Neuigkeiten und Hintergründe aus der Dichtungstechnik erfahren, innovative Produkte kennenlernen – im kostenlosen E-Mail-Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.
01.05.2017
OTC Hydraulik 2017: Freudenberg präsentiert großes Portfolio an Akkumulatoren, Werkstoffen und Services

Hohe Funktionalität, Servicefreundlichkeit, operative Sicherheit und Kosteneffizienz gehören zu den bekannten Schwerpunktthemen der Öl- und Gasindustrie. Deshalb entwickelt Freudenberg seine Werkstoffe, Komponenten und sein Serviceprogramm mit Blick auf eben diese Herausforderungen, um den Bedürfnissen der Branche auch zukünftig gerecht zu werden.
„Wir unterstützen unsere Kunden in der Öl- und Gasindustrie in zweifacher Weise: Zum einen liefern wir ihnen kosteneffiziente Designlösungen, um den Betrieb ihrer vorhandenen Systeme abzusichern. Zum anderen reagieren wir mit der Entwicklung neuer Materialien auf die steigenden Anforderungen durch immer extremere Förderumgebungen”, erläutert Kurt Ziminski, Leiter der Division Accumulators von Freudenberg Sealing Technologies. „Mit unserem Auftritt auf der OTC wollen wir den Messebesuchern unser Fachwissen in der Akkumulatoren-Technik, unsere neuen Dichtungsmaterialien und unsere Servicelösungen nahebringen, mit denen wir unsere Kunden unterstützen.“
Modernste Akkumulatoren
Freudenberg verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Hydrospeichern für eine Vielzahl von Anwendungen. Die Tobul-Produkte von Freudenberg Sealing Technologies beispielsweise bewähren sich bereits seit vielen Jahren erfolgreich bei der Bewältigung der extremen Herausforderungen im Off-Shore-Einsatz. Die Hydrospeicher von Freudenberg können an spezifische Kundenwünsche angepasst werden, unter anderem in Bezug auf die physische Größe, Fluidvolumen, Betriebsdruck, Korrosionsbeständigkeit und die gültigen Zertifizierungen weltweit.
Freudenberg präsentiert auf der OTC an seinem Stand #1605 eine Vielzahl an Akkumulatoren und Produktdemonstratoren. Am Accumulator Sensing Display beispielsweise erfahren die Besucher auf interaktive Weise, wie die Sensortechnologie von Freudenberg mit den Akkumulatoren interagiert und Echtzeitinformationen liefert, die zur Überwachung der Akkumulator-Leistung und der Ermittlung der bedarfsgerechten Wartungsintervalle genutzt werden können.
Zu sehen sein wird außerdem ein Komplettsortiment an Kolben-, Blasen-, Membran- und Federspeichern. Diese für den Schwerlastbetrieb ausgelegten Komponenten werden so konstruiert und produziert, dass sie mit einer Kapazität von mehr als 750 Litern (200 Gallonen) für Onshore- und Offshore-Anwendungen mit Betriebsdrücken bis zu 40.000 psi geeignet sind. Dank seiner langjährigen Kompetenzen in der Materialentwicklung und im Produktdesign kann Freudenberg seinen Kunden einzigartige Membran-, Dichtungs- und Gehäuseoptionen für ihre Industrieanwendungen anbieten.
Beschleunigter Service vor Ort
Unternehmen der Öl- und Gasindustrie sehen sich heutzutage immer öfter mit zusätzlichen Anforderungen ihrer Branche konfrontiert. Freudenberg Sealing Technologies ist sich dieser herausfordernden Dynamik bewusst und bietet seinen Kunden deshalb weltweit ein bewährtes Serviceprogramm. Dabei arbeiten die Servicetechniker von Freudenberg bei der Instandhaltung kritischer Akkumulatoren-Komponenten in Offsite- und Offshore-Anlagen Hand in Hand mit den Mitarbeitern des Kunden. Im Rahmen seines Serviceprogramms kann das Unternehmen unverzüglich vor Ort Beurteilungen vornehmen sowie kleinere Reparaturen und Zertifizierungen von Akkumulatoren durchführen. Dieses Serviceangebot soll zukünftig kontinuierlich ausgeweitet werden.
Verbesserte Materialen für aggressive Umgebungen
Freudenberg Xpress® – der Schnelllieferservice des Unternehmens für Ersatzteile, Prototypen und Kleinserienfertigungen – wird auf der OTC Dichtungen präsentieren, die aus einem der weltweit hochwertigsten Materialien hergestellt sind: 94 AU 30000, ein Polyurethan welches exklusiv von Freudenberg herstellt wird und derzeit einzigartig ist. Dieses Material wurde hauptsächlich für aggressive Umgebungen, hohe Temperaturen und lange Betriebszeiten entwickelt. Es ist beständiger gegen Wasser und gegen synthetische Hydraulikfluide, und übersteht größere Temperaturschwankungen besser als jedes andere Polyurethan. Dieses Material liefert exzellente Leistungen sowohl bei Hitze als auch bei Kälte und kann in mineralischen Hydraulikfluiden bei Temperaturen von -35 °C (-31 °F) bis 120 °C (248 °F) eingesetzt werden.
Die OTC 2017 in Houston ist mit mehr als 2.300 Ausstellern und Teilnehmern aus 100 Ländern die größte Veranstaltung der Öl- und Gasindustrie. Die Veranstaltung, die vom 1. bis zum 4. Mai stattfindet, wird von 13 Non-Profit-Organisationen der Energiebranche gesponsert, die gemeinsam eine technische Agenda zur Förderung des Austauschs wissenschaftlicher Ideen im Energiebereich erarbeiten. Weitere Informationen: www.otcnet.org
Auf dem Freudenberg-Stand #1605 sind neben Produkten von Freudenberg Sealing Technologies auch die des Schwesterunternehmens Klüber Lubrication zu sehen.
News-Service
Bleiben Sie auf dem neusten Stand und erhalten Sie unsere Presseinformationen per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Jetzt anmelden! chevron_rightWeitere verwandte Artikel

Immer informiert
Auf dem Laufenden bleiben:
Mit dem Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.