Neuigkeiten und Hintergründe aus der Dichtungstechnik erfahren, innovative Produkte kennenlernen – im kostenlosen E-Mail-Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.
07.05.2018
Zuverlässige und kostengünstige Dichtungslösungen für die Stahlindustrie
Freudenberg verfügt über umfangreiche Erfahrungen mit energiesparenden Dichtungen, die Reibung in Systemen reduzieren. In der Automobilindustrie dienen diese Dichtungen in der Regel dazu, die gesetzlichen Vorgaben zur Emissionsreduzierung einzuhalten. Im Gegensatz dazu müssen Dichtungen in der Stahl- und Hüttenindustrie Energie in schweren, energieintensiven Anlagen sparen und gleichzeitig sicherstellen, dass diese unterbrechungsfrei laufen. Denn Betriebsstörungen in einem Stahlwerk kosten Zeit und Geld.

Ein Highlight der Präsentation von Freudenberg auf der AISTech ist der Radial-Wellendichtring Merkel® Radiamatic® RPM 41. Er schützt teure Arbeitswalzenlager, indem er verhindert, dass Schmiermittel austritt oder Wasser eindringt. Der Dichtring ist derzeit in 35 Stahlwerken in Nordamerika und Europa im Einsatz und steht für Zuverlässigkeit zu einem erschwinglichen Preis.
„Der RPM 41 bietet unseren Kunden aus der Stahlindustrie zahlreiche Vorteile. Er ist kostengünstig, lässt sich einfach montieren und ist langlebig“, sagt Robin Möller, Business Development Manager bei Freudenberg Sealing Technologies. „Wir wissen, dass die Betriebsbedingungen in dieser Branche extrem sind und jede Betriebsstörung zu kostspieligen Ausfallzeiten führen kann. Unsere Dichtungslösungen sind ab Lager verfügbar oder können kundenspezifisch entwickelt werden, und sie bieten eine optimale, zuverlässige Leistung.“
Der RPM 41 ist mit dem Wasserabweiser Merkel® Enviromatic ausgestattet. Er besitzt eine gleichmäßige, linienförmige Anpressung der Dichtlippe und schützt damit auch bei großem axialen Wellenversatz vor dem Eindringen von Wasser und Schmutz. Die Dichtungen werden zusammen mit dem kompletten Freudenberg-Servicepaket angeboten: Freudenberg unterstützt bei der Erstinstallation vor Ort, hilft bei der Fehlerbehebung und garantiert eine Lieferung von Ersatzdichtungen binnen 24 Stunden direkt an den Kunden.
Darüber hinaus zeigt Freudenberg auf der AISTech eine Vielzahl weiterer Dichtungsprodukte für die Stahlindustrie. Dazu zählen hochmoderne Dichtungen aus Polytetrafluorethylen (PTFE), Führungselemente für die anspruchsvollen Zyklen von Walzenanstellzylindern (HAGC) und eine komplette Palette von Standarddichtungen für kostensensitive Anwendungen.
Auf der AISTech gibt es Technologien zu sehen, mit deren Hilfe Stahlproduzenten weltweit konkurrenzfähig bleiben. Jährlich versammeln sich auf der Messe Akteure aus allen Bereichen der Branche, um sich einen Überblick über die Technologien und das technische Know-how zu verschaffen, die für eine nachhaltige Stahlindustrie notwendig sind.
Weitere Informationen über die Produkte von Freudenberg Sealing Technologies für die Stahl- und Hüttenindustrie gibt es hier.
Download Dokumente
Download Bilder
News-Service
Bleiben Sie auf dem neusten Stand und erhalten Sie unsere Presseinformationen per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Jetzt anmelden! chevron_rightWeitere verwandte Artikel

Immer informiert
Auf dem Laufenden bleiben:
Mit dem Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.