Neuigkeiten und Hintergründe aus der Dichtungstechnik erfahren, innovative Produkte kennenlernen – im kostenlosen E-Mail-Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.
06.12.2017
Fluorkautschuk - Hochtemperatur Kunstoff

Freudenberg Sealing Technologies, weltweit führend in der Entwicklung von Elastomeren, hat jetzt in den USA eine neue Familie von neuentwickelten Fluorkautschuk-Materialien vorgestellt. Sie bieten auch bei hohen Temperaturen und Drücken hervorragende Dichtungseigenschaften, lassen sich leicht installieren und sind im Vergleich zu anderen perfluorierten Materialoptionen kostengünstiger. Zudem kann der neue Kautschuk genau auf die individuell geforderten technischen Anforderungen des Antriebsstrangs von Kraftfahrzeugen ausgelegt werden.
Freudenberg Sealing Technologies hat sich in den vergangenen vier Jahren mit der Entwicklung der neuen Werkstoffe beschäftigt. Im Gegensatz zu herkömmlichem Fluorkautschuk, der Temperaturen von -40 °C bis zu +235 °C abdeckt, zeigen Materialien, die auf den neuen Rezepturen basieren, auch bei Temperaturen von bis zu 270 °C noch effektive Dichtwirkung. Tests zur Druckspannungsrelaxation (Compressive Stress Relaxation, CSR) belegten herausragende Dichtungsfähigkeiten. Sowohl Elastizität als auch Flexibilität der Materialien bleiben nach längerem Kontakt mit sehr heißer Luft erhalten. Außerdem zeigten ausführliche Laboranalysen, dass die für Fluorkautschuk typische chemische Beständigkeit unbeeinträchtigt bleibt.
„Unsere Kunden stehen derzeit unter hohem Druck, innovative Fahrzeuglösungen zu entwickeln. Wir arbeiten gemeinsam daran, diese Herausforderungen durch die Entwicklung neuer Materialien und Verbindungen zu bewältigen“, erklärt F. Joseph Walker, Global Technology Director, Materials and Laboratory Services bei Freudenberg-NOK Sealing Technologies. „Unsere neuen Fluorkautschuk-Werkstoffen eignen sich beispielsweise sehr gut für die hohe Hitze und die hohen Drücke, die mit der Turboaufladung einhergehen.“
Elastomer-Dichtungen sind entscheidend für die Effizienz einer Antriebstechnologie. Dank seiner langjährigen Materialkompetenz entwickelt Freudenberg Sealing Technologies effektive Dichtungslösungen für neue Technologien in der Automobilindustrie wie Elektrofahrzeuge und Brennstoffzellen, aber auch für die Optimierung des herkömmlichen Verbrennungsmotors. So forscht das Unternehmen an neuen intelligenten Materialien, die verschiedene Eigenschaften kombinieren, um Sensor- und Aktuatorfunktionen in Dichtungen zu ermöglichen. Mit hochmodernen Testverfahren und Prüfmöglichkeiten stellt Freudenberg außerdem sicher, dass die Komponenten auch in realen Systemen, in denen Flüssigkeiten, Drücke, Temperaturen und Designs je nach Modell, Hersteller und Region variieren, ihre vorgesehene Funktion zuverlässig erfüllen.
Download Dokumente
Download Bilder
News-Service
Bleiben Sie auf dem neusten Stand und erhalten Sie unsere Presseinformationen per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Jetzt anmelden! chevron_rightWeitere verwandte Artikel

Immer informiert
Auf dem Laufenden bleiben:
Mit dem Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.