Neuigkeiten und Hintergründe aus der Dichtungstechnik erfahren, innovative Produkte kennenlernen – im kostenlosen E-Mail-Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.
11.09.2017
Bewährtes Dichtungsdesign aus neuen Werkstoffen

Bei hohen Drehzahlen und starken Drücken stoßen herkömmliche PTFE-Wellendichtringe schnell an ihre Grenzen, Dichtungsausfall und Leckage sind die Folge. Zudem konnten Simmerringe bislang nicht in der Lebensmittelindustrie eingesetzt werden, da die verwendeten PTFE-Werkstoffe dafür nicht zugelassen waren. Die Experten von Freudenberg Sealing Technologies haben deshalb zwei neue Werkstoffe speziell für die Anforderungen der Prozessindustrie entwickelt, aus denen die bewährten Simmerringe hergestellt werden.
Beste Leistung auch bei extremen Druck: B2PT
Simmerringe der Bauform B2PT können je nach Betriebsbedingungen mit Drücken von bis zu 10 bar belastet werden. Der B2PT besteht aus dem neuentwickelten Werkstoff Quantum® PTFE F18245 und einem Gehäuse aus 1.4571 (V4a) Edelstahl. Das eingesetzte PTFE ist speziell für den Einsatz im direkten Kontakt mit Lebensmitteln konzipiert, die noch benötigten Freigaben nach FDA 21 CFR §177.1550 und EG 10/2011 sind in Vorbereitung. Damit eignet sich diese Simmerring®-Bauform bestens für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie. Darüber hinaus lässt sich das Design des B2PT auch kundenspezifisch für individuelle Applikationen anpassten.
Erster totraumfreier Simmerring®: Hygienic BlueSeal
Eine weitere neu entwickelte Bauform des Simmerrings® ist der Hygienic BlueSeal, die erste totraumfreie Version des Simmerrings®. Er entspricht den Gestaltungsnormen des Hygienic Designs und ist somit ideal für den Einsatz in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Der Hygienic BlueSeal besitzt eine vorgesetzte Lippe, dessen Geometrie eine vollständige Reinigung möglich macht . Dies verhindert Bakterienansiedlungen, die zu Verunreinigungen in den Prozessen führen können. Einsetzbar ist der Hygienic BlueSeal für Anwendungen, in denen nur geringe Reibung entsteht. Dank einer gezielten Anpassung der Geometrie sind auch Anwendungen mit Drücken unter 1 bar möglich. Auch beim Hygienic BlueSeal kommt das neue Quantum® PTFE F18245 zum Einsatz.
Hochleistungswerkstoff mit Hochleistungsbauform: Simmerring® aus 75 Fluoroprene® XP 45
Mit dem 75 Fluoroprene® XP 45 ist es den Experten von Freudenberg Sealing Technologies gelungen, einen Werkstoff aus der Fluoroprene®-Familie speziell für die sichere Anbindung an Metall zu entwickeln. Der hochfluorierte Werkstoff besitzt alle nötigen Freigaben und Zertifikate nach EG 1935/2004, EG 2023/2006 und FDA 21 CFR §177.2600, die für den Kontakt mit Lebensmitteln vorgeschrieben sind.
Generell zeichnen sich Dichtungen aus Fluoroprene® XP durch eine hervorragende Beständigkeit aus. Der Werkstoff vereint die sehr guten Eigenschaften von EPDM in polaren Medien (Wasser, Säure, Lauge) mit den ausgezeichneten Leistungsmerkmalen von FKM und VMQ in allen unpolaren Medien (Fetten, Ölen und Kohlenwasserstoffen). Dank der kompletten Ummantelung des Simmerrings® mit 75 Fluoroprene® XP 45 in Ergänzung mit einer Edelstahlfeder ist dieser für den Einsatz in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie bestens geeignet.
Freudenberg Sealing Technologies stellt diese und weitere Innovationen sowie bewährte Produkte für die Lebensmittel- und Prozessindustrie auf der drinktec 2017 in München, Halle A3, Stand 239 aus. Die Experten des Unternehmens freuen sich über regen Besuch an ihrem Stand.
Ulrike Reich
Head of Media Relations & Internal Communications
Telephone: + 49 (0) 6201 960 5713
ulrike.reich@fst.com chevron_rightDownload Dokumente
Download Bilder
News-Service
Bleiben Sie auf dem neusten Stand und erhalten Sie unsere Presseinformationen per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Jetzt anmelden! chevron_rightWeitere verwandte Artikel

Immer informiert
Auf dem Laufenden bleiben:
Mit dem Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.