37-ecat Produkt­katalog
80-services Services
39-magazine Magazin
36-downloads Downloads
35-contact Kontakt
47-chevron-right
20-close Neuigkeiten aus erster Hand?

Neuigkeiten und Hintergründe aus der Dichtungstechnik erfahren, innovative Produkte kennenlernen – im kostenlosen E-Mail-Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.

16.02.2021

Weltweit einheitliche Standards für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

Weinheim, 16. Februar 2021. Die Werke von Freudenberg-NOK Sealing Technologies in Troy und Milan, Ohio (USA), sind die ersten Standorte des Unternehmens in Nordamerika, die nach der internationalen Norm ISO 45001 für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz zertifiziert wurden. Freudenberg-NOK Sealing Technologies verantwortet die Geschäftsaktivitäten von Freudenberg Sealing Technologies in Nord- und Südamerika. Die Zertifizierungen stehen für einen einheitlichen, systematischen Ansatz, um Unfälle und Krankheiten am Arbeitsplatz zu vermeiden – und das zu einer Zeit, in der viele Unternehmen mit den Herausforderungen der COVID-19-Pandemie beschäftigt sind.

Freudenberg Sealing Technologies will alle nordamerikanischen Werke nach ISO 45001 zertifizieren lassen. Neben Troy und Milan sollen weitere sechs Standorte in den USA und Mexiko noch in diesem Jahr mit dem Zertifizierungsprozess beginnen. Die Werke in Europa haben die Zertifizierung bereits erhalten.

Die aktuellen Zertifizierungen sind Teil einer Strategie, die Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltstandards (HSE) des Unternehmens in allen Regionen zu harmonisieren. Ziel ist, dass alle Produktionsstandorte innerhalb von drei Jahren die Anforderungen der Norm ISO 45001 erfüllen. Damit werden Synergieeffekte genutzt und mit einer sogenannten Matrixzertifizierung Aufwand und Kosten eingespart.

Anspruchsvoller Audit-Prozess

Eine ISO-45001-Zertifizierung ist eine anspruchsvolle und zeitintensive Aufgabe: Bereichsübergreifende Teams in Troy und in Milan tauschten sich aus, führten an beiden Standorten interne Audits durch und begannen mit der Risikobewertung von praktisch jedem Prozessschritt. „Die Risikobewertungen waren die größte Herausforderung“, sagt John Batchik, Vice President, Corporate Quality and HSE bei Freudenberg Sealing Technologies in Amerika. „Die Mitarbeiter in Troy und Milan haben die einzelnen Prozesse an ihren Standorten erfasst, jeden einzelnen damit verbundenen Schritt analysiert, um zu beurteilen, was schief gehen könnte, und dann Pläne zur Risikominderung entwickelt. Es war für diesen Prozess unverzichtbar, dass auch die Mitarbeiter in der Fertigung daran beteiligt waren.“

Der Vorteil einer ISO-Zertifizierung

Die globale ISO-45001-Zertifizierung bietet mehrere wichtige Vorteile sowohl für Kunden als auch für Mitarbeiter. Das Unternehmen verfügt zum einen über einheitliche Sicherheits- und Gesundheitsstandards an allen Standorten weltweit. Zum anderen hat der Zertifizierungsprozess geholfen, wichtiges betriebliches Wissen zu erfassen und zu dokumentieren. Die Norm wird in Zukunft immer wichtiger werden, da Kunden voraussetzen, dass ihre Lieferanten diese Standards erfüllen.

Freudenberg Sealing Technologies im US-amerikanischen Troy (Ohio) hat als erstes nordamerikanisches Werk des Unternehmens die Zertifizierung nach ISO 45001 erhalten. Im Bild führen die beiden Mitarbeiter Michelle Collett (links) und Chris Rampulla ein Audit an einer Umformpresse im Werk durch.

 

„Die Standards für Gesundheit und Sicherheit in den Werken von Freudenberg Sealing Technologies sind seit jeher hoch, auch wenn sie in Nordamerika, Europa und Asien unterschiedlich sind“, so Batchik. „Mit der Einführung der ISO-45001-Standards für Gesundheit und Sicherheit in unseren nordamerikanischen Werken können wir jetzt unsere Abläufe über ein transparentes Managementsystem einheitlich steuern.“ Er ist überzeugt, dass sowohl Kunden als auch Mitarbeiter von standardisierten Gesundheits- und Sicherheitspraktiken profitieren.

„Die frühzeitige Einführung durch das Unternehmen zeigt, wie sehr sich Freudenberg Sealing Technologies für die Gesundheit und Sicherheit seiner Mitarbeiter und Kunden einsetzt. ISO 45001 wird in Zukunft noch wichtiger werden. Und wir setzen uns für globale Standards ein, die unsere Mitarbeiter und Kunden schützen, egal wo auf der Welt sie sich befinden“, bringt es Batchik auf den Punkt.

Ulrike Reich

Head of Media Relations & Internal Communications

Telephone: + 49 (0) 6201 960 5713

ulrike.reich@fst.com chevron_right

News-Service

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und erhalten Sie unsere Presseinformationen per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Jetzt anmelden! chevron_right

Weitere verwandte Artikel

Materialkompetenz für Wasserelektrolyse

18.02.2025

Artur Mähne berichtet, wie Freudenberg Sealing Technologies die Elektrolyseurhersteller beim Ausbau ihrer Produktionskapazitäten unterstützt. Vom Design der Dichtung bis zur Assemblierung der Stacks.

Mehr erfahren chevron_right

Wasserstoff

Planen neuer Fertigungslinien leicht gemacht

11.02.2025

Die Planung von Fertigungslinien im Werk in Schwalmstadt erfolgt mit einer neuen Visualisierungs- und Simulationssoftware. Sie trägt dazu bei, Zeit und Kosten zu sparen.

Mehr erfahren chevron_right

Robotik Digitalisierung

Hochdruckdichtung mit innovativem Design für PEM-Elektrolyse

04.02.2025

Hochdruckdichtungen verhindern den Austritt von flüssigen und gasförmigen Medien in Elektrolyseuren. Freudenberg Sealing Technologies hat ein Dichtungsdesign entwickelt, das nun in Serie verbaut wird.

Mehr erfahren chevron_right

Spezialdichtungen

Australiens Wasserstoff-Energiewende

21.01.2025

Australien will künftig stärker auf grünen Wasserstoff setzen. Sonne und Wind bieten ideale Bedingungen. Beim Wettkampf um innovative Ideen wird es auf die richtigen Dichtungen ankommen.

Mehr erfahren chevron_right

Technologieentwicklung

Führungswechsel für strategisches Wachstum

15.01.2025

Freudenberg Sealing Technologies startet mit neuer Geschäftsleitung ins Jahr 2025

Mehr erfahren chevron_right

HR

Frühzeitig an die Dichtung denken

13.01.2025

In einem Whitepaper beleuchtet Graebener Bipolar Plate Technologies die entscheidenden Faktoren für eine erfolgreiche Produktion von metallischen Bipolarplatten.

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz Energieerzeugung Nachhaltigkeit Wasserstoff

Wasserstoff-Farbskala

07.01.2025

Beim Wasserstoff kommt es auf die Herstellung an. Denn die entscheidet darüber, wie nachhaltig der Energieträger ist. Doch welche Farbe gehört zu welcher Herstellungsart?

Mehr erfahren chevron_right

Energieerzeugung Nachhaltigkeit

Elektrolyse: Weltmarktführer nutzt Freudenberg-Dichtungen

17.12.2024

AEM-Elektrolyseure bieten Anwendern die Möglichkeit, selbstständig grünen Wasserstoff zu erzeugen. Der AEM-Weltmarktführer setzt auf Dichtungen von Freudenberg Sealing Technologies. 

Mehr erfahren chevron_right

Technologieentwicklung

Maßgeschneiderte Abstreiferdichtung wird zu einer unverzichtbaren Lösung

16.12.2024

Lesen Sie, wie eine kundenspezifische Dichtung kostspielige Ausfallzeiten für einen Lebensmittelhersteller verhindert, die Lebensdauer der Dichtung verdoppelt und die Wartungskosten gesenkt hat, um die Produktionseffizienz zu steigern.

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz Lebensmittel- & Getränkeindustrie
Newsletter

Immer informiert

Auf dem Laufenden bleiben:
Mit dem Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies. 

Jetzt abonnieren!