37-ecat Produkt­katalog
80-services Services
39-magazine Magazin
36-downloads Downloads
35-contact Kontakt
47-chevron-right
20-close Neuigkeiten aus erster Hand?

Neuigkeiten und Hintergründe aus der Dichtungstechnik erfahren, innovative Produkte kennenlernen – im kostenlosen E-Mail-Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.

Freudenbergs Dichtungstechnik lässt Flugzeuge sicher fliegen

Paris (Frankreich), 15. Juni 2017. Als der brasilianische Flugzeughersteller Embraer Commercial Aviation vor einigen Wochen den erfolgreichen Jungfernflug seines neuen Jets E195-E2 feierte, war auch ein gutes Stück Zusammenarbeit mit Freudenberg Sealing Technologies an Bord.
EmbraerJet E195-E2 (copyright Embraer S.A.)
EmbraerJet E195-E2 (copyright Embraer S.A.)

Präzise konstruierte Dichtungen für Triebwerkspylone von Freudenberg, die in enger Kooperation mit der Luft- und Raumfahrtsparte von United Technologies Corporation (UTAS) entwickelt wurden, haben dazu beitragen, das jüngste Mitglied des Embraer E-Jets E2-Programms trotz eines sehr anspruchsvollen Produktionsplans erfolgreich abheben zu lassen. Triebwerkspylon-Dichtungen sind ein wichtiger Bestandteil des Schubumkehrsystems von Flugzeugen.

Freudenberg feiert deshalb also mit, wenn der E195-E2-Jet kommende Woche auf der International Paris Air Show 2017 seinen Auftritt hat und stellt auf der Messe sein umfangreiches Portfolio an Produkten und Materialien für die Luft- und Raumfahrtindustrie vor.

„Der Erfolg des jüngsten UTAS-Dichtungsprogramms – buchstäblich ein Wettlauf gegen die Zeit – ist auch ein eindrucksvoller Beleg dafür, wie wir Aufgaben für unsere Kunden erfolgreich lösen“, sagt Paul Hailey, Senior Vice President der Global Gaskets Division bei Freudenberg. „Unsere Mitarbeiter haben nicht nur eine hochmoderne Dichtungslösung entwickelt und geliefert, die anspruchsvollen Leistungsfaktoren gerecht wird. Sie sorgten auch dafür, dass die Zeitpläne für die Flugerprobung eingehalten wurden. Zusammenarbeit und Wertschöpfung für den Kunden sind wesentliche Elemente unseres Geschäftserfolgs. Wir nehmen unsere Verpflichtung zu ‚Innovating Together‘ ernst.“

Freudenberg lieferte bereits Dichtungen für die Triebwerksgondel und Schubumkehr für den neuen E195-E2-Jet, als UTAS das Unternehmen auch mit der Entwicklung neuer Dichtungen für die Triebwerkspylone beauftragte. Diese Dichtungen müssen sehr harten Bedingungen standhalten, beispielsweise bei geborstenem Luftleitungskanal mit extrem hohen Drücken und großen Systemspalten. Und es galt, sie in Rekordzeit zu liefern.

Im Juli 2016 begannen die Ingenieure von Freudenberg mit der Entwicklung der neuen Dichtungen. Gemeinsam mit UTAS führten sie eine Vielzahl von komplexen technischen und entwicklungsspezifischen Studien durch, bis die finale Entscheidung für das endgültige Produktdesign fiel. Dank der intensiven Zusammenarbeit mit Materiallieferanten und Werkzeugbauern konnte Freudenberg die Dichtungen schließlich im Januar 2017 liefern, zwei Monate vor dem ursprünglich vereinbarten Zeitplan.

„Dank Freudenbergs Engagement, die Entwicklung und Herstellung dieser Dichtung fristgerecht voranzutreiben, konnten wir unsere Schubumkehr-Systeme pünktlich liefern“, erklärt Gary Reynolds, Vice President, Regional and Engine Programs, UTAS. „Es war beeindruckend mitanzusehen, wie die vielen Herausforderungen des Projekts durch beispielhafte Teamarbeit und intensive Kommunikation gemeistert wurden.“

Die Besucher der diesjährigen International Paris Air Show bekommen auf dem Freudenberg-Messestand D266 in Halle 5 eine Vielzahl von feuerfesten Dichtungslösungen und anderen Luft- und Raumfahrtkomponenten des Unternehmens zu sehen. Neben den Dichtungen für Triebwerkspylonen präsentiert Freudenberg

  • O-Ringe
  • Flachdichtungen
  • Stützringe und Zylinderdichtungen aus Polytetrafluorethylen (PTFE)
  • Simmerring® Radial-Wellendichtringe
  • feuerfeste Dichtungen
  • aerodynamische Dichtungen
  • Dichtungen für Kabeldurchführungen
  • selbstklebendes Silikonband
  • Elastomer-Ummantelungen und -Durchführungen.

„Freudenberg bietet seinen Kunden ein umfangreiches Portfolio an Dichtungslösungen für den Luft- und Raumfahrtsektor. Wir laden alle Interessenten ein, unseren Stand zu besuchen, um mehr über die verfügbaren Technologieoptionen zu erfahren“, sagt Sean Morgan, Global Segment Director Aerospace bei Freudenberg. „Ebenso wichtig ist aber unser Angebot an technischer Unterstützung und Werkstoffprüfung. Damit helfen wir unseren Kunden bei der Entwicklung innovativer Lösungen, die exakt auf ihre Anwendungsbedürfnisse zugeschnitten sind.“

Weitere Informationen über das Produktportfolio von Freudenberg für den Luft- und Raumfahrtsektor gibt es hier.

News-Service

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und erhalten Sie unsere Presseinformationen per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Jetzt anmelden! chevron_right

Weitere verwandte Artikel

Hochdruckdichtung mit innovativem Design für PEM-Elektrolyse

04.02.2025

Hochdruckdichtungen verhindern den Austritt von flüssigen und gasförmigen Medien in Elektrolyseuren. Freudenberg Sealing Technologies hat ein Dichtungsdesign entwickelt, das nun in Serie verbaut wird.

Mehr erfahren chevron_right

Spezialdichtungen

Flexibel, verschleißfest und minimale Reibungsverluste

14.11.2023

Freudenberg Sealing Technologies entwickelt Dichtungslösung für anspruchsvolle Cobot-Anwendungen.

Mehr erfahren chevron_right

Robotik Spezialdichtungen Freudenberg Xpress®

Der Klang hochwertiger Materialien

14.06.2023

Um für überragende Leistungsfähigkeit und Haltbarkeit zu sorgen, setzen die Lautsprechersicken von Freudenberg Sealing Technologies Dispersed Fiber Technology™ ein.

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz Spezialdichtungen

Fünfmal top!

21.11.2022

Seit fünf Jahren ist Freudenberg-NOK in Plymouth ein „Top Workplace“

Mehr erfahren chevron_right

HR Zukunft der Arbeit

Strom klimafreundlich transportieren

18.10.2022

Schaltanlagen in Verteiler- und Umspannwerken stellen besondere Herausforderungen an Dichtungen. Erst recht im Zeichen der Energiewende.

Mehr erfahren chevron_right

Energiewende Zukunft der Arbeit

Dichtungskompetenz für grünen Wasserstoff

29.06.2022

Freudenberg Sealing Technologies nutzt sein Brennstoffzellen-Knowhow und produziert Dichtungen für Elektrolyseure

Mehr erfahren chevron_right

Energieerzeugung Spezialdichtungen Nachhaltigkeit

Schnell raus hier

19.01.2021

Freudenberg Sealing Technologies macht Lithium-Ionen-Akkus durch schnelle Notfall-Entgasung sicherer.

Mehr erfahren chevron_right

Automobil E-Mobilität Spezialdichtungen

Erfolgreich weiterbilden

14.01.2021

Freudenberg Sealing Technologies schickt Mitarbeiter und Kunden ins virtuelle Klassenzimmer.

Mehr erfahren chevron_right

Digitalisierung Zukunft der Arbeit

Damit es zuverlässig klappt

17.11.2020

Freudenberg Sealing Technologies entwickelt gemeinsam mit Kunden neue Hochleistungsdichtungen für Klappenventile

Mehr erfahren chevron_right

Spezialdichtungen Materialkompetenz Lebensmittel- & Getränkeindustrie
Newsletter

Immer informiert

Auf dem Laufenden bleiben:
Mit dem Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies. 

Jetzt abonnieren!