37-ecat Produkt­katalog
80-services Services
39-magazine Magazin
36-downloads Downloads
35-contact Kontakt
47-chevron-right
20-close Neuigkeiten aus erster Hand?

Neuigkeiten und Hintergründe aus der Dichtungstechnik erfahren, innovative Produkte kennenlernen – im kostenlosen E-Mail-Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.

Freudenberg Sealing Technologies gewinnt MATERIALICA Award 2018

Weinheim, 17. Oktober 2018. Freudenberg Sealing Technologies, einer der weltweit führenden Dichtungshersteller, wurde mit dem MATERIALICA Design + Technology Award 2018 ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand gestern während einer festlichen Galaveranstaltung auf der Fachmesse eMove360° Europe 2018 in München statt.
FST Heatshields For Batteries

Der MATERIALICA Design + Technology Award gilt seit seiner Premiere im Jahr 2003 als richtungsweisende Auszeichnung für innovative Produkte in Bezug auf Materialentwicklung und -anwendung sowie ästhetischem und funktionalem Design. Um qualitativ hochwertige Produkte herstellen zu können, müssen Unternehmen stets zwei entscheidende Merkmale im Blick haben: herausragendes Design und hohe Technologiekompetenz. Dank des perfekten Zusammenspiels von intelligenter Materialauswahl, kompetenter Ingenieurleistung, hohem Innovationsgrad und überzeugendem Design können sich Unternehmen Wettbewerbsvorteile verschaffen. Dafür will der MATERIALICA Design + Technology Award richtungsweisende Akzente setzen.

„Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung. Denn sie ehrt nicht nur unsere jahrzehntelange Erfahrung in Material- und Technologieentwicklung, sondern auch unser unablässiges Streben nach Kreativität und Innovation“, so Dr. Peter Kritzer, Senior Application Engineer bei Freudenberg Sealing Technologies und Entwickler der Hitzeschilde. „Das kontinuierliche Arbeiten an neuen Produkten und Technologien ist fest in unser Unternehmenskultur verankert. Denn Innovationen sind die treibende Kraft einer dynamischen Entwicklung und Zukunftssicherung.“

Das Unternehmen hatte sich mit seinen neuartigen Hitzeschilden für Lithium-Ionen-Akkus im Finale der Kategorie „Material“ erfolgreich durchgesetzt und ist mit Gold prämiert worden. Die Hitzeschilde verhindern, dass eine einzelne schadhafte Zelle eines Lithium-Ionen-Akkus zu einer Überhitzung eines gesamten Batteriemoduls führt. Dieses „Thermal Runaway“ oder „Thermisches Durchgehen“ genannte Phänomen kann dazu führen, dass an einer Zelle Temperaturen von bis zu 600 Grad Celsius auftreten. Die Gefahr: Die Wärme kann in einem solchen Fall durch das Kühlsystem des Akkus nicht schnell genug abgeführt werden. Im schlimmsten Fall führt das zu einer Explosion des gesamten Batteriesystems.

Gold Award Certificate

Die neuentwickelten Hitzeschilde zwischen den einzelnen Zellen sorgen dafür, dass die Wärme in der schadhaften Zelle so lange isoliert wird, bis diese abgebaut worden ist. Das Produkt erfüllt dabei drei grundlegende Eigenschaften: Es besteht selbst aus einem sehr hitzebeständigen Material, einem silikonbasierten Elastomer. Außerdem verzögert es den Wärmeübergang zwischen den Zellen durch eine waffelförmige Struktur – winzige Lufttaschen sorgen für eine hervorragende Wärmeisolation. Und schließlich ist das Hitzeschild mit einer Dicke von maximal einem Millimeter sehr schlank. Die zuvor gewonnene Energiedichte verschlechtert sich also durch den Einsatz des Hitzeschildes kaum spürbar. Auch an die Montage der Hitzeschilde wurde während der Produktentwicklung gedacht: Da die Lufttaschen durch einen Saugnapf-Effekt an den glatten metallischen Oberflächen einer prismatischen Zelle gut anhaften, lässt sich das einzelne Schild exakt positionieren.

Die Hitzeschilde sind Teil einer ganzen Reihe neuartiger Produkte von Freudenberg Sealing Technologies, die speziell für Anwendungen in der Elektromobilität entwickelt wurden. Weitere Informationen dazu gibt es hier

Ulrike Reich

Head of Media Relations & Internal Communications

Telephone: + 49 (0) 6201 960 5713

ulrike.reich@fst.com chevron_right

News-Service

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und erhalten Sie unsere Presseinformationen per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Jetzt anmelden! chevron_right

Weitere verwandte Artikel

Frühzeitig an die Dichtung denken

13.01.2025

In einem Whitepaper beleuchtet Graebener Bipolar Plate Technologies die entscheidenden Faktoren für eine erfolgreiche Produktion von metallischen Bipolarplatten.

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz Energieerzeugung Nachhaltigkeit Wasserstoff

Maßgeschneiderte Abstreiferdichtung wird zu einer unverzichtbaren Lösung

16.12.2024

Lesen Sie, wie eine kundenspezifische Dichtung kostspielige Ausfallzeiten für einen Lebensmittelhersteller verhindert, die Lebensdauer der Dichtung verdoppelt und die Wartungskosten gesenkt hat, um die Produktionseffizienz zu steigern.

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz Lebensmittel- & Getränkeindustrie

Ausgezeichnet: Werkstoffinnovation von Freudenberg für mehr Batteriesicherheit

11.12.2024

Freudenberg Sealing Technologies erhält Meyer-Galow-Preis für Wirtschaftschemie 2024

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz Automobil E-Mobilität

Höhere Drehzahl, weniger Reibung

24.10.2024

Freudenberg Sealing Technologies fördert mit patentiertem Dichtungs-Design die Entwicklung von In-Wheel Motoren

Mehr erfahren chevron_right

Automotive, Truck & Bus E-Mobilität Technologieentwicklung

Elektroautos für die Mobilitätswende

22.10.2024

Ab 2035 dürfen in der EU keine Autos mit Verbrennungsmotor zugelassen werden. Neben Elektroautos rücken deshalb auch Antriebe wie Wasserstoffmotoren und Brennstoffzellen in den Fokus der Entwickler.

Mehr erfahren chevron_right

E-Mobilität

Neue Lösungen für längere Batterielebensdauer

25.09.2024

Freudenberg Sealing Technologies stellt auf der Battery Show 2024 in Detroit drei Produktinnovationen vor

Mehr erfahren chevron_right

Automobil E-Mobilität

Dichtungen ohne PFAS?

19.09.2024

Studie vom Fraunhofer IWM untersucht Auswirkungen eines möglichen PFAS-Verbots für Freudenberg

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz

Kosten Ausfallzeiten Sie Geld?

06.09.2024

Erfahren Sie, wie wir dank unseres Fachwissens einen großen Lebensmittel- und Getränkehersteller in den Vereinigten Staaten wieder zu höchster Effizienz führen konnten.

Mehr erfahren chevron_right

Lebensmittel- & Getränkeindustrie Materialkompetenz

Wie Batteriezellen länger leben

04.09.2024

Freudenberg Sealing Technologies stellt zwei neue Produktlinien für prismatische Batteriezellen vor.

Mehr erfahren chevron_right

Automobil E-Mobilität
Newsletter

Immer informiert

Auf dem Laufenden bleiben:
Mit dem Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies. 

Jetzt abonnieren!