37-ecat Produkt­katalog
80-services Services
39-magazine Magazin
36-downloads Downloads
35-contact Kontakt
47-chevron-right
20-close Neuigkeiten aus erster Hand?

Neuigkeiten und Hintergründe aus der Dichtungstechnik erfahren, innovative Produkte kennenlernen – im kostenlosen E-Mail-Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.

27.08.2019 Materialkompetenz

Sicherheit geht vor

Weinheim, 27. August 2019. Damit wir Lebensmittel wirklich genießen können, wollen wir sicher sein, dass diese frei von schädlichen Stoffen sind. Um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten, müssen nicht nur die Lebensmittel selbst, sondern auch die Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, besonders strengen Kriterien genügen. Dies gilt auch für Dichtungswerkstoffe. In China wurden im Jahr 2016 mit den beiden Normen GB 4806 und GB 9685 spezifische Standards geschaffen, die von den bestehenden maßgeblichen amerikanischen und europäischen Regelungen abweichen. Freudenberg hat nun die zwei bewährten VMQ-Werkstoffe 70 VMQ 117055 und 60 VMQ 117117 erfolgreich auf ihre Konformität mit den chinesischen Regularien getestet.
Getränkeindustrie

In einer sogenannten Positivliste der chinesischen Norm GB 9685 ist festgelegt, welche Inhaltsstoffe Materialien, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, enthalten dürfen. Eine Vielzahl dichtungsrelevanter Inhaltstoffe, die konform nach 21 CFR 177.2600 der U.S. Food & Drug Administration (FDA) und europäischer EU (VO) 1935/2004 sind, ist hier nicht gelistet. Dies betrifft vor allem den Bereich der Elastomere. Für eine globale Lebensmittelfreigabe müssen daher neue Materialmischungen entwickelt, beziehungsweise bewährte Materialien auf ihre Konformität mit den Vorgaben geprüft werden.

Globale Lebensmittelfreigaben erfordern umfangreiche Tests

Die grundlegenden Anforderungen an Dichtungswerkstoffe sowie die sensorischen Prüfungen und Migrationstests definiert die Norm GB 4806. Nachdem zuvor schon die beiden neuentwickelten EPDM Werkstoffe 75 EPDM 386 und 85 EPDM 387 die Tests erfolgreich durchlaufen haben, zeigen sich nach umfangreichen Prüfungen jetzt auch die beiden VMQ-Werkstoffe den Anforderungen der chinesischen Standards gewachsen. So liegen die Silikone beispielsweise bei der Migrationsmessung in mg/dm2 mit einem Ergebnis von <1 weit unter dem vorgegebenen Limit von ≤10. Neben den EPDM Werkstoffen, die sich durch Medienbeständigkeit, ein gutes Verarbeitungsverhalten und eine hohe Lebensdauer auszeichnen, steht für den chinesischen Markt jetzt auch eine fettbeständige Werkstoffauswahl für den Einsatz in Kontakt mit Lebensmitteln zur Verfügung.

Ulrike Reich

Head of Media Relations & Internal Communications

Telephone: + 49 (0) 6201 960 5713

ulrike.reich@fst.com chevron_right

News-Service

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und erhalten Sie unsere Presseinformationen per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Jetzt anmelden! chevron_right

Weitere verwandte Artikel

Frühzeitig an die Dichtung denken

13.01.2025

In einem Whitepaper beleuchtet Graebener Bipolar Plate Technologies die entscheidenden Faktoren für eine erfolgreiche Produktion von metallischen Bipolarplatten.

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz Energieerzeugung Nachhaltigkeit Wasserstoff

Maßgeschneiderte Abstreiferdichtung wird zu einer unverzichtbaren Lösung

16.12.2024

Lesen Sie, wie eine kundenspezifische Dichtung kostspielige Ausfallzeiten für einen Lebensmittelhersteller verhindert, die Lebensdauer der Dichtung verdoppelt und die Wartungskosten gesenkt hat, um die Produktionseffizienz zu steigern.

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz Lebensmittel- & Getränkeindustrie

Ausgezeichnet: Werkstoffinnovation von Freudenberg für mehr Batteriesicherheit

11.12.2024

Freudenberg Sealing Technologies erhält Meyer-Galow-Preis für Wirtschaftschemie 2024

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz Automobil E-Mobilität

Dichtungen ohne PFAS?

19.09.2024

Studie vom Fraunhofer IWM untersucht Auswirkungen eines möglichen PFAS-Verbots für Freudenberg

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz

Kosten Ausfallzeiten Sie Geld?

06.09.2024

Erfahren Sie, wie wir dank unseres Fachwissens einen großen Lebensmittel- und Getränkehersteller in den Vereinigten Staaten wieder zu höchster Effizienz führen konnten.

Mehr erfahren chevron_right

Lebensmittel- & Getränkeindustrie Materialkompetenz

Freudenberg Xpress® liefert schnelle Lösungen

27.06.2024

Erfahren Sie, wie ein amerikanisches Stahlwerk dank Freudenberg Xpress® schnell wieder die Produktion aufnehmen konnte.

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz Freudenberg Xpress®

Wellenschutzhülsen: die perfekte Ergänzung

19.06.2024

Unsere Wellenschutzhülsen bieten eine hervorragende Investitionsrendite, indem sie die Lebensdauer der Welle Ihrer Anlagen verlängern.

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz

Lösung von Dichtungsproblemen in der Bauindustrie

15.05.2024

Erfahren Sie, wie unsere modifizierten Radial-Wellendichtringe (Öldichtungen) Dichtungsprobleme bei Bauwalzen und Glättmaschinen gelöst haben.

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz

Simriz® 498 O-Ring – Der Herausforderung gewachsen

29.04.2024

Erfahren Sie, wie ein US-amerikanischer Hersteller unsere Simriz® 498 O-Ringe eingesetzt hat, um die Degradation von Dichtungen zu überwinden ...

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz
Newsletter

Immer informiert

Auf dem Laufenden bleiben:
Mit dem Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies. 

Jetzt abonnieren!