzen in der Materialentwicklung und im Produktdesign kann Freudenberg seinen Kunden einzigartige Membran-, Dichtungs- und Gehäuseoptionen für ihre Industrieanwendungen anbieten.

Beschleunigter Service vor Ort

Unternehmen der Öl- und Gasindustrie sehen sich heutzutage immer öfter mit zusätzlichen Anforderungen ihrer Branche konfrontiert. Freudenberg Sealing Technologies ist sich dieser herausfordernden Dynamik bewusst und bietet seinen Kunden deshalb weltweit ein bewährtes Serviceprogramm. Dabei arbeiten die Servicetechniker von Freudenberg bei der Instandhaltung kritischer Akkumulatoren-Komponenten in Offsite- und Offshore-Anlagen Hand in Hand mit den Mitarbeitern des Kunden. Im Rahmen seines Serviceprogramms kann das Unternehmen unverzüglich vor Ort Beurteilungen vornehmen sowie kleinere Reparaturen und Zertifizierungen von Akkumulatoren durchführen. Dieses Serviceangebot soll zukünftig kontinuierlich ausgeweitet werden.

Verbesserte Materialen für aggressive Umgebungen 

Freudenberg Xpress® – der Schnelllieferservice des Unternehmens für Ersatzteile, Prototypen und Kleinserienfertigungen – wird auf der OTC Dichtungen präsentieren, die aus einem der weltweit hochwertigsten Materialien hergestellt sind: 94 AU 30000, ein Polyurethan welches exklusiv von Freudenberg herstellt wird und derzeit einzigartig ist. Dieses Material wurde hauptsächlich für aggressive Umgebungen, hohe Temperaturen und lange Betriebszeiten entwickelt. Es ist beständiger gegen Wasser und gegen synthetische Hydraulikfluide, und übersteht größere Temperaturschwankungen besser als jedes andere Polyurethan. Dieses Material liefert exzellente Leistungen sowohl bei Hitze als auch bei Kälte und kann in mineralischen Hydraulikfluiden bei Temperaturen von -35 °C (-31 °F) bis 120 °C (248 °F) eingesetzt werden.

Die OTC 2017 in Houston ist mit mehr als 2.300 Ausstellern und Teilnehmern aus 100 Ländern die größte Veranstaltung der Öl- und Gasindustrie. Die Veranstaltung, die vom 1. bis zum 4. Mai stattfindet, wird von 13 Non-Profit-Organisationen der Energiebranche gesponsert, die gemeinsam eine technische Agenda zur Förderung des Austauschs wissenschaftlicher Ideen im Energiebereich erarbeiten. Weitere Informationen: www.otcnet.org

Auf dem Freudenberg-Stand #1605 sind neben Produkten von Freudenberg Sealing Technologies auch die des Schwesterunternehmens Klüber Lubrication zu sehen.  

News-Service

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und erhalten Sie unsere Presseinformationen per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Jetzt anmelden! chevron_right

Weitere verwandte Artikel

Fünfmal top!

21.11.2022

Seit fünf Jahren ist Freudenberg-NOK in Plymouth ein „Top Workplace“

Mehr erfahren chevron_right

HR Zukunft der Arbeit

Strom klimafreundlich transportieren

18.10.2022

Schaltanlagen in Verteiler- und Umspannwerken stellen besondere Herausforderungen an Dichtungen. Erst recht im Zeichen der Energiewende.

Mehr erfahren chevron_right

Energiewende Zukunft der Arbeit

Erfolgreich weiterbilden

14.01.2021

Freudenberg Sealing Technologies schickt Mitarbeiter und Kunden ins virtuelle Klassenzimmer.

Mehr erfahren chevron_right

Digitalisierung Zukunft der Arbeit

Mit Kunststoff in den Orbit

15.10.2019

Kunststoffe umgeben uns im Alltag, sie verfügen aber auch über unerwartete Qualitäten. So sind sie ein geeigneter Antriebsstoff, um Raketen in den Orbit zu bringen.

Mehr erfahren chevron_right

Zukunft der Arbeit

Durst ist ebenso natürlich wie vielschichtig

07.11.2018

In der neuen Ausgabe unseres Kundenmagazins ESSENTIAL spüren wir dem Durst in seinen unterschiedlichsten Ausprägungen nach: dem physischen Durst, dem Wissensdurst, aber auch ganz einfach dem Durst nach mehr.

Mehr erfahren chevron_right

Zukunft der Arbeit

Den Herbst im Glas

30.10.2018

Zu Halloween finden sich Kürbisse vor Türen, in Fenstern, aber auch im Teller und vermehrt sogar im Glas.

Mehr erfahren chevron_right

Zukunft der Arbeit

Kaffee aus dem Zapfhahn

27.09.2018

Der 1. Oktober ist der Internationale Tag des Kaffees. Der Vielfalt des beliebten Getränks scheinen keine Grenzen gesetzt. Selbst der Konsum von kaltem und gezapftem Kaffee gewinnt immer mehr Anhänger.

Mehr erfahren chevron_right

Zukunft der Arbeit

Düngen à la carte

04.09.2018

Jede Pflanze einzeln zu umhegen, spart nicht nur Dünger, Pestizide und Wasser, sondern steigert zugleich auch den Ertrag eines Landwirts. Was nach großem manuellen Arbeitsaufwand klingt, kann mit Precision Farming hochautomatisiert gelingen.

Mehr erfahren chevron_right

Zukunft der Arbeit Robotik

Der stete Tropfen

14.08.2018

Wachsende Bevölkerungen, Industrie und Landwirtschaft konkurrieren um Wasser. Die Tröpfchenbewässerung könnte einen verantwortungsvolleren Umgang mit der Ressource erlauben.

Mehr erfahren chevron_right

Zukunft der Arbeit
Newsletter

Immer informiert

Auf dem Laufenden bleiben:
Mit dem Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies. 

Jetzt abonnieren!