37-ecat Produkt­katalog
80-services Services
39-magazine Magazin
36-downloads Downloads
35-contact Kontakt
47-chevron-right
20-close Neuigkeiten aus erster Hand?

Neuigkeiten und Hintergründe aus der Dichtungstechnik erfahren, innovative Produkte kennenlernen – im kostenlosen E-Mail-Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.

06.12.2017 Materialkompetenz

Fluorkautschuk - Hochtemperatur Kunstoff

Plymouth (USA), 6. Dezember 2017. Neue Standards in der globalen Automobilindustrie fordern von den Herstellern in den kommenden zehn Jahren deutliche Reduzierungen bei Kraftstoffverbrauch und Emissionen, die einschneidende Veränderungen für die Branche mit sich bringen. Elektrifizierung, Brennstoffzellen, 9- und 10-Gang-Getriebe sowie kleinere, leistungsstärkere Turbomotoren sind nur einige der Strategien für den Antriebsstrang, mit denen die Anbieter auf die Herausforderungen reagieren. Wichtiger Erfolgsfaktor für diese neuen Technologien: Dichtungen, die auch bei hohen Temperaturen und hohen Drücken mit neuen Schmierstoffen und bei geringem Platzangebot reibungslos funktionieren.
Hochtemperatur-Fluorkautschuk

Freudenberg Sealing Technologies, weltweit führend in der Entwicklung von Elastomeren, hat jetzt in den USA eine neue Familie von neuentwickelten Fluorkautschuk-Materialien vorgestellt. Sie bieten auch bei hohen Temperaturen und Drücken hervorragende Dichtungseigenschaften, lassen sich leicht installieren und sind im Vergleich zu anderen perfluorierten Materialoptionen kostengünstiger. Zudem kann der neue Kautschuk genau auf die individuell geforderten technischen Anforderungen des Antriebsstrangs von Kraftfahrzeugen ausgelegt werden.

Freudenberg Sealing Technologies hat sich in den vergangenen vier Jahren mit der Entwicklung der neuen Werkstoffe beschäftigt. Im Gegensatz zu herkömmlichem Fluorkautschuk, der Temperaturen von -40 °C bis zu +235 °C abdeckt, zeigen Materialien, die auf den neuen Rezepturen basieren, auch bei Temperaturen von bis zu 270 °C noch effektive Dichtwirkung. Tests zur Druckspannungsrelaxation (Compressive Stress Relaxation, CSR) belegten herausragende Dichtungsfähigkeiten. Sowohl Elastizität als auch Flexibilität der Materialien bleiben nach längerem Kontakt mit sehr heißer Luft erhalten. Außerdem zeigten ausführliche Laboranalysen, dass die für Fluorkautschuk typische chemische Beständigkeit unbeeinträchtigt bleibt.

„Unsere Kunden stehen derzeit unter hohem Druck, innovative Fahrzeuglösungen zu entwickeln. Wir arbeiten gemeinsam daran, diese Herausforderungen durch die Entwicklung neuer Materialien und Verbindungen zu bewältigen“, erklärt F. Joseph Walker, Global Technology Director, Materials and Laboratory Services bei Freudenberg-NOK Sealing Technologies. „Unsere neuen Fluorkautschuk-Werkstoffen eignen sich beispielsweise sehr gut für die hohe Hitze und die hohen Drücke, die mit der Turboaufladung einhergehen.“

Elastomer-Dichtungen sind entscheidend für die Effizienz einer Antriebstechnologie. Dank seiner langjährigen Materialkompetenz entwickelt Freudenberg Sealing Technologies effektive Dichtungslösungen für neue Technologien in der Automobilindustrie wie Elektrofahrzeuge und Brennstoffzellen, aber auch für die Optimierung des herkömmlichen Verbrennungsmotors. So forscht das Unternehmen an neuen intelligenten Materialien, die verschiedene Eigenschaften kombinieren, um Sensor- und Aktuatorfunktionen in Dichtungen zu ermöglichen. Mit hochmodernen Testverfahren und Prüfmöglichkeiten stellt Freudenberg außerdem sicher, dass die Komponenten auch in realen Systemen, in denen Flüssigkeiten, Drücke, Temperaturen und Designs je nach Modell, Hersteller und Region variieren, ihre vorgesehene Funktion zuverlässig erfüllen.

News-Service

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und erhalten Sie unsere Presseinformationen per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Jetzt anmelden! chevron_right

Weitere verwandte Artikel

Frühzeitig an die Dichtung denken

13.01.2025

In einem Whitepaper beleuchtet Graebener Bipolar Plate Technologies die entscheidenden Faktoren für eine erfolgreiche Produktion von metallischen Bipolarplatten.

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz Energieerzeugung Nachhaltigkeit Wasserstoff

Maßgeschneiderte Abstreiferdichtung wird zu einer unverzichtbaren Lösung

16.12.2024

Lesen Sie, wie eine kundenspezifische Dichtung kostspielige Ausfallzeiten für einen Lebensmittelhersteller verhindert, die Lebensdauer der Dichtung verdoppelt und die Wartungskosten gesenkt hat, um die Produktionseffizienz zu steigern.

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz Lebensmittel- & Getränkeindustrie

Ausgezeichnet: Werkstoffinnovation von Freudenberg für mehr Batteriesicherheit

11.12.2024

Freudenberg Sealing Technologies erhält Meyer-Galow-Preis für Wirtschaftschemie 2024

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz Automobil E-Mobilität

Dichtungen ohne PFAS?

19.09.2024

Studie vom Fraunhofer IWM untersucht Auswirkungen eines möglichen PFAS-Verbots für Freudenberg

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz

Kosten Ausfallzeiten Sie Geld?

06.09.2024

Erfahren Sie, wie wir dank unseres Fachwissens einen großen Lebensmittel- und Getränkehersteller in den Vereinigten Staaten wieder zu höchster Effizienz führen konnten.

Mehr erfahren chevron_right

Lebensmittel- & Getränkeindustrie Materialkompetenz

Freudenberg Xpress® liefert schnelle Lösungen

27.06.2024

Erfahren Sie, wie ein amerikanisches Stahlwerk dank Freudenberg Xpress® schnell wieder die Produktion aufnehmen konnte.

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz Freudenberg Xpress®

Wellenschutzhülsen: die perfekte Ergänzung

19.06.2024

Unsere Wellenschutzhülsen bieten eine hervorragende Investitionsrendite, indem sie die Lebensdauer der Welle Ihrer Anlagen verlängern.

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz

Lösung von Dichtungsproblemen in der Bauindustrie

15.05.2024

Erfahren Sie, wie unsere modifizierten Radial-Wellendichtringe (Öldichtungen) Dichtungsprobleme bei Bauwalzen und Glättmaschinen gelöst haben.

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz

Simriz® 498 O-Ring – Der Herausforderung gewachsen

29.04.2024

Erfahren Sie, wie ein US-amerikanischer Hersteller unsere Simriz® 498 O-Ringe eingesetzt hat, um die Degradation von Dichtungen zu überwinden ...

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz
Newsletter

Immer informiert

Auf dem Laufenden bleiben:
Mit dem Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies. 

Jetzt abonnieren!