37-ecat Produkt­katalog
80-services Services
39-magazine Magazin
36-downloads Downloads
35-contact Kontakt
47-chevron-right
20-close Neuigkeiten aus erster Hand?

Neuigkeiten und Hintergründe aus der Dichtungstechnik erfahren, innovative Produkte kennenlernen – im kostenlosen E-Mail-Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.

Die Zukunft fährt elektrisch

Weinheim, 10. September 2018. Der Elektrifizierung des Antriebsstrangs ist der maßgebende Entwicklungstrend in der Automobilindustrie. Auf der diesjährigen Battery Show North America vom 11.-13. September zeigt Freudenberg am Stand #1205 ein breites Portfolio an Produkten und Lösungen, die Sicherheit, Qualität und Lebensdauer von Elektromotoren und Batterien verbessern. Auch der Technologiepartner des Unternehmens, XALT Energy präsentiert auf der Messe an seinem Stand #1501 Lithium-Ionen-Batteriezellen, -Module und –Systeme für die Automobilindustrie und industrielle Anwendungen.

„Energie ist der ausschlaggebende Faktor, von dem die erfolgreiche Markt- und Technologieentwicklung der Elektromobilität abhängt“, so Claus Möhlenkamp, CEO von Freudenberg Sealing Technologies. „Jeder Zulieferer, der sich zu stark auf die verbrennungsmotorischen Antriebssysteme konzentriert, ist gefährdet. Deshalb ist es unerlässlich, die Veränderungen in der Branche als Chance für das eigene Unternehmen zu nutzen.“

Freudenberg hat sich darauf bereits erfolgreich eingestellt. Das beweist das umfangreiche Produkt- und Lösungsportfolio rund um Batteriesicherheit und –effizienz, welches das Unternehmen auf seinem Stand #1205 auf der Battery Show North America präsentiert: Freudenberg Sealing Technologies zeigt dort Komponenten für das Thermomanagement von Batterien, wie beispielsweise Fixierungselemente für Pouch-Zellen, das Druckausgleichselement DIAvent® sowie ein innovatives Hitzeschild. Dieses verhindert, dass eine einzelne schadhafte Zelle zu einer Überhitzung eines gesamten Batteriemoduls führt. Auch der Simmerring mit elektrisch leitfähigem Vlies wird präsentiert: Damit werden Achsantriebe einerseits höchst zuverlässig abgedichtet und andererseits die bei Elektromotoren üblicherweise entstehende elektrische Aufladung der Antriebswelle sicher an das Gehäuse abgeleitet.

Battery Show 2018

Außerdem sind Produkte des Unternehmens für Lithium-Ionen-Batterien auf dem Stand zu sehen. Dazu gehören unter anderem Gas Diffusion Layer und Dichtungen für Brennstoffzellen, Flachdichtungen und Zweikomponenten-Plug & Seals. Diese sorgen in Elektrofahrzeugen unter anderem für die Reduzierung des Systemgewichts und ermöglichen komplexe Dichtungsgeometrien sowie eine chemische Verbindung der harten und weichen Materialien des Bauteils zur Vermeidung von Leckagen.

Ein weiteres Ausstellungshighlight auf dem Stand #1205 ist ein keramisch imprägnierter Separator mit einem Gerüst aus ultradünnem Polyester-Vliesstoff von Freudenberg Performance Materials. Der Safety Separator bleibt im Gegensatz zu herkömmlichen Membranen wie Polyolefin-Folien auch bei extrem hohen Temperaturen von bis zu mehreren hundert Grad Celsius stabil und schrumpft nicht. Die Keramikimprägnierung sorgt dafür, dass die Porosität des Separators bei hohen Temperaturen erhalten bleibt. Zudem ist er gegenüber mechanischer Beanspruchung in der Batterieanwendung deutlich weniger empfindlich als herkömmliche Produkte.

XALT Energy, Technologiepartner von Freudenberg, stellt auf seinem Stand #1501 verschiedene Batteriezellen, -module und –systeme vor. Im Februar dieses Jahres hatte Freudenberg Sealing Technologies eine Minderheitsbeteiligung an dem US-amerikanischen Unternehmen erworben. XALT Energy mit Sitz in Midland (Michigan) produziert Lithium-Ionen-Batteriezellen, -Module und -Systeme für den Einsatz in schweren Nutzfahrzeugen und Zügen, für Stadt- und Transitbusse, für die Marine-Industrie sowie für andere, industrielle Anwendungen. Kurz zuvor hatte Freudenberg Sealing Technologies auch Teile des Brennstoffzellen-Herstellers Elcore in München übernommen. Diese Geschäftsaktivitäten wurden in einer neugegründeten Division konzentriert: „Auf diese Weise können wir die Ressourcen unseres Unternehmens bestmöglich für diese Produkte einsetzen und damit unsere Geschäftsaktivitäten zügig ausbauen und langfristig weiterentwickeln.“ so Möhlenkamp.

Die Battery Show North America 2018 findet vom 11.-13. September auf dem Suburban Collection Showplace in Novi, Michigan statt. Die Elektromobilitäts-Experten von Freudenberg präsentieren die Produkte ihres Unternehmens am Stand #1205.

Ulrike Reich

Head of Media Relations & Internal Communications

Telephone: + 49 (0) 6201 960 5713

ulrike.reich@fst.com chevron_right

News-Service

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und erhalten Sie unsere Presseinformationen per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Jetzt anmelden! chevron_right

Weitere verwandte Artikel

Ausgezeichnet: Werkstoffinnovation von Freudenberg für mehr Batteriesicherheit

11.12.2024

Freudenberg Sealing Technologies erhält Meyer-Galow-Preis für Wirtschaftschemie 2024

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz Automobil E-Mobilität

Investitionen in den Elektronik-Ersatzteilmarkt

27.11.2024

Freudenberg-NOK Sealing Technologies übernimmt Toledo Driveline, LLC.

Mehr erfahren chevron_right

Automobil

Strategische Expansion im Automotive Aftermarket

06.11.2024

Freudenberg-NOK Sealing Technologies übernimmt Seal Aftermarket Products, LLC.

Mehr erfahren chevron_right

Automobil

Höhere Drehzahl, weniger Reibung

24.10.2024

Freudenberg Sealing Technologies fördert mit patentiertem Dichtungs-Design die Entwicklung von In-Wheel Motoren

Mehr erfahren chevron_right

Automotive, Truck & Bus E-Mobilität Technologieentwicklung

Elektroautos für die Mobilitätswende

22.10.2024

Ab 2035 dürfen in der EU keine Autos mit Verbrennungsmotor zugelassen werden. Neben Elektroautos rücken deshalb auch Antriebe wie Wasserstoffmotoren und Brennstoffzellen in den Fokus der Entwickler.

Mehr erfahren chevron_right

E-Mobilität

Neue Lösungen für längere Batterielebensdauer

25.09.2024

Freudenberg Sealing Technologies stellt auf der Battery Show 2024 in Detroit drei Produktinnovationen vor

Mehr erfahren chevron_right

Automobil E-Mobilität

Wie Batteriezellen länger leben

04.09.2024

Freudenberg Sealing Technologies stellt zwei neue Produktlinien für prismatische Batteriezellen vor.

Mehr erfahren chevron_right

Automobil E-Mobilität

Hightech in der Landwirtschaft

20.08.2024

Künstliche Intelligenz, Robotik und das Internet der Dinge machen die Landwirtschaft zum Hightech-Geschäft. Und sie bringen Ernährungssicherheit für künftige Generationen.

Mehr erfahren chevron_right

E-Mobilität

Corteco verstärkt Ambitionen in Südost-Europa

19.03.2024

Aftermarket-Einheit von Freudenberg Sealing Technologies eröffnet Lager in der Türkei und Sales-Büro in Serbien.

Mehr erfahren chevron_right

Automobil Nachhaltigkeit
Newsletter

Immer informiert

Auf dem Laufenden bleiben:
Mit dem Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies. 

Jetzt abonnieren!