37-ecat Produkt­katalog
80-services Services
39-magazine Magazin
36-downloads Downloads
35-contact Kontakt
47-chevron-right
20-close Neuigkeiten aus erster Hand?

Neuigkeiten und Hintergründe aus der Dichtungstechnik erfahren, innovative Produkte kennenlernen – im kostenlosen E-Mail-Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.

Freudenberg bietet innovative Werkstoffe für neue Technologien in der Automobilindustrie

Detroit (USA), 17. Jan. 2018. Von Turbomotoren und 10-Gang-Getrieben bis hin zu elektrifizierten und elektrischen Fahrzeugsystemen sind auf der North American International Auto Show (NAIAS) 2018 in Detroit wieder zahlreiche verschiedene Antriebstechnologien zu sehen. Das zeigt, dass in der Branche viel in Bewegung ist. Ungeachtet des verwendeten Kraftstoffs – Benzin, Methanol, Ethanol, Biodieselmischungen, Strom oder komprimiertes Erdgas – müssen die neuesten Antriebstechnologien hohen Anforderungen an Leistung, Effizienz, Sicherheit und Umweltschutz gerecht werden. Der Schlüssel für ihren Erfolg sind Komponenten aus neuartigen Werkstoffen, wie sie von Freudenberg Sealing Technologies entwickelt werden.

Freudenberg Sealing Technologies, weltweit führender Spezialist für Dichtungstechnik in verschiedenen Branchen, forscht seit Jahrzehnten an neuen Werkstoffen, die den verschärften Anforderungen an Temperatur- und Druckbeständigkeit sowie Medien- und Schadstoffresistenz gewachsen sind. Freudenberg entwickelt seine proprietären Elastomere und Hochleistungskunststoffe im Hinblick darauf, dass moderne Antriebstechnologien in immer kleineren, heißeren, thermisch-dynamisch anspruchsvolleren Umgebungen betrieben werden. Sie reduzieren die Reibung, senken das Gewicht, erhöhen die chemische Beständigkeit und unterstützen die Langlebigkeit der Systeme sowohl in statischen als auch in dynamischen Komponenten.

„Wir entwickeln neue, innovative Dichtungsmaterialien für Batterien, Brennstoffzellen und andere neuartige Antriebssysteme und optimieren gleichzeitig unser Portfolio für konventionelle Motoren“, erklärt F. Joseph Walker, Global Technology Director, Materials and Laboratory Services bei Freudenberg-NOK Sealing Technologies. „Die Materialkompatibilität ist heute angesichts der Fortschritte in der Fahrzeugtechnik entscheidend.“ Freudenberg-NOK ist für das operative Geschäft von Freudenberg Sealing Technologies in Nord- und Südamerika verantwortlich.

NAIAS 2018

„Antriebssysteme von heute sind komplexer denn je und werden ständig weiterentwickelt. Damit verändern sich auch die Anforderungen an die Werkstoffe kontinuierlich“, so Walker weiter. „Bei der Materialkompatibilität geht es im Grunde immer um Risikomanagement – die Hersteller von Komponenten gehen jedes Mal Risiken ein, wenn ihre Materialien neuen Fluiden und Umgebungsbedingungen ausgesetzt sind. Unser Ziel ist es, den Kunden ein Material zu liefern, das unabhängig von Design und Anwendung funktioniert.“

Thermomanagement und Reibungsreduzierung haben sich zum Beispiel zu einer der großen Herausforderungen moderner Fahrzeuge entwickelt. Hochvoltbatterien haben hohen Kühlbedarf, sollen aber gleichzeitig keine Leistung verlieren. Entsprechend müssen Antriebsstrangkomponenten in elektrischen und elektrifizierten Fahrzeugen über eine hohe Wärmeleitfähigkeit, aber geringe elektrische Leitfähigkeit verfügen. Die Reibungsreduzierung wiederum trägt dazu bei, die Effizienz zu steigern und Emissionen zu reduzieren. Sie wird bei abgedichteten, langlebigen Fluidsystemen immer wichtiger, in denen die Wellen bei immer höheren Drehzahlen mit immer dünnerem Schmiermittelfilm laufen. Autonomes Fahren, bei dem Fahrkomfort und Langlebigkeit der Systeme entscheidend sind, hängt ebenfalls in hohem Maß von der Reibungsreduzierung bei Stoßdämpfern und Federungen ab.

„Unser Feind ist die Hitze. Gehäuse für die Kraftübertragung sind heute so vollgestopft, dass am Ende kaum noch Platz für Schmierstoff übrig ist“, so Walker. „Wir müssen daher genau wissen, wie Materialien auf neue Temperatur- und Druckextreme reagieren.“

Freudenberg Sealing Technologies bietet seinen Kunden weltweit über 1.800 Werkstoffmischungen an, darunter zahlreiche proprietäre Hochleistungsmaterialien wie Quantum® PTFE, Quantix® Thermoplastics, Hochtemperatur-FKM, FluoroXprene® und Bio-EPDM. Weitere Informationen zu den Werkstofflösungen von Freudenberg Sealing Technologies finden sich hier.

Vom 16. bis 18. Januar präsentiert Freudenberg sein Produktportfolio für die Automobilindustrie und innovative Dichtungslösungen während der North American International Auto Show in Detroit (Hotel Crowne Plaza Detroit Downtown Riverfront, Raum Pontchartrain).

News-Service

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und erhalten Sie unsere Presseinformationen per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Jetzt anmelden! chevron_right

Weitere verwandte Artikel

Frühzeitig an die Dichtung denken

13.01.2025

In einem Whitepaper beleuchtet Graebener Bipolar Plate Technologies die entscheidenden Faktoren für eine erfolgreiche Produktion von metallischen Bipolarplatten.

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz Energieerzeugung Nachhaltigkeit Wasserstoff

Maßgeschneiderte Abstreiferdichtung wird zu einer unverzichtbaren Lösung

16.12.2024

Lesen Sie, wie eine kundenspezifische Dichtung kostspielige Ausfallzeiten für einen Lebensmittelhersteller verhindert, die Lebensdauer der Dichtung verdoppelt und die Wartungskosten gesenkt hat, um die Produktionseffizienz zu steigern.

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz Lebensmittel- & Getränkeindustrie

Ausgezeichnet: Werkstoffinnovation von Freudenberg für mehr Batteriesicherheit

11.12.2024

Freudenberg Sealing Technologies erhält Meyer-Galow-Preis für Wirtschaftschemie 2024

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz Automobil E-Mobilität

Investitionen in den Elektronik-Ersatzteilmarkt

27.11.2024

Freudenberg-NOK Sealing Technologies übernimmt Toledo Driveline, LLC.

Mehr erfahren chevron_right

Automobil

Strategische Expansion im Automotive Aftermarket

06.11.2024

Freudenberg-NOK Sealing Technologies übernimmt Seal Aftermarket Products, LLC.

Mehr erfahren chevron_right

Automobil

Höhere Drehzahl, weniger Reibung

24.10.2024

Freudenberg Sealing Technologies fördert mit patentiertem Dichtungs-Design die Entwicklung von In-Wheel Motoren

Mehr erfahren chevron_right

Automotive, Truck & Bus E-Mobilität Technologieentwicklung

Elektroautos für die Mobilitätswende

22.10.2024

Ab 2035 dürfen in der EU keine Autos mit Verbrennungsmotor zugelassen werden. Neben Elektroautos rücken deshalb auch Antriebe wie Wasserstoffmotoren und Brennstoffzellen in den Fokus der Entwickler.

Mehr erfahren chevron_right

E-Mobilität

Neue Lösungen für längere Batterielebensdauer

25.09.2024

Freudenberg Sealing Technologies stellt auf der Battery Show 2024 in Detroit drei Produktinnovationen vor

Mehr erfahren chevron_right

Automobil E-Mobilität

Dichtungen ohne PFAS?

19.09.2024

Studie vom Fraunhofer IWM untersucht Auswirkungen eines möglichen PFAS-Verbots für Freudenberg

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz
Newsletter

Immer informiert

Auf dem Laufenden bleiben:
Mit dem Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies. 

Jetzt abonnieren!