37-ecat Produkt­katalog
80-services Services
39-magazine Magazin
36-downloads Downloads
35-contact Kontakt
47-chevron-right
20-close Neuigkeiten aus erster Hand?

Neuigkeiten und Hintergründe aus der Dichtungstechnik erfahren, innovative Produkte kennenlernen – im kostenlosen E-Mail-Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.

Dichtungen, die sich selbst überwachen

Weinheim, 13. September 2017. Immer öfters müssen Dichtungen mehr als nur dichten: Zukünftig sollen sie selbst voraussagen können, wann sie ausfallen werden und damit eine Zustandsüberwachung in Echtzeit gestatten. Als Technologiespezialist arbeitet Freudenberg Sealing Technologies an Lösungen für die stetig wachsenden Anforderungen an Dichtungen und Dichtungswerkstoffe der Zukunft: Das Unternehmen präsentiert auf der drinktec 2017 Untersuchungen zu einer neuen Generation von intelligenten Dichtungen für die Lebensmittel- und Prozessindustrie, die dank einer Kombination von verschiedenen Materialeigenschaften möglich wird.
FST Intelligente Membran Monitoring

Dichtungen bestehen meist aus Werkstoffen, die in ihrer Reinform keine Signale weiterverarbeiten können. Deshalb forschen die Entwickler von Freudenberg Sealing Technologies an Materialien, mit denen Dichtungen beispielsweise zu Sensoren oder sogar Aktuatoren werden. Und das, ohne die ursprüngliche Aufgabe einer Dichtung zu beinträchtigen.

Dafür kommen beispielsweise spezielle Materialmischungen in Betracht. In Kombination mit einem entsprechenden Design ist es möglich, dass die Dichtung ihren Verschleißzustand anzeigen und dies mit Systemdaten verknüpft werden kann. Das ermöglicht die Voraussage, wann die betreffende Dichtung gewechselt werden muss und ist somit eine wichtige Fähigkeit für die vorausschauende Wartung („predictive maintenance“) - eine der Kernkomponenten von Industrie 4.0. Auf diese Weise lassen sich Betriebskosten optimieren, denn man kann auf diese Weise eine Dichtung über ihre komplette Lebensdauer nutzen und tauscht sie nicht zu früh aus. Wartungszeiten lassen sich also vorausschauend und verbindlich planen. Andererseits werden Folgekosten durch Leckageschäden vermieden, die bei einem zu späten Ausbau entstehen.

Die Anwendungsbereiche für intelligente Dichtungen sind vielfältig. Die von den Dichtungsexperten von Freudenberg auf der drinktec 2017 vorgestellten Untersuchungen beziehen sich vorerst nur auf Anwendungen in wässrigen Medien. Derzeit wird geprüft, wie sich die Studienergebnisse auf weitere Medien übertragen lassen.

Freudenberg Sealing Technologies stellt seine Untersuchungen zu intelligenten Dichtungen und weitere Innovationen für die Lebensmittel- und Prozessindustrie auf der drinktec 2017 in München, Halle A3, Stand 239 aus. Die Experten des Unternehmens freuen sich über regen Besuch an ihrem Stand.

Weitere Informationen zu den Produkten von Freudenberg Sealing Technologies für die Lebensmittel- und Prozessindustrie gibt es hier.

Ulrike Reich

Head of Media Relations & Internal Communications

Telephone: + 49 (0) 6201 960 5713

ulrike.reich@fst.com chevron_right

News-Service

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und erhalten Sie unsere Presseinformationen per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Jetzt anmelden! chevron_right

Weitere verwandte Artikel

Frühzeitig an die Dichtung denken

13.01.2025

In einem Whitepaper beleuchtet Graebener Bipolar Plate Technologies die entscheidenden Faktoren für eine erfolgreiche Produktion von metallischen Bipolarplatten.

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz Energieerzeugung Nachhaltigkeit Wasserstoff

Maßgeschneiderte Abstreiferdichtung wird zu einer unverzichtbaren Lösung

16.12.2024

Lesen Sie, wie eine kundenspezifische Dichtung kostspielige Ausfallzeiten für einen Lebensmittelhersteller verhindert, die Lebensdauer der Dichtung verdoppelt und die Wartungskosten gesenkt hat, um die Produktionseffizienz zu steigern.

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz Lebensmittel- & Getränkeindustrie

Ausgezeichnet: Werkstoffinnovation von Freudenberg für mehr Batteriesicherheit

11.12.2024

Freudenberg Sealing Technologies erhält Meyer-Galow-Preis für Wirtschaftschemie 2024

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz Automobil E-Mobilität

Dichtungen ohne PFAS?

19.09.2024

Studie vom Fraunhofer IWM untersucht Auswirkungen eines möglichen PFAS-Verbots für Freudenberg

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz

Kosten Ausfallzeiten Sie Geld?

06.09.2024

Erfahren Sie, wie wir dank unseres Fachwissens einen großen Lebensmittel- und Getränkehersteller in den Vereinigten Staaten wieder zu höchster Effizienz führen konnten.

Mehr erfahren chevron_right

Lebensmittel- & Getränkeindustrie Materialkompetenz

Wem vertrauen Sie, wenn die Produktion stillsteht?

10.07.2024

Eine Papierfabrik in den Vereinigten Staaten brauchte eine schnelle Lösung, als ihr für die Instandhaltung die benötigten O-Ringe fehlten.

Mehr erfahren chevron_right

Statische Dichtungen

Freudenberg Xpress® liefert schnelle Lösungen

27.06.2024

Erfahren Sie, wie ein amerikanisches Stahlwerk dank Freudenberg Xpress® schnell wieder die Produktion aufnehmen konnte.

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz Freudenberg Xpress®

Wellenschutzhülsen: die perfekte Ergänzung

19.06.2024

Unsere Wellenschutzhülsen bieten eine hervorragende Investitionsrendite, indem sie die Lebensdauer der Welle Ihrer Anlagen verlängern.

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz

Lösung von Dichtungsproblemen in der Bauindustrie

15.05.2024

Erfahren Sie, wie unsere modifizierten Radial-Wellendichtringe (Öldichtungen) Dichtungsprobleme bei Bauwalzen und Glättmaschinen gelöst haben.

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz
Newsletter

Immer informiert

Auf dem Laufenden bleiben:
Mit dem Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies. 

Jetzt abonnieren!