37-ecat Produkt­katalog
80-services Services
39-magazine Magazin
36-downloads Downloads
35-contact Kontakt
47-chevron-right
20-close Neuigkeiten aus erster Hand?

Neuigkeiten und Hintergründe aus der Dichtungstechnik erfahren, innovative Produkte kennenlernen – im kostenlosen E-Mail-Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.

Freudenberg investiert in Brennstoffzellen- und Batterietechnologie

Weinheim, 14. Mai 2018. Freudenberg Sealing Technologies, einer der weltweit führenden Experten für Dichtungstechnik in der Automobilindustrie, hat Anfang des Jahres mit einer Akquisition und einer strategischen Beteiligung seine Geschäftsaktivitäten im Energiesektor und für die Elektromobilität verstärkt. Auf der diesjährigen Battery Show Europe in Hannover vom 15.-17. Mai zeigt das Unternehmen am Stand #256 sein breites Portfolio an Produkten und Lösungen für Elektromotoren und Batterien, die die Sicherheit, Qualität und Lebensdauer dieser Produkte verbessern.

„Energie ist das Kernthema, von dem die erfolgreiche Markt- und Technologieentwicklung der Elektromobilität abhängt. Egal ob bei Hybriden, Fahrzeugen mit batteriebetriebenem E-Motor oder solchen, die Brennstoffzellen als Energiequelle nutzen“, so Claus Möhlenkamp, CEO von Freudenberg Sealing Technologies. „Innerhalb der Freudenberg-Gruppe gibt es bereits langjährige Forschungserfahrungen rund um dieses Thema. Jetzt haben wir für die Marktsegmente Automotive und Energy weitreichendes Know-how und konkrete Produkt- und Systemlösungen für das Geschäft mit Brennstoffzellen und Lithium-Ionen-Batterien erworben.“

Anfang 2018 übernahm Freudenberg Sealing Technologies Teile des Brennstoffzellen-Herstellers Elcore und seiner Schwester-Gesellschaft Elcomax in München. Vor acht Jahren als innovationsgetriebenes Start-up gegründet, entwickelte Elcore mit über 200 Patenten bzw. Patentanmeldungen eine hocheffiziente Brennstoffzelle für den stationären Gebrauch. Dieses Produkt will Freudenberg jetzt auch für den Einsatz in mobilen Anwendungen weiterentwickeln.

Im Februar dieses Jahres erwarb Freudenberg Sealing Technologies zudem eine Minderheitsbeteiligung an der US-amerikanischen Firma XALT Energy. Das Unternehmen mit Sitz in Midland (Michigan) produziert großformatige Lithium-Ionen-Batteriezellen, -Module und -Systeme für den Einsatz in schweren Nutzfahrzeugen, für Stadt- und Transitbusse, für die Marine-Industrie sowie für andere, industrielle Anwendungen. Mit über 140 Mitarbeitern und einer hochgradig automatisierten Reinraumproduktion auf mehr als 40.000 Quadratmetern ist XALT Energy einer der führenden Hersteller in diesem Segment in den USA. Die Batterieprodukte des Unternehmens sind bereits seit einigen Jahren in Bussen im Nahverkehr US-amerikanischer Großstädte wie New York und Los Angeles erfolgreich im Einsatz.

Battery Show

„Die Beteiligung an XALT Energy ist für uns eine langfristige technologische Partnerschaft, in die wir Freudenberg-Kernkompetenzen wie Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit in die Geschäftsentwicklung einbringen um diese zukünftig erfolgreich auszubauen“, so Möhlenkamp. Gemäß den Vereinbarungen wird Freudenberg Sealing Technologies die Verantwortung für Vertrieb und Marketing übernehmen. „Auf diese Weise werden wir die Aktivitäten neben den USA stärker in Europa verankern“, erläutert Möhlenkamp.

Das Unternehmen investierte in die beiden Transaktionen einen mittleren, zweistelligen Millionen-Euro-Betrag. Außerdem wurde die Portfolioerweiterung durch organisatorische Veränderungen begleitet: „Wir konzentrieren die Brennstoffzellen- und Batterieaktivitäten in einer neuen Division, die das Geschäft sowohl für mobile als auch stationäre Lösungen verantworten wird“, so Möhlenkamp. „Dadurch können wir die Ressourcen unseres Unternehmens bestmöglich für diese Produkte einsetzen und damit unsere Geschäftsaktivitäten zügig ausbauen und langfristig weiterentwickeln.“

Auf der in dieser Woche in Hannover stattfindenden Battery Show Europe 2018 präsentiert Freudenberg Sealing Technologies eine Vielzahl von Produkten rund um das Thema Batteriesicherheit und –effizienz. Das Unternehmen zeigt Komponenten für das Thermomanagement, wie beispielsweise thermisch leitfähige Kunststoffgehäuse, Fixierungselemente für Pouch-Zellen, das neue Druckausgleichselement DIAvent® und ein innovatives Hitzeschild. Dieses verhindert, dass eine einzelne schadhafte Zelle zu einer Überhitzung eines gesamten Batteriemoduls führt.

Am Stand #256 gibt es außerdem Produkte des Unternehmens für Lithium-Ionen-Batterien zu sehen. Dazu gehören unter anderem Curve Gaskets, Offset-Dichtungen, Flachdichtungen und Zweikomponenten-Plug & Seals. Diese bieten viele Vorteile in Elektrofahrzeugen, wie die Reduzierung des Systemgewichts, ein anpassbares Design, komplexe Dichtungsgeometrien sowie eine chemische Verbindung der harten und weichen Materialien des Bauteils, um mögliche Leckagen zu verhindern.

Weitere Informationen zu den Aktivitäten von Freudenberg Sealing Technologies rund um die Elektromobilität finden sich hier.

Die Battery Show Europe 2018 findet vom 15.-17. Mai auf dem Messegelände in Hannover statt. Die Elektromobilitäts-Experten von Freudenberg präsentieren die Produkte ihres Unternehmens am Stand #256

 

Ulrike Reich

Head of Media Relations & Internal Communications

Telephone: + 49 (0) 6201 960 5713

ulrike.reich@fst.com chevron_right

News-Service

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und erhalten Sie unsere Presseinformationen per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Jetzt anmelden! chevron_right

Weitere verwandte Artikel

Ausgezeichnet: Werkstoffinnovation von Freudenberg für mehr Batteriesicherheit

11.12.2024

Freudenberg Sealing Technologies erhält Meyer-Galow-Preis für Wirtschaftschemie 2024

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz Automobil E-Mobilität

Investitionen in den Elektronik-Ersatzteilmarkt

27.11.2024

Freudenberg-NOK Sealing Technologies übernimmt Toledo Driveline, LLC.

Mehr erfahren chevron_right

Automobil

Strategische Expansion im Automotive Aftermarket

06.11.2024

Freudenberg-NOK Sealing Technologies übernimmt Seal Aftermarket Products, LLC.

Mehr erfahren chevron_right

Automobil

Höhere Drehzahl, weniger Reibung

24.10.2024

Freudenberg Sealing Technologies fördert mit patentiertem Dichtungs-Design die Entwicklung von In-Wheel Motoren

Mehr erfahren chevron_right

Automotive, Truck & Bus E-Mobilität Technologieentwicklung

Elektroautos für die Mobilitätswende

22.10.2024

Ab 2035 dürfen in der EU keine Autos mit Verbrennungsmotor zugelassen werden. Neben Elektroautos rücken deshalb auch Antriebe wie Wasserstoffmotoren und Brennstoffzellen in den Fokus der Entwickler.

Mehr erfahren chevron_right

E-Mobilität

Neue Lösungen für längere Batterielebensdauer

25.09.2024

Freudenberg Sealing Technologies stellt auf der Battery Show 2024 in Detroit drei Produktinnovationen vor

Mehr erfahren chevron_right

Automobil E-Mobilität

Wie Batteriezellen länger leben

04.09.2024

Freudenberg Sealing Technologies stellt zwei neue Produktlinien für prismatische Batteriezellen vor.

Mehr erfahren chevron_right

Automobil E-Mobilität

Hightech in der Landwirtschaft

20.08.2024

Künstliche Intelligenz, Robotik und das Internet der Dinge machen die Landwirtschaft zum Hightech-Geschäft. Und sie bringen Ernährungssicherheit für künftige Generationen.

Mehr erfahren chevron_right

E-Mobilität

Corteco verstärkt Ambitionen in Südost-Europa

19.03.2024

Aftermarket-Einheit von Freudenberg Sealing Technologies eröffnet Lager in der Türkei und Sales-Büro in Serbien.

Mehr erfahren chevron_right

Automobil Nachhaltigkeit
Newsletter

Immer informiert

Auf dem Laufenden bleiben:
Mit dem Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies. 

Jetzt abonnieren!