37-ecat Produkt­katalog
80-services Services
39-magazine Magazin
36-downloads Downloads
35-contact Kontakt
47-chevron-right
20-close Neuigkeiten aus erster Hand?

Neuigkeiten und Hintergründe aus der Dichtungstechnik erfahren, innovative Produkte kennenlernen – im kostenlosen E-Mail-Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.

Reibungsarme Dichtungslösungen von Freudenberg auch für Agrarmaschinen

Weinheim, 16. November 2017. „Green Future – Smart Technology“ – das ist das Schwerpunktthema der AGRITECHNICA 2017, die in dieser Woche in Hannover stattfindet. Im Fokus der weltweiten Leitmesse für Agrartechnik stehen zukunftsweisende Produkte und Technologien, die eine nachhaltige Effizienzsteigerung in der Landwirtschaft ermöglichen. Freudenberg Sealing Technologies liefert auch für die Agrarindustrie reibungsarme Dichtungsprodukte, die dazu beitragen, Kraftstoff einzusparen, Emissionen zu senken und die Lebensdauer industrieller Antriebssysteme zu verlängern.

Hersteller mobiler Arbeits- und Schwermaschinen für die Landwirtschaftsindustrie stehen vor den gleichen Herausforderungen wie die Automobilhersteller: anspruchsvolle Umweltbestimmungen, steigende Kraftstoffpreise und lange Wartungsintervalle erfordern den Einsatz neuer, innovativer Technologien. Dabei bietet die Dichtungstechnik enorme Potenziale, schließlich ist sie für fast ein Viertel der gesamten mechanischen Verlustenergie in modernen Automatik-Getrieben verantwortlich.

Agritechnica

Getriebehersteller arbeiten deshalb mit Hochdruck daran, die Systemreibung in den Getrieben zu reduzieren, um Leistungsverluste möglichst gering zu halten. Freudenberg unterstützt sie dabei mit seinen Low Emission Sealing Solutions (LESS)-Produkten, die Reibungsverluste, Bauraum, Gewicht, Kraftstoffverbrauch und Emissionen reduzieren. „Freudenberg Sealing Technologies hat seine Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten auf die Lösung speziell dieser Probleme ausgerichtet“, erläutert Angelika Mulac, Vice President des Geschäftsbereichs Mobile Machinery. „Das Resultat sind innovative Produkte wie Levitas und Levitorq. Ursprünglich für Anwendungen in der Automobilindustrie entwickelt, nutzen wir diese Technologien für verschiedene Produktplattformen und Branchen und sorgen dafür, dass alle unsere Kunden von solchen hochmodernen Lösungen profitieren“.

Mit der Getriebedichtung Levitas verfolgt Freudenberg Sealing Technologies einen grundlegend neuen Ansatz im Dichtungsdesign: Die Dichtung schwimmt im Betrieb auf einem hydrodynamischen Ölfilm, den sie selbst erzeugt. Dieser Film verhindert den direkten physischen Kontakt zwischen der Welle und dem Dichtungsring. Dadurch entsteht lediglich Flüssigkeitsreibung, was die Reibung um bis zu 70 Prozent reduziert. Ein weiterer Vorteil: Die Dichtungen sind bidirektional ausgeführt, was die Montage für den Getriebehersteller vereinfacht.

Die Levitorq-Anlaufscheiben von Freudenberg funktionieren ebenfalls mit einem hydrodynamischen Ölfilm. Sie sind so konzipiert, dass auf ihrer Tragfläche ein Lager laufen oder eine Kraft einwirken kann. Traditionell werden Anlaufscheiben aus Metall gefertigt. Freudenberg hat mit seiner Materialkompetenz und seinem Design-Know-how in Verbindung mit speziellen Software-Programmen und Testmöglichkeiten thermoplastische beziehungsweise duroplastische Alternativen entwickelt. Diese ersetzen die schweren, drehmomentmindernden Anlaufscheiben aus Metall, wodurch das Gewicht der Komponenten gesenkt, die Reibung verringert und die Planheitskontrolle verbessert werden.

Weitere Informationen zu den Produkten von Freudenberg Sealing Technologies für die Agrarindustrie gibt es hier.
Informationen zu LESS-Initiative des Unternehmens finden sich auf der Microsite less.fst.de.


Weitere verwandte Artikel

Frühzeitig an die Dichtung denken

13.01.2025

In einem Whitepaper beleuchtet Graebener Bipolar Plate Technologies die entscheidenden Faktoren für eine erfolgreiche Produktion von metallischen Bipolarplatten.

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz Energieerzeugung Nachhaltigkeit Wasserstoff

Wasserstoff-Farbskala

07.01.2025

Beim Wasserstoff kommt es auf die Herstellung an. Denn die entscheidet darüber, wie nachhaltig der Energieträger ist. Doch welche Farbe gehört zu welcher Herstellungsart?

Mehr erfahren chevron_right

Energieerzeugung Nachhaltigkeit

Erfolgreiche Messeteilnahme bei der Hydrogen Technology Expo in Hamburg

03.12.2024

Wir laden Sie herzlich ein, einen Blick auf unseren virtuellen Messestand zu werfen.

Mehr erfahren chevron_right

Wasserstoff Nachhaltigkeit

Innovation für Wasserstoffkompressoren gesucht

19.11.2024

Kolbenkompressoren sind sinnvoll, um Wasserstoff mit hohem Druck zu komprimieren: Voraussetzung für Transport und Anwendung. Aber die Dichtungen verschleißen zu schnell – eine Chance für Ingenieure.

Mehr erfahren chevron_right

Nachhaltigkeit

„Das Material ist die Basis für optimale Dichtungen“

05.11.2024

Hoher Druck, Druckdifferenzen und erhebliche Temperaturunterschiede – und Anlagen im jahrelangen Dauerbetrieb: Wasserstoffanwendungen sind anspruchsvoll.

Mehr erfahren chevron_right

Nachhaltigkeit

Wie wird Wasserstoff hergestellt?

08.10.2024

Wasser ist der Ursprung allen Lebens auf der Erde. Und es steckt noch viel mehr in ihm. Wasser ist Start- und Endpunkt eines Kreislaufs, der eine klimaneutrale Welt ermöglichen kann.

Mehr erfahren chevron_right

Nachhaltigkeit

Zuverlässige Dichtungen für Busbars in der Elektromobilität

03.09.2024

In E-Fahrzeugen gewährleisten Busbars aus Metall den Stromfluss in der Antriebstechnik. Ein Verfahren von Freudenberg Sealing Technologies hilft, die rechteckigen Busbars effizient abzudichten.

Mehr erfahren chevron_right

Nachhaltigkeit

Ein grünes Signal

22.04.2024

Passend zum heutigen „Earth Day“ veröffentlicht Freudenberg Sealing Technologies eine neue Nachhaltigkeitsbroschüre

Mehr erfahren chevron_right

Nachhaltigkeit

Corteco verstärkt Ambitionen in Südost-Europa

19.03.2024

Aftermarket-Einheit von Freudenberg Sealing Technologies eröffnet Lager in der Türkei und Sales-Büro in Serbien.

Mehr erfahren chevron_right

Automobil Nachhaltigkeit
Newsletter

Immer informiert

Auf dem Laufenden bleiben:
Mit dem Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies. 

Jetzt abonnieren!